Die George Jones Statue sich zu lebensgroßen Statuen von Charley Pride, Loretta Lynn, Little Jimmy Dickens und Bill Monroe
Die Statue von George Jones wurde zu Ehren derjenigen geschaffen, die einen bedeutenden Beitrag zum historischen Veranstaltungsort und zur Music City geleistet haben. Sie reiht sich ein in die Reihe der Konterfeis der Ikonen Charley Pride, Loretta Lynn, Little Jimmy Dickens und Bill Monroe. Jones' Witwe Nancy und seine Tochter Susan waren bei der Enthüllung anwesend, ebenso wie der Country-Sänger Jamey Johnson, der Jones während der Zeremonie ehrte.
"Das Ryman war einer von Georges Lieblingsorten zum Musizieren", sagte Nancy. "Er verehrte es wirklich als die 'Mutterkirche' und liebte die Akustik. Sein Vermächtnis hier dauerhaft weiterleben zu lassen und all die Menschen zu sehen, die heute zu uns gekommen sind und ihn und seine Musik weiterhin schätzen, bedeutet unserer Familie so viel."
Das Ryman-Team hat erneut mit dem Künstler Ben Watts zusammengearbeitet, der für die bereits vorhandenen vier Statuen verantwortlich ist. Die Fertigstellung jeder Statue dauert etwa ein Jahr und spiegelt die tiefe Verehrung für diese Wegbereiter und ihre Verbindung zur Mutterkirche der Country Music wider.
"Heute fügen wir dem Ryman's Icon Walk einen weiteren legendären Künstler hinzu, indem wir George Jones vorstellen, der eine fabelhafte Karriere hatte und als einer der ganz Großen verehrt wird", so Colin Reed, Executive Chairman von Ryman Hospitality Properties. "Das Ryman und die Opry hatten das Glück, so viele Jahre lang Teil von