The Twang - Not Your Average Country Band

CD Cover The Twang - Not Your Average Country Band
Leider nicht verfügbar
Leider nicht verfügbar
Leider nicht verfügbar
Leider nicht verfügbar
Redaktionswertung Bewertung: 3 Stene = OK
Userwertung
Mit The Boss Hoss und Texas Lightning schafften es jüngst zwei neue deutsche Country-Formationen in die Charts. Das Patentrezept für den Erfolg: Ein augenzwinkernder Umgang mit dem Country & Western-Genre und die Übersetzung bekannter Pop- und Rock-Hits ins Wild-West-Vokabular.

Doch wer hat's erfunden? Diese einfache und geniale Hitrezeptur stammt nicht aus der Schweiz, sondern aus Hamburg - nicht erst seit Truck Stop Heimstatt erfolgreicher nationaler Country-Acts.

Der "Ricola"-Kräuterzucker-Award geht an die Band The Twang, die bereits seit 1999 auf dem Country-goes-Cover-Zug fährt und sich sowohl live als auch auf CD eine stattliche Fangemeinde erspielen konnte. Obwohl The Twang vielfältiges Kritiker-Lob dies- und jenseits der Country-Szene einfahren konnte, blieb der Band jedoch ein Erfolg à la The BossHoss verwehrt. Ist auch kein Wunder, ohne mächtige Marketing-Maschine eines Plattenlabels im Kreuz. The Twang lassen sich nicht beirren und feilen bereits an der nächsten Studio-CD. Bis diese in den Läden steht, werfen die Hamburger die auf 1.000 Stück limitierte Live-CD "Not Your Avarage Country Band" in den Ring.

2002 in Braunschweig aufgenommen, präsentiert "Not Your Avarage Country Band" 11 Evergreens der Pop- und Rockgeschichte: Gerry Raffertys "Baker Street" zum Beispiel, bei dem The Twang jenem schmerzerfüllten Saxophon-Intro mit der Akustik-Gitarre und Coyotengeheul im Calexico-Stil zu neuen Ehren verhelfen. So manchem ab- und durchgenudelten Hit mit Nerv-Potential steht das Country-Outfit gut: "Zombie" von den Cranberries, "Wind of Change" von Scorpions und Celine Dions "My Heart Will Go On" profitieren hörbar von der Neuinterpretation. Leider bleiben bei der Behandlung durch den Country-Fleischwolf auch manche Covers meilenweit hinter dem Original zurück: Bei "For Those About To Rock" von AC/DC zeigt die Band zwar eindrucksvoll, dass sie auch den Conjunto eines Falco Jimenez drauf haben, Sänger Hank Twang übertreibt jedoch mit seiner Freddy-Fender-Imitation so sehr, dass er das Nervenkostüm des Hörers strapaziert.

So gut die Band auch ihre Instrumente beherrscht und in den verschieden Spielarten rund um das Country-Universum heimisch ist, so gut (oder schlecht) die Originalversionen der Songs auch sein mögen, irgendwann nutzt sich der Witz leider ab und man wünscht sich, dass die Band mal "ernsthaft" zu Werke geht. Zum Beispiel eigene Kompositionen aufs Tapet bringt oder sich an "echten" Genre-Klassikern versucht. Die kurze Halbwertszeit von "Not Your Avarage Country Band" liegt daran, dass The Twang schlicht und ergreifend eine Bühnen-Band ist. Auf der Live-CD-Konserve vermag die "Mischung aus Freakshow, Ratespiel und Vortrag" (Franz Dobler, "Süddeutsche Zeitung") nicht wirklich zünden. Wir warten deshalb gespannt auf ihren neuen Studio-Tonträger und sehen uns "Live on Stage", denn dort entfachen The Twang ein wahers Feuerwerk.

Fazit: Eine Live-Zusammenstellung countrifizierter Pop- und Rock Hits der Hamburger Kult Band, die nur bedingt zu begeistern weiß. Fans von Country-Covern greifen trotzdem zu.

Label: Eigenvertrieb VÖ: 1. November 2006


Anmelden