Brad Paisley Konzerte abgesagt

Brad Paisley

Deutschland-Konzerte im Juli 2020 in Folge von Corona-Pandemie abgesagt.

In Folge der Corona-Pandemie und damit verbundenen behördlichen Verbote von Großveranstaltungen bis zum 31. August 2020 können die von CountryMusicNews.de präsentierten Deutschland-Konzerte von Brad Paisley in Berlin (30. Juli 2020) und Schwetzingen (31. Juli 2020) leider nicht stattfinden.

Mit Bedauern müssen wir mitteilen, dass es leider keine Ersatztermine geben wird. Entgegen der mittlerweile fast gängigen Praxis wurde sich gegen die sogenannte Gutschein-Lösung entschieden und so können erworbene Karten dort zurückgeben werden, wo sie gekauft wurden.


Anmelden

Haralds Avatar
Harald antwortete auf das Thema: #58933 2 Jahre 10 Monate her
Hallo CMN,
Danke für die Info.Ich habe eine Mail bez. des Konzerts bekommen:
Der Veranstalter hat uns mitgeteilt, dass Ihr Event aufgrund der behördlichen Auflagen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie leider abgesagt wurde. So bedauernswert Veranstaltungsabsagen sind – wir haben uneingeschränktes Verständnis für die beschlossenen Maßnahmen zur Sicherheit aller Beteiligten und stehen voll und ganz hinter diesen Entscheidungen zum Schutz der Gesundheit und zur Eindämmung der Pandemie.

Wichtig zu wissen: Nicht Eventim, sondern der Veranstalter entscheidet, ob und wann ein Event nachgeholt wird. Wir sind der Ticketvermittler und damit wichtiges Bindeglied zwischen den Fans und den jeweiligen Veranstaltern. Der Veranstalter trifft jetzt alle wichtigen Entscheidungen zur weiteren Abwicklung und Eventim handelt im Auftrag des Veranstalters. Daher kann das Vorgehen von Veranstalter zu Veranstalter verschieden sein. Es kann zudem länger dauern, bis wir die Kunden informieren und konkret sagen können, wie es weiter geht.

Bitte beachten Sie: Der deutsche Gesetzgeber hat am 15. Mai 2020 das Gesetz zur Veranstaltergutschein-Lösung verabschiedet. Damit hat die Bundesregierung auf die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Live Entertainment Branche reagiert. Ein Veranstalter einer Musik-, Kultur- oder Sport-Veranstaltung, die wegen der COVID-19-Pandemie nicht stattfinden konnte oder kann, ist demnach berechtigt, statt einer Gutschrift einen Gutschein auszuhändigen.

Sobald uns weitere Informationen zur Rückabwicklung vom Veranstalter vorliegen, bekommen Sie eine Information per E-Mail. Bitte schicken Sie vorerst nicht die Tickets an uns zurück.

Sie können sich auch jederzeit hier über den aktuellen Status Ihres Events informieren:
www.eventim.de/servicenews
Nach dieser Info ist es noch nicht entschieden, ob es das Geld zurück gibt oder einen Gutschein.
Bei eurer Nachricht verstehe ich etwas nicht ganz: man kann die Karten dort zurückgeben, wo man diese gekauft hat. Ich habe die Karten über das Internet bei Eventim bestellt. Leider fehlt an meinem alten PC der Schlitz, wo ich die Karten reinschieben kann.:cheer: :cheer:
Aber jetzt bleibt uns nicht anders übrig als zu warten. Oder habt ihr bei CMN andere Infos?
Harald
CMN Hamburgs Avatar
CMN Hamburg antwortete auf das Thema: #58934 2 Jahre 10 Monate her
Hallo Harald!

Du musst CTS/Eventim anschreiben oder anrufen und fragen wie das läuft. Das kannst Du auch heute schon machen, denn es ist entschieden: Die Karten werden zurückgenommen und Dir wird der Ticketpreis erstattet. Es sei denn, Du bestehst auf einen Gutschein.

