Wenn ein Cheesburger singen könnte ... er würde vielleicht klingen wie Jimmy Buffett. Blöder Vergleich? Kann schon sein. Andererseits haben das McDonald's-Futter und der aus Mississippi stammende und seit langem auf Key West, Florida, lebende Endfünfziger so manches gemeinsam: Beide sind sie unkompliziert, massenverträglich, ohne Ecken und Kanten, 100%ig amerikanisch, unverwechselbarer im Geschmack und von beiden bekommt man schon mal Bauchweh - kriegt man zuviel davon ab.
Die Gefahr einer Überdosis ist bei dieser mit zwei Audio-CDs und einer DVD üppig ausgestatteten Box "Live At Fenway Park" tatsächlich gegeben. Wer sich das volle Programm am Stück gibt, sollte deshalb schon Fan des Veteranen des fröhlichen Müßigganges sein. Denn: So richtig Abwechslung ist trotz der Musikfülle nicht geboten. Jimmy Buffett kann halt nur mal Jimmy Buffett. Und der ist auf eine einzige Gefühlslage programmiert: gut drauf, und - das ist sehr wichtig - immer, aber auch wirklich immer, hochgradig relaxt. So erinnern seine Konzerte stets auch immer irgendwie an einen Familiennachmittag bei McDonald's (um im Bild zu bleiben), an einen Jahrmarktsrummel, an einen Besuch bei Micky Maus in Disneyland oder an eine Nachmittagsshow in Las Vegas-Show. Viel Spaß und Klamauk, Motto: "Have fun!". Und nicht zu vergessen: "Let's have a beer!" Wer eine Lehrstunde in positives Denken benötigt, sollte deshalb unbedingt mal in Jimmy Buffetts neue CD reinhören. Der Mann singt die Sorgen einfach weg.
Diese Fun-Message serviert Buffett auch auf dieser Live-CD in adäquate Klänge: Ein aus Folk-, Pop-, Country- und Karibik-Elementen angerührter Cocktail, der sich in Amerika seit Jahrzehnten enormer Beliebtheit erfreut. Vor allem live ist der Mann, der am liebsten barfuß in Shorts und Hawaii-Hemden auftritt, in seinem Element - und ein absoluter Sold-Out-Garant dazu. Kein Wunder, dass ihn ein ausverkauftes Stadion längst nicht mehr in Ehrfurcht erstarren lässt, wie dieser Mitschnitt beweist. Locker kommt er mit seiner Akustik-Gitarre auf die Bühne geschlurft, ein paar nette Sprüche - gerade so, als ob er in seiner Lieblingskneipe für seine Freunde spielen würde, beginnt Buffett die Show: "Changes In Latitudes, Changes In Attitudes" und "The Great Filling Station Holdup". Bei "Pencil Thin Moustache" gesellen sich so nach und nach seine vielen Begleitmusiker dazu, verbreiten Partylaune, die Steeldrums sorgen für Karibik-Feeling. Der Hobby-Kapitän Buffett sticht in See ...
Selbstverständlich hält der Turn durch sein Programm alle Hörenswürdigkeiten seiner langen Karriere parat: "Son of a Son of a Sailor", "Hey Good Lookin'", "Jolly Mon Sing", "A Pirate Looks At Forty", "Southern Cross". Seine Sauf- und Kneipenlieder dürfen dabei nicht fehlen: "Boat Drinks", "Why Don't We Get Drunk", "Margaritaville". Jimmy Buffett erweist sich dabei als routinierter Sänger, Motivator, Spaßmacher, Entertainer, als der nette Superstar von Nebenan. Seine Begleitband ordnet sich dem Lebenskünstler brav unter. Nur die Gaststars Sonny Landreth (Slidegitarre) und Little-Feat-Keyboarder Bill Payne dürfen ab und an mit Solo-Einlagen glänzen. Bei dem southern-rockigen "License To Chill" etwa. Ihre besten Momente hat die Party allerdings in den wenigen ruhigen Momenten. Bei "Come Monday", wo sich der Witzbold mal ein paar Minuten Blues genehmigt. Oder bei "Coast of Carolina", in dem er wirklich schön die See- und Segelromantik beschreibt. Womöglich fühlt sich Buffett - und damit schließt sich der Kreis - tatsächlich wie ein von ihm besungener "Cheesburger In Paradise".
Die beigefügte DVD versammelt die Highlights der beiden Live-Mitschnitte.
Fazit: Ein munterer aber auch harmloser Streifzug durch das Repertoire des bekennenden Müßiggängers, Biertrinkers und Seglers. Zwei CDs und eine DVD bieten Vollbedienung für den Buffett-Fan.
Label: Rounder (in-akustik) |
VÖ: 19. November 2004 |
|
Disc 1 |
 |
Disc 3 (DVD) |
01 |
Changes in Latitudes, Changes in Attitudes |
01 |
Take Me Out to the Ball Game |
02 |
Great Filling Station Holdup |
02 |
Jump in Line |
03 |
Pencil Thin Moustache |
03 |
License to Chill |
04 |
Fruitcakes |
04 |
Boat Drinks |
05 |
License to Chill |
05 |
Fruitcakes |
06 |
Son of a Son of a Sailor |
06 |
Son of a Son of a Sailor |
07 |
Boat Drinks |
07 |
Why We Don't Get Drunk / Sweet Caroline |
08 |
Brown Eyed Girl |
08 |
Respect |
09 |
Volcano |
09 |
Jolly Mon Sing |
10 |
Why Don't We Get Drunk |
10 |
Coast of Carolina |
11 |
Sweet Caroline |
11 |
Cuban Crime of Passion |
12 |
Hey Good Lookin' |
12 |
Southern Cross |
13 |
Pascagoula Run |
13 |
Defying Gravity |
 |
Disc 2 |
|
|
01 |
One Particular Harbour |
|
|
|
02 |
Respect |
|
|
|
03 |
Gypsies in the Palace |
|
|
|
04 |
Grapefruit Juicy Fruit |
|
|
|
05 |
Come Monday |
|
|
|
06 |
Jolly Mon Sing |
|
|
|
07 |
Take Me Out to the Ball Game |
|
|
|
08 |
It's Five O'Clock Somewhere |
|
|
|
09 |
Cheeseburger in Paradise |
|
|
|
10 |
Coast of Carolina |
|
|
|
11 |
Cuban Crime of Passion |
|
|
|
12 |
Pirate Looks at Forty |
|
|
|
13 |
Piece of Work |
|
|
|
14 |
Margaritaville |
|
|
|
15 |
Fins |
|
|
|
16 |
Scarlet Begonias |
|
|
|
17 |
Southern Cross |
|
|
|
18 |
Defying Gravity |
|
|
|