Slow Horses - Cross That Line

CD Cover Slow Horses - Cross That Line
amazon
Leider nicht verfügbar
Leider nicht verfügbar
Downloaden bei Muscload
Redaktionswertung CD von der Redaktion nicht bewertet
Userwertung

Country aus Deutschland, noch genauer: aus Göttingen. Da schellten bei so manchem selbsternannten Country-Puristen die Alarmglocken. Das könne doch nichts taugen. Doch die Spötter mussten spätestens umdenken, als die Slow Horses aus Göttingen 2003 ihr Album "Move On" veröffentlichten und eine - für eine deutsche Country-Band einmalige - Erfolgsgeschichte schrieben. Nun erscheint ein neues, wieder weitgehend selbstgeschriebenes Album, des Quintetts um Sängerin Gaby Schmidt, "Cross That Line". War "Move On"schon 2003 in Deutschland das meistverkaufte Album einer englisch singenden, heimischen Countryband, so verfügt auch "Cross That Line" über alle Qualitäten, um seinem Titel gerecht zu werden. Mit dem könnten die Slow Horese auch beim diesjährigen Country-Charts-Zieleinlauf als einer der ersten über die Ziellinie gehen.

Das ist zuallererst einmal der Verdienst der Sängerin und gelernten Gärtnermeisterin Gaby Schmidt. Das sagen wir natürlich, ohne die Verdienste der Herren Lutz Lagemann (Gitarre, Pedal-Steel), Marc Hothan (Gitarre, Harp, Banjo, Gesang), Tom Dyba (Drums, ProTools) und Christian Schulz (Bass, Vocals) schmälern zu wollen. Doch Slow Horses verdanken ihrer Sängerin sehr viel: Eine wundervolle, unprätentiöse Stimme, gereift in langen Jahren im Hintergrund diverser Countryformationen. Schmidt vermeidet nicht nur jegliche Akzentpeinlichkeiten, sie lässt die Texte ihrer Autoren (meist: Tom Dyba und Lutz Lagemann) sogar noch ein wenig eleganter und bedeutungsvoller klingen, als sie beim Nachlesen im Booklet tatsächlich sind. Häufig aber Humor beweisen: Der fröhliche Shuffle "I Can't Look At That" handelt von einem kleinen Albtraum-Szenario: Stell dir vor, deine Lieblingsbierkneipe wurde umdekoriert und sieht jetzt aus wie eine Raumstation...

Dabei haben Slow Horses grundsätzlich gar keine Probleme mit der Modernisierung: Der Midtempo-Rocker "Love In Your Kiss", der optimistische Opener "It's Not Raining Every Day", das Hammondorgel-dramatische "The Treasure", die Über-Stock-und-Stein-Hymne "Off-Road", da gelingt den Slow-Horses-Songschmieden modernster Mainstreamcountry-Pop, für den sich eine Shania Twain oder LeAnn Rimes nicht schämen würde. Natürlich ist auch für Mitgefühl gesorgt: "Gone Like The Roses", ein etwas vertrackter Slow-Waltz über die Gescheiterten in dieser Gesellschaft. Und auf "Abilene" lässt Gastmusiker Martin Huch die Steelguitar voller Fernweh schmachten. Etwas traditioneller strolchen die "Tulsa-Time"-Hommage "Seven Little Porphets" und das Mandolinen- und Harpselige "Better Days" daher, letzeres gesungen von Gitarrist Marc Hothan. Eine verdiente, wenn auch künstlerisch eher unmotivierte Pause für Gaby Schmidt. Ebenfalls geschickt gewählt sind die drei Fremdkompostionen: Das aufmunternde "Beautiful Life ( geschrieben von Danny Orton und Brett James), die perfekte Country-Pop-Nummer "I Wanna Know". "Man achte auf die elegant eingebauten 'Countrynizer'" freut sich die Band. "Cross That Line" schließt mit einem Höhepunkt, "The One": Eine zärtliche Ballade aus der Feder von Gordon Scott Kennedy und Wayne Kirkpatrick.

Fazit: Bei den Slow Horses gibt es kein Straßenfest-Country-Gnadenbrot für alte Gäule. Im Gegenteil: Das Quintett um Sängerin Gaby Schmidt vollführt auf "Cross That Line" einen lockeren Gallopp durch den modernen Country, der weder Angst hat vor dem Pop, noch vor internationalen Vergleichen. Deshalb wird "Cross That Line" nicht nur europaweit veröffentlicht, sondern - wenn schon, denn schon - auch in Australien.

Label: AGR Television (Universal) VÖ: 22. Juni 2004

  • Titelliste

  • Links

01 It's Not Raining Every Day 08 Abilene
02 Beautiful Life 09 I Wanna Know
03 I Can't Look at That 10 Off-Road
04 Love in Your Kiss 11 Seven Little Prophets
05 Better Days 12 Late Again
06 The Treasure 13 Stop Barking Up the Wrong Tree
07 Gone Like the Roses 14 The One


Anmelden