Seine größten Erfolge feierte Milsap in den siebziger und achtziger Jahren, als sage und schreibe 40 seiner Singles die Spitze der Country Charts erstürmten. Öfter gelang dieses Kunststück nur dem "King" George Strait und Conway Twitty.
Der ultimative Ritterschlag für Milsap erfolgte 1977, als ihn die CMA zum Entertainer des Jahres adelte. Der virtuose Pianist beeinflusste fortan wie kaum ein Anderer die Country Landschaft, und sein von Blues und Pop inspirierter Sound traf den Nerv der Massen. Ein Nummer-eins-Hit jagte den nächsten, bis Milsap mit "A Woman in Love" 1989 das letzte Mal die Spitze der Charts erklomm. Zwar veröffentlichte er weiterhin fleißig Singles und Alben, doch der ganz große Erfolg wollte sich nicht mehr einstellen.
Ob Milsap mit Summer Number Seventeen an glorreiche alte Zeiten anknüpfen kann ist zwar fraglich, doch für Fans dürfte das Album ein echter Leckerbissen werden. Neben einem brandneuen eigenen Song ("Summer Nummer 17") und einer überarbeiteten Version des Charttoppers "Lost in the Fifties Tonight" befinden sich 10 Cover-Songs auf der CD, welchen Milsap mit seiner ganz persönlichen Note ein neues Gesicht verleiht. Vom ultimativen Klassiker "Georgia on My Mind" über "It's all in the Game" von Tommy Edwards bis hin zu Evergreens wie Jimmy Ruffins "What Becomes of the Broken Hearted" wagt sich Milsap an zeitlose Hits, die so vielfältig sind wie seine eigene Musik. Mit diesem Album dürfte der Hall of Fame-Anwärter nicht nur seine Anhänger der ersten Stunde beglücken, sondern auch einige neue Fans hinzugewinnen.
"Summer Number 17" kann bei JPC vorbestellt werden.