Dylan Scott - Livin' My Best Life

CD Cover: Dylan Scott - Livin' My Best Life

"Livin' My Best Life" beweist, dass Dylan Scott ein Country-Überzeugungstäter ist

Vermutlich hätte Dylan Scott, 1990 in Bastrop, Louisiana, geboren, auch, sagen wir mal, Football- oder Baseball-Spieler werden können. Die körperlichen Voraussetzungen erfüllt der kantige, bärtige Typ allemal. Aber Dylan Scott beheimatet in seinem wuchtigen Körper auch eine tiefbrummende Stimme - wie geschaffen, für traditionelle Country-Klänge.

Noch entscheidender für seinen Werdegang dürfte aber der Umstand sein, dass sein Daddy - Scotty Robinson - bei Country-Urgestein Freddy Fender Gitarre gespielt hat. Deshalb kann man davon ausgehen, dass schon der kleine Dylan Scott mit den Klängen des Genres in Berührung kam und sie lieben lernte.

Dylan Scott ist mit Country Music aufgewachsen

So lieben, dass ihn auch anfängliche Flops nicht von seinem Vorhaben, Country-Musiker zu werden, nicht abhalten konnten. Dabei ging es für ihn prächtig los. Schon mit 17 Jahren landete er beim renommierten Curb-Label einen Plattendeal. Doch bis es endlich zu seinem Debüt-Album kam, gingen weitere sechs lange Jahre ins Land. Und, das macht die Sache nicht leichter: seine Auftakt-EP "Makin' This Boy Go Crazy" kletterte lediglich bis Platz 50 der Country-Charts. Doch die gleichnamige Single-Auskopplung kam in den Radio-Stationen gut an und schaffte es in die Airplay-Charts. Das Interesse war geweckt. Und schon mit dem gleichnamigen Album aus dem Jahr 2016 landete er einen Hit: Platz fünf in den Country- und einen beachtlichen 46. Rang in den Pop-Charts. Der 2019 erschienene Nachfolger "Nothing To Do Town" schnitt ebenfalls gut ab: dritter Rang in den Country-, ein 50. in den Pop-Bestenlisten. Keine Frage, er hatte es geschafft.

Jetzt, drei Jahre nach dem letzten Werk meldet sich Dylan Scott mit der EP "Livin' My Best Life” zurück. Wie heute üblich, verkürzte er die Wartezeit seiner Fans mit Vorab-Veröffentlichungen – und die (zwei an der Zahl) schlugen sich wacker bis mittelprächtig. So ganz genau weiß der Sänger also heute nicht, wo er steht und wie es um ihn steht. Natürlich sind die zwei Tracks auch Bestandteil seiner EP: "Can't Have Mine (Find You A Girl)" schnitt im Platzierungsrennen nicht sehr erfolgreich ab und landete auf einen eher enttäuschenden 46. Platz. Merkwürdig. denn der sehr romantische, mit einer niedlichen Melodie ausgestattete und eher dem Folk als dem modernen Country zuzuschreibende Track gehört zu den besten dieser Zusammenstellung. Aber: Balladen zünden meistens nicht kommerziell. Besser schlug sich deshalb das deutlich rockigere und etwas düstere "New Truck". Ein Titel, für den er sicher keinen Innovations-Preis einheimsen wird. Dafür aber überzeugt der wuchtige, alle konventionellen Schlüsselreize des Genres bedienende Song als schnörkelloser Country-Rocker. Solide Wertarbeit, der Ford Pick-Up der EP.

"Livin' My Best Life”: Song-Futter für Traditionalisten und Freunde des modernen Country

Musikalisch interessanter sind aber andere Songs. Beispielsweise der Opener "Lay Down with You". Bei dem sehr verhalten beginnenden Track spielt Dylan Scott gleich in den ersten Takten sein Potential als Country-Brummbär aus. Tief, tiefer, Dylan Scott. Zum Glück ist das Lied aber keine Leistungsschau seines imposanten Bass-Registers, sondern ein gefühlvoller, sehr, sehr romantischer Country-Folk-Song. Dazu: sehr retro, ganz im Sound der 90er Country-Welle angelegt.

Im nächsten Song, "Amen to That", gelingt dem Sänger aus dem Stand der Sprung in die Jetzt-Zeit: ein hipper, heutigen Sound-Ansprüchen jederzeit gerecht werdender Titel mit Ohrwurm-Refrain. Hitpotential? Aber Hallo! Ob sich das auch vom anschließenden "In Our Blood" sagen lässt? Vermutlich. Obwohl das Duett mit Jimmie Allen gesellschaftsrelevante Themen behandelt und von einer düsteren Grundstimmung geprägt ist, kann der Track voll überzeugen. Je öfter man ihn hört, desto besser findet man ihn. Ein gutes Zeichen, das viele klassische Tracks auszeichnet.

