Dennis Quaid - Fallen: A Gospel Record for Sinners

CD Cover: Dennis Quaid - Fallen: A Gospel Record for Sinners

Hollywood-Star Dennis Quaid als Sänger: Auf "Fallen: A Gospel Record for Sinners" serviert er ein Dutzend Country-Gospel-Songs

Kürzlich sorgte Dennis Quaid, der Star aus Filmen wie "Great Balls of Fire" und "The Day After Tomorrow" für Schlagzeilen: Er berichtete erstaunlich offen über seine heftige Kokain-Sucht. In den 80er Jahren sei Kokain so gebräuchlich am Filmset gewesen, wie eine Tasse Kaffee, sagte er, jede und jeder hätte es genommen - und Quaid wäre fast daran zu Grunde gegangen.

"Ich konnte nur eine Stunde pro Nacht schlafen", berichtete er dem Magazin "Newsweek", "ich habe Gott angefleht, er möge mir das Zeug wegnehmen." Ständig habe er sich geschworen, "das ist die letzte Line" - eine Stunde später zog er die nächste. An seiner Kokainsucht sei auch seine Ehe mit Kollegin Meg Ryan gescheitert, bekennt er heute. Und: Er verriet, dass ihm der Glaube geholfen habe, von dem verhängnisvollen weißen Pulver loszukommen. "Gott hat mich gerettet." Mit dem ersten Gospel-Album "Fallen: A Gospel Record For Sinners" bedankt Dennis Quaid sich jetzt mit zwölf Gospel-Tracks bei seinem Erlöser.

Dennis Quaid gibt des Gospel-Sänger: "Fallen: A Gospel Record for Sinners"

Wer zynisch ist, könnte darüber schmunzeln. Wer es nicht ist, den berührt vermutlich so viel Aufrichtigkeit und Mut. Denn es gehört schon eine ganze Portion Courage dazu, sich - als Filmstar - in einem anderen, artfremden Metier zu versuchen. Häme ist da nie weit entfernt und blöde Kommentare sind leider eine Selbstverständlichkeit. Tatsächlich gibt es ja auch einiges zu kritisieren an diesem Album. Denn dass der smarte Hollywood-Mime kein überragender Sänger ist, wird schon in den ersten Takten des Openers, dem selbstkomponierten und dazu höchst autobiografischen "Fallen" deutlich. Es ist mehr ein Brummen, ein gefühlvoller Sprechgesang, wie Quaid in dem bluesigen Country-Gospel über seine finsteren Stunden berichtet. Wer behauptet, Quaid sei gar kein richtiger Sänger hat nicht ganz unrecht. Aber gibt es nicht auch Weltstars, die nicht gerade die tollste Stimme haben - und begeistern? Nennen wir da nur mal einen gewissen Bob Dylan oder Kris Kristofferson, der auch nicht gerade zum Heldentenor taugt.

So ähnlich wie Kristofferson klingt in einigen Tracks auch Dennis Quaid. Natürlich in der großartigen Kristofferson-Komposition "Why Me". Ein Song, wie ein Hilferuf, den Quaid zwar nicht fulminant, aber dafür umso sensibler artikuliert. Wer sich auf diese Qualität einlässt, wird das Album mit anderen Ohren hören und so manch verborgene Qualität erkennen. Man hört, man spürt, dass es Dennis Quaid mit dieser, mit seiner Musik ernst ist. Dass sie ein Ventil für seine Nöten war und ist und dass er sich mit Gospel-Kompositionen wie "Please Don't Give Up On Me", "God Gets Lonely Too", "On My Way to Heaven" und "Welcome Home" einiges an Ballast von der Seele geschrieben hat. Das ist bewegend, in manchen Momenten herzergreifend.

Ehrliche Texte, verpackt in gemächlichen Country-Gospel: "Fallen: A Gospel Record for Sinners"

"Fallen: A Gospel Record for Sinners" geht nicht als musikalisches Großereignis durch. Das sicher nicht. Dafür ist die durchwegs gemächliche Gangart in den meist recht konventionell-gemütlichen Arrangements zu bieder, zu brav. Doch die Songs aus eigener Feder und die interpretierten Gospel-Klassiker wie "Amazing Grace", "Just As I Am", "I'll Fly Away" und das unverzichtbare "The Lord's Prayer" haben Charme, Tiefgang und hohe Authentizität. Gelegentlich erinnert Quaid, wie bei "On My Way to Heaven", an einen tiefenentspannten Willie Nelson, wofür auch eine weinende Blues-Harp sorgt. Und in dem sehr gefühlvollen Country-Gospel "What a Friend We Have in Jesus" lässt er frappant an Kris Kristofferson denken, spirituell angemahnt von einer bimmelnden Kirchenglocke.

