Nach nur einem Album trennen sich die Wege von Garth Brooks und der RCA Label Group in Nashville wieder.
Als Garth Brooks für sein Comeback einen neuen Plattenvertrag mit RCA Records Labels Nashville, die zur Sony Music Entertainment gehören, ankündigte, war der Medien Hype entsprechend groß. Für Fans hierzulande besonders erfreulich, da der Vertrag auch eine Veröffentlichung durch Sony Music hier bedeutete. Doch kurz nach der Veröffentlichung stelle sich der erste Frust ein.
Keine der Single-Auskopplungen aus "Man Against Machine" konnte nennenswerte Chartpositionen erreichen und auch die Präsenz des neuen Silberlings in den Billboard Country Album Charts war nicht überzeugend. Selbstredend erhielt das Album inzwischen Edelmetall, aber bereits im Mai 2015 spekulierte CountryMusicNews.de, dass der Deal platzen könnte.
Was wird aus den neuen Garth Brooks Alben?
Nun ist es offiziell: RCA und Garth Brooks Wege trennen sich. Die beiden angekündigten Alben, ein Weihnachtsalbum zusammen mit Trisha Yearwood und ein neues Studio-Album, wird Garth Brooks über sein eigenes Label Pearl Records veröffentlichen, ob das bedeutet, dass das Album wieder nur bei Wal-Mart erhältlich sein wird, ist noch nicht bekannt. Auch über den internationalen Vertrieb ist noch keine Aussage gemacht worden.
Garth Brooks hat sich Mandy McCormack für die US-Veröffentlichungen mit ins Boot geholt. McCormack war zuvor bei der Big Machine Label Group der Direktor für Promotion Strategien.