"The Life And Times of Joseph Rowe" ist der erste Bookmark auf dem Silberling. Harmonisch und gefühlvoll, wie sie ein John Lennon nicht besser hätte schreiben können, werden die Ohren von der Lebensgeschichte des Joseph Rowe erfasst und nicht mehr losgelassen. Dylan-like startet "She Is All I Need". Dieser von der Harmonica durchzogene Track beweist auch die Vielseitigkeit von Roddy als Musiker und nicht nur als Songschreiber - er hat alle Songs des Albums selbst geschrieben. Hart spielt auf diesem Song die Akustik-Gitarre, die E-Gitarre, Piano, Mandoline, Harmonica und die Wurlitzer. In "Temperance of Peace" gesellen sich noch Glockenspiel, Bass und Mellotron hinzu. Also ein echtes Allroundtalent an den Instrumenten und ein gutes noch dazu.
Ein wenig wie Willie Nelson klingt Roddy Hart in der Liebeserklärung "My Greatest Success". In den Backgroundvocals ist Kris Kristofferson zusammen mit Eddie Reader zu hören. "Home" ist ein weiterer Song dem Kris seine Präsenz verleiht. Beide sind ruhig in der Ausführung und Roddy bedient sich klassischer Formen der Stilepoche der traditionsbewussten Singer/Songwriter, welche deutlich bei den Kristofferson-Kollaborationen herausstechen. "Flames" favorisiert eher die Pop-angehauchte Americana-Music mit einem ansteckenden Groove und mitreißenden Lyriks. Auch "Suffocate" ist mit einem dichteren Teppich an Instrumenten hinterlegt als die meisten anderen, die ihren Herzschlag vom einsamen Piano erhalten. Das Liebe Berge versetzen kann beschreibt Hart auf simple und geniale Weise in den Songs "I Will Not Fear The Dark" und "Home".
Die wandelbare Stimme von Roddy Hart macht erst den Charme der Songs aus und wirkt am Besten bei seinen traurigen Titel, in denen er sich mit Abschied und Rückblicken auseinandersetzt ("Nothing is Broken", "Rain in December"). Aufbauender eingestellt gewährt er in "One Thousand Lives" und "Time is a Thief" dem Hörer positivere Eindrücke. Seine Reise auf "Bookmarks" beendet Roddy mit "Journey's End". Ein philosophisch anmutender Text über das Gute im Schlechten.
Fazit: Roddy Hart hat mit "Bookmarks" ein echt gefühlvolles und zum Nachdenken anregendes Debüt vorgelegt. Mit seinen 26 Jahren singt er wie ein alter Hase und lässt keinen Zweifel am vorgetragenen Liedgut zu. Dies Album ist auf jeden Fall für die Favoritenliste zu "bookmarken". Es besticht durch seine vielen akustischen Argumente und den angenehmen, nicht aufgesetzten, Gesang. Von Hart wird man in Zukunft noch eine Menge zu Hören bekommen. Ein Geheimtipp, der sich schnell herumsprechen dürfte.
Label: Vertical (MP-Media) | VÖ: 23. Mai 2006 |
Titelliste
Links
01 | The Life And Times Of Joseph Rowe | 08 | Rain in December |
02 | She Is All I Need | 09 | Nothing is Broken |
03 | Temperance Of Peace | 10 | One Thousand Lives |
04 | My Greatest Success | 11 | Time is a Thief |
05 | Flames | 12 | Home |
06 | I Will Not Fear The Dark | 13 | Journey's End |
07 | Suffocate |
Leider noch keine Links verfügbar