Keep It Country!
Haralds Avatar
Harald antwortete auf das Thema: #58935 2 Jahre 10 Monate her
Vielen Dank für die schnelle Antwort
Harald
Joschis Avatar
Joschi antwortete auf das Thema: #58936 2 Jahre 10 Monate her
Liebe CMN, könnt ihr bei Eventim nicht mal nachfragen, das man eine Email bekommt, indem direkt steht das man sein Geld wiederzurückbekommt, denn wie Harald schon sagte, geht das aus der Email nicht direkt hervor.

Ich hatte bei Eventim schon mal eine Veranstaltungsabsage, da wurde mir dann in der Email klar gesagt, das man sein Geld zurückbekommt sowie ein Schreiben zum Ausdrucken zugeschickt wurde, in der stand, das man bei Rücksendung des Tickets sein Geld wiederbekommt.

Nicht das ich euch nicht glaube CMN, aber Vertrauen ist GUT, Kontrolle ist BESSER :-)

Zur Absage muss man natürlich sagen, das es zu erwarten war, schließlich sind alle Großveranstaltungen bis 31. August untersagt und ein Open Air Konzert in den Herbst und natürlich nicht in den Winter zuverlegen ist wohl unrealistisch, ausser man verlege es in eine Halle.

Aber ich denke Brad wird wieder nach Deutschland kommen.....
Haralds Avatar
Harald antwortete auf das Thema: #58937 2 Jahre 10 Monate her
Hallo Admin,
ich habe deinen Rat befolgt und eine Mail an Eventim geschrieben. Anbei die nichtssagende Antwort:

Lieber EVENTIM-Kunde,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Aufgrund der behördlichen Auflagen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie sind aktuell mehr als 155.000 Live Entertainment-Veranstaltungen in Deutschland und Europa von Verlegungen und Absagen betroffen. Daher können Antwortzeiten auch mal länger dauern und von Veranstalter zu Veranstalter unterschiedlich sein. Eine erneute Nachfrage zum Status Ihrer Anfrage ist nicht nötig. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Geduld.

Wichtig für Anfragen im Zusammenhang mit Absagen oder Verlegungen von Events vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie: Der deutsche Gesetzgeber hat am 15. Mai 2020 das Gesetz zur Veranstaltergutschein-Lösung verabschiedet. Damit hat die Bundesregierung auf die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Live Entertainment Branche reagiert. Ein Veranstalter einer Musik-, Kultur- oder Sport-Veranstaltung, die wegen der COVID-19-Pandemie nicht stattfinden konnte oder kann, ist demnach berechtigt, statt einer Gutschrift einen Gutschein auszustellen. Dort, wo die Veranstalter uns beauftragen, die Veranstaltergutschein-Lösung in ihrem Namen durchzuführen, übernehmen wir das Handling und die Abwicklung. Daher gilt: Sobald der Veranstalter alle Aspekte geklärt und an uns übermittelt hat, informieren wir Sie per E-Mail über die nächsten Schritte.

Wichtig zu wissen: Nicht Eventim, sondern ausschließlich der Veranstalter entscheidet, ob und wann ein Event nachgeholt wird. Wir sind der Ticketvermittler und damit das Bindeglied zwischen den Fans und den jeweiligen Veranstaltern. Beim Veranstalter werden jetzt alle wichtigen Entscheidungen zur weiteren Abwicklung getroffen, niemals bei uns. Wir agieren lediglich im Auftrag der Veranstalter. Daher kann es auch mal länger dauern, bis wir unseren Kunden konkret sagen können, wie es weiter geht.

Sobald uns alle notwendigen Informationen zu Ihrem Anliegen vorliegen, melden wir uns umgehend bei Ihnen.

Freundliche Grüße aus Bremen
Ihr eventim.de - Kundenservice

Dazu möchte ich keinen Kommentar abgeben.
Harald