In einem ganz anderen Stimmungs-Fahrwasser hat er, ganz dem Songtitel entsprechend, "Livin' My Best Life” angesiedelt. Klar, hier geht es um Frohsinn, um Euphorie, um Lebenslust, um Party, Mädels um sorgenfreies Leben. Musikalisch ist das fröhlich gesungene Carpe Diem mit den zu erwartenden Klängen untermalt. Nicht billig, nicht seicht, aber auch eher ohne Tiefgang. Genau der richtige Song also für einen Sommertag am See. Das melodiös eher unauffällige, aber allemal stadiontauglich arrangierte "Static" rundet die Zusammenstellung ab.

Fazit: Keine Frage, Dylan Scott gehört zu den stimmkräftigsten Sängern im heutigen Country. Auf "Livin' My Best Life” bedient er souverän das Traditionalisten- wie das Modern-Country-Lager. Ein Plan, der in den Charts aufgehen sollte.

Label: Curb (H'Art) VÖ: 5. August 2022
01 New Truck
02 Amen to That
03 Can't Have Mine (Find You a Girl)
04 In Our Blood (mit Jimmie Allen)
05 Static
06 Lay Down with You
07 Livin' My Best Life
08 Nobody
vgw
Anmelden
Weitere Musik von und mit Dylan Scott
Billboard Jahres End Charts 2022: Country-Künstler
Jahres End Charts
Bei den geschlechterübergreifenden Top Country Artists führt Morgan Wallen die Jahrescharts 2021 an. Er belegte diese Position auch bei den Männern. Bei den Duos und Gruppen stehen Dan + Shay auf...
Billboard Jahres End Charts 2018: Country-Songs
Jahres End Charts
49 Wochen, also fast ein ganzes Jahr, standen Bebe Rexha und Florida Georgia Line mit "Meant to Be" an der Spitze der Billboard Hot Country Songs Charts und haben damit einen neuen Rekord aufgestellt...
Billboard Jahres End Charts 2018: Country-Künstler
Jahres End Charts
Nachdem Chris Stapleton 2016 die Liste der erfolgreichsten Künstler des Jahres angeführt hat, übernahm 2017 Sam Hunt die Spitze, aber auch nur um Chris Stapleton quasi den Platz warmzuhalten, der in...
You'd Think I Was a Cowboy ist die neue Single von Dylan Scott
Aktuelle Nachrichten
Dylan Scott hat mit "You'd Think I Was a Cowboy" seine neueste Veröffentlichung im Gepäck. Der Song wurde von Scott zusammen mit Will Weatherly, Jaxson Free und Michael Whitworth geschrieben und...
Dylan Scott veröffentlicht Single I Owe You One
Aktuelle Nachrichten
Mit seiner ersten neuen Musik seit seinem Deluxe-Album "Livin' My Best Life (Still)" richtet Dylan Scott mit "I Owe You One" ein herzliches Dankeschön direkt an die Kleinstadt in Louisiana, in der...
Feier für Nummer 1 Hit von Dylan Scott Hit Can't Have Mine (Find You a Girl)
Aktuelle Nachrichten
ASCAP, BMI und SESAC haben auf der Row One Stage der Cannery Hall in Nashville den Nummer 1-Hit "Can't Have Mine (Find You a Girl)" des Country-Sängers Dylan Scott mit Mitgliedern der Musik-...
Jimmie Allens ehemalige Managerin zieht wegen sexueller Nötigung zurück
Aktuelle Nachrichten
Wie der Fernsehsender WZTV Fox 17 Nashville berichtet, wurden dem Bezirksgericht von Middle Tennessee ein Schriftstück eingereicht, dass die Managerin von Jimmie Allen die Klage zurückzieht...
Neue Dylan Scott Single This Town's Been Too Good to Us
Aktuelle Nachrichten
Curb Records' Dylan Scott erobert seit heute, Montag, den 12. Februar 2024, mit seiner nostalgischen Hommage an seine Heimatstadt, "This Town's Been Too Good to Us", die Radiowellen in den USA. Mit...
Verzögert Jimmie Allen seinen Gerichtsprozess?
Aktuelle Nachrichten
Jimmie Allen wird beschuldigt, den Prozess wegen sexueller Nötigung durch wechselnde Anwälte hinauszuzögern Der Anwalt einer der Anklägerinnen des Country-Sängers Jimmy Allen sagt, dass sein...
Can't Have Mine von Dylan Scott steigt auf Platz 1
Aktuelle Nachrichten
Der Multi-Platin-Künstler Dylan Scott feiert seine vierte Nr. 1-Single mit dem Radiohit "Can't Have Mine" Der Multi-Platin-Künstler Dylan Scott, der bei Curb Records unter Vertrag steht freut sich...