Weltlicher geht es ausgerechnet im Gospel-Klassiker schlechthin zu, bei "Amazing Grace". Den Track verpackten die Produzenten David R. "Fergie" Ferguson, Ben Isaacs und Chris Lindsey in ein schmissiges Bluegrass-Outfit. Für weitere Highlights sorgen die Chor-Stimmen der Oak Ridge Boys bei "Life's a Railway to Heaven" sowie The Isaacs und Jackson Brumley beim finalen "I'll Fly Away".

Fazit: Ein geläuterter Star: Dennis Quaid bedankt sich mit dem Gospel-Album "Fallen: A Gospel Record for Sinners" bei seinem Retter. Authentisch, überzeugend und gefühlvoll. Musikalisch bleibt es aber meist bei solider Hausmannskost.

Label: Gaither (hier nicht veröffentlicht) VÖ: 28. Juli 2023
Disk 1
01 Fallen
02 Please Don't Give Up on Me
03 Why Me Lord
04 God Gets Lonely Too
05 Just as I Am
06 Amazing Grace
07 Life's Railway to Heaven
08 On My Way to Heaven
09 What a Friend We Have in Jesus
10 The Lord's Prayer
11 Welcome Home
12 I'll Fly Away
vgw
Anmelden
The Hill
Spielfilme
The Hill ist ein amerikanisches biografisches Sportdrama aus dem Jahr 2023 über den Baseballspieler Rickey Hill, der ein körperliches Handicap überwindet, um sich bei einem legendären Scout der...
Lawmen: Bass Reeves
Fernsehserien
Lawmen: Bass Reeves basiert auf den Romanen der Bass Reeves Trilogie von Sidney Thompson Ein neues Serienuniversum nimmt ihren Anfang! "Lawmen: Bass Reeves" soll nur den Auftakt zu einer Reihe...
Was wir über den Yellowstone-Ableger Bass Reeves wissen und was nicht
Aktuelle Nachrichten
1883 bekommt einen Ableger: Bass Reeves Seit Oktober 2022 wird in Fort Worth, Texas, an der Serie "Bass Reeves" gearbeitet. Viel mehr verifizierbare Informationen liegen bislang nicht vor, auch...
Dennis Quaid produziert Charley Pride Biopic
Aktuelle Nachrichten
Mit Ben Howard startet Dennis Quaid eine neue Produktionsfirma Schauspieler und Produzent Dennis Quaid gründet in Zusammenarbeit mit Ben Howard eine neue Produktionsfirma. "Bonniedale", so der Name...
Midway - Für die Freiheit
Spielfilme
"Midway - Für die Freiheit" mit Alexander Ludwig in der Rolle eines Kriegshelden Bereits 1976 wurde die "Schlacht um Midway" verfilmt, damals mit der ersten Starriege Hollywoods von Charlton...
Soul Surfer
Spielfilme
"Soul Surfer" ist ein amerikanisches biografisches Drama aus dem Jahr 2011 unter der Regie von Sean McNamara, das auf den Memoiren "Soul Surfer: A True Story of Faith, Family, and Fighting to Get...
Footloose
Spielfilme
"Footloose" ist ein amerikanisches Musical und Drama aus dem Jahr 2011, bei dem Craig Brewer das Drehbuch schrieb und Regie führte. Es handelt sich um ein Remake des gleichnamigen Films von 1984 mit...
Billy Bob Thornton, Dwight Yoakam, Dennis Quaid gemeinsam im Kino
Aktuelle Nachrichten
Für das Drehbuch zum Film "Sling Blade - Auf Messers Schneide" erhielt Billy Bob Thornton einen Oscar. Der Autor übernahm auch die Hauptrolle und an seiner Seite spielte Dwight Yoakam. Nun hat sich...