Nur zu gern möchte der Dylan Scott mit den Titeln auf "Nothing to Do Town" an den Erfolg seines letzten Hits "Hooked" anknüpfen, welcher - obwohl schon 2017 erschienen - sich im Jahr 2018 zu einem veritablen Radiohit mauserte, und so im vergangenen Jahr auf Platz 7 der meistgespielten Songs im Country-Radio landete.
Titelsong "Nothing to Do Town" fungiert als erste Single
Für das Video zum Titelsong ist Dylan Scott "Nothing to Do Town" in seine Heimatstadt Bastrop, Louisiana, zurückgekehrt. Der Clip mit Familienmitgliedern und Freunden soll zeigen, wie ein typischer Tag in Bastrop verläuft. Dazu gehören die Jagd auf Enten, Offroad-Touren mit Schlamm-Spritzereinen, der Besuch im Diner und das Lagerfeuer mit Freunden.
Dylan Scott - Nothing To Do Town (Official Music Video)
Die optische Klischee-Parade komplettiert das Gastspiel von Sohnemann Beckett Scott Robinson. Der Song ist nicht schlecht, aber leider ebenso wenig originell wie der Videoclip, zudem klingt die Nummer doch sehr nach Kollegen wie Kane Brown, Thomas Rhett und Cole Swindell.
Bei "Nobody" wird deutlich, dass Dylan Scott eine sehr ordentliche Stimme besitzt. Etwas schade, dass bei der Produktion Synthesizern eine zu große Rolle eingeräumt wurde, damit die Liebesballade möglichst modern klingt. So gibt es vom gleichen Song eine nicht auf der EP enthaltene "Stripped"-Version, die den Twang in seiner Stimme deutlich besser zum Vorschein bringt.
Dass es von einem Lied gleich zwei Versionen gibt, ist kein Einzelfall. Von "You Got Me", einer weiteren Ballade, sind in den bekannten Streaming-Portalen ebenfalls zwei Versionen erhältlich. Wieder hat es nicht die überwiegend akustische Version, sondern die mit der im Mainstream üblichen Beat-Unterlegung auf die EP geschafft.
Fazit: Ordentliche Stimme und ein Country-Pop-Sound von der Stange: Dylan Scott setzt bei "Nothing to Do Town" voll auf Mainstream.
Label: Curb (hier nicht veröffentlicht) | VÖ: 26. April 2019 |
01 | Nothing to Do Town |
02 | Look At Us Now |
03 | Nobody |
04 | You Got Me |
05 | Honey I'm Home |
06 | Anniversary |