Maßgeblich beeinflusst ist die aktuelle, nur zehn Songs und 35 Minuten lange Produktion von Begegnungen und den positiven Folgen einer kleinen US-Tour zum ersten Album "Miles Away". Im März 2012 trat Leith dabei im legendären Bluebird Cafe in Nashville, Tennessee, auf und lernte bei der Gelegenheit den Songwriter Rob Crosby kennen. Regelmäßige Besuche in der Music City und ein Ausbau der Zusammenarbeit folgten, so dass schließlich Ende 2012 auch die Songs in Nashville aufgenommen wurden. Während Rob Crosby einen Großteil der Stücke mit weiteren Songwritern schrieb, erhielt die Sängerin bei den Aufnahmen Unterstützung von einer Star-Besetzung mit bekannten Studio Musikern wie J.T. Corenflos (Gitarre), Dan Dugmore (Pedal Steel) oder Eddie Bayers (Schlagzeug). Nicht schlecht für einen Independent-Act, oder?
Musikalisch lässt sich das Album in drei Teile einteilen. Direkt ins Ohr gehen die beiden New Country-Nummern "Feeling' Bout You" und "Acre of Diamonds". Beides definitiv Vertreter der guten Laune, wie man sie aus den frühen 90igern zu Hauff aus der Music City serviert bekommen hat. Ein charmanter Flirt zwischen County und Pop, der nicht zuletzt durch die gute Produktion alles andere als angestaubt klingt. Nicht ganz so geglückt ist dieses Unterfangen beim Titeltrack "This Woman", der doch etwas zu altmodisch im Stil des 80er Jahre US-Rockradios daher kommt.
Neben den eingängigen Up-Tempo-Tracks zeigt die Sängerin mit "Born Ready" und dem finalen "Bet You" zudem, dass das Kätzchen auch Krallen hat. Selbstbewusst, rockig und stimmlich überraschend variabel wird hier nicht auf radiotauglichkeit geschielt, sondern eher in Richtung Outlaw-Attitüde. Fans der etwas rauheren Ladies wie Miranda Lambert oder Gretchen Wilson bekommen also auch etwas geboten.
Ganze 40 Prozent der zehn Songs sind lupenreine Balladen, die sich wieder eher ans Mainstream-Publikum richten. Während "Feels Like Letting Go" wegen der teils sehr wimmerlichen Stimme nicht ins Schwarze trifft, liegt Kayleigh Leith mit "I Go There" und "My Heart Goes Back" wieder voll im "grünen Bereich". Hier erinnert ihre sanfte Stimme am ehesten an die Folk- und Country-Sängerin Jewel.
Fazit: Ein kurzes, aber überwiegend sympathisches und gelungenes Album. Wenn die Frau tourtechnisch mal wieder in der Nähe ist, sollte man mal hingehen.
Label: Amazing | VÖ: 12. September 2013 |
Titelliste
01 | Born Ready | 06 | My Heart Goes Back |
02 | Felling 'Bout You | 07 | Too Much Of A Good Thing |
03 | Feels Like Letting Go | 08 | Be Here All Night |
04 | I Go There | 09 | Acre of Diamonds |
05 | This Woman | 10 | Bet You! |