Jason Isbell & The 400 Unit - Jason Isbell and The 400 Unit

Jason Isbell - And The 400 Unit CD Cover

Jason Isbell stammt aus einer Musiker-Familie und kann mit seinen 29 Jahren auch selbst bereits auf jede Menge Erfahrungen im Musikbusiness zurück blicken. Er lernte mit sechs Jahren Gitarre und mit zwölf Jahren Klavier spielen und arbeitete lange Zeit als Songwriter. Zu Popularität kam Isbell als einer der Frontmänner der Band Drive-By Truckers, mit der er bis 2007 auftrat und Hits wie "Decoration Day" und "Danko/Manuel" feierte. Schon bald galt Jason Isbell als einer der talentiertesten Songwriter und Sänger seiner Generation. Mit seinem selbstbetitelten Album "Jason Isbell and the 400 Unit" legt der in Alabama geborene Musiker nun seine zweite Solo-Platte vor. Zum ersten Mal wird er dabei von seiner neuen Band the 400 Unit begleitet. Zu dem ungewöhnlichen Bandnamen inspirierte Keyboarder Derry deBorja, Bassist Jimbo Hart und Gitarrist Browan Lollar die gleichnamige Nervenheilanstalt in Isbells Wohnort Florence, Alabama.

Weit weniger verrückt als der Name ist allerdings die Musik der Band. Diese nahm das mittlerweile eingeschworene Team in den FAME Studios in Muscle Shoals, Alabama auf. Die Produktion übernahm Jason Isbell gemeinsam mit seiner Band und dem Centromatic/South San Gabriel-Schlagzeuger Matt Pence, der auch musikalisch auf dem Album mitwirkte. Alle elf Albumtitel stammen aus der Feder Jason Isbells, während Musiker wie Charles Rose, Harvey Thompson und Vinnie Ciesielski in "No Choice in the Matter" als Gaststars fungieren.

Der blecherne Song "Seven-Mile Island" eröffnet das Album und stellt gleich zu Beginn Isbells Talent als Songwriter unter Beweis. In dem Tribut an den populären Mundharmonika-Spieler Topper Price werden viele kleine Geschichtsfragmente angerissen und zu einem poetischen Ganzen zusammengefügt. In dem ruhigeren und eindringlichen "Sunstroke" kommt dagegen Isbells angenehm warme Stimme besser zur Geltung und wird auf schöne Weise von einem sanften Piano begleitet. Isbells Facettenreichtum wird schließlich mit "Good" abgerundet, einem fetzigen und etwas verwirrenden Rocksong. Deutlich stimmiger klingt da schon wieder die Herzschmerz-Ballade "Cigarettes and Wine" mit ihren wehmütig getragenen Melodien.

Seinem Konzept, abwechselnd langsame und schnellere Songs zu spielen, bleibt Isbells auch mit dem optimistischen "However Long" treu. Nach einem rhythmischen Schlagzeug-Bass-Duell driftet die Midtempo-Nummer in den anonymen Mainstream ab. Unterbrochen von dem nachdenklichen Instrumentalstück "Coda", folgt mit "The Blue" ein fast schon herzzerreißend melancholischer Song mit coolem, sehr eingängigem Beat, der durchaus als Hit durchgehen könnte. Einen ebenfalls gelungenen Ausflug in den Soul liefert Jason Isbell mit "No Choice in the Matter" und auch das unschuldig süße "Streetlights" kann sich alle Mal hören lassen. Rockigere Nummern wie "Soldiers Get Strange" über einen aus dem Krieg zurückkehrenden Soldaten stehen dem Songschreiber dagegen weniger gut zu Gesicht. Dennoch hofft man, dass der schon fast als Drohung zu verstehende Titel des letzten Songs, "The Last Song I Will Write", nicht allzu ernst zu nehmen ist. Denn Isbell liefert hier mit seiner Band eine trotz einiger Tiefpunkte stimmungsvolle und eingängige Platte.

Fazit: Keine musikalische Offenbarung, aber durchaus ein abwechslungsreiches Album, das so manche Überraschung parat hält und nicht nur eingeschworene Drive-By Truckers-Fans zufrieden stellen wird.

Label: Lighning (Soulfood Music) VÖ: 15. Mai 2009
01 Seven-mile island
02 Sunstroke
03 Good
04 Cigarettes and wine
05 However long
06 Coda
07 The Blue
08 No choice in the matter
09 Soldiers get strange
10 Streetlights
11 The last song I will write
vgw
Anmelden
Killers of the Flower Moon
Spielfilme
"Killers of the Flower Moon" ist ein episches amerikanisches Western-Krimi-Drama aus dem Jahr 2023, das von Martin Scorsese mitgeschrieben, produziert und inszeniert wurde. Das Drehbuch von Eric...
Jason Isbell: Die dunklen Seiten eines Musikers
Dokumentationen
In der Dokumentation "Jason Isbell: Die dunklen Seiten eines Musikers" aus dem Jahre 2023, gewährt der vierfache Grammy-Preisträger Jason Isbell im Porträt einen schonungslos offenen Blick in sein...
Jason Isbell reicht die Scheidung von Amanda Shires ein
Aktuelle Nachrichten
Die Ehe von Jason Isbell und Amanda Shires, zwei Säulen der Country- und Americana-Musik, hat ihren letzten Akkord angeschlagen...
Die Country-Gewinner für die 66. jährlichen Grammy Awards (2024)
Aktuelle Nachrichten
In der Nacht von Sonntag auf Montag war es wieder so weit: Der wichtigste Musikpreis der Welt wurde verliehen. Die Vergabe der Grammy Awards 2024 ist die 66. Verleihung. 94 Kategorien gab es in...
Rhiannon Giddens - You're the One
CD Besprechungen
Auf ihrem neuen Album "You're the One" serviert Rhiannon Giddens ein Song-Dutzend aus eigener Feder Rhiannon Giddens in einer Stilschublade ablegen? Ein...
Die Country-Nominierten für die 64. jährlichen Grammy Awards (2022)
Aktuelle Nachrichten
Die nominierten Country-Künstler für die Grammy-Awards 2021. The Recording Academy hat ein anderes Verfahren zur Auswahl ihrer Nominierten der Grammy Awards 2022 eingeleitet - mit einer Abstimmung...
Nitty Gritty Dirt Band veröffentlicht The Times They Are A-Changin'
Aktuelle Nachrichten
Die Nitty Gritty Dirt Band veröffentlicht The Times They Are A-Changin' mit Gästen. In Zusammenarbeit mit Jason Isbell, Rosanne Cash, The War and Treaty und Steve Earle hat die Nitty Gritty Dirt...
Barry Gibb - Greenfields: The Gibb Brothers' Songbook, Volume 1
CD Besprechungen
Sir Barry Gibb zieht sich die Cowboy-Boots über: Auf "Greenfields - The Gibb Brothers' Songbook" interpretiert er gemeinsam mit dem Who-is-Who von Nashville die...
Jason Isbell tritt aus der CMA aus
Aktuelle Nachrichten
Jason Isbell und Amanda Shires kündigen ihre CMA Mitgliedschaft Wenn Menschen ihre Mitgliedschaft bei etwas beenden ist das heutzutage mehr alltäglich als für viele der Kaffee am Morgen. Der...
Sheryl Crow - Threads
CD Besprechungen
Ihr elftes Album "Threads" ist womöglich das letzte von Sheryl Crow. Wenn dem so ist, dann gelingt ihr ein CD-Abschied mit Pauken und Trompeten - und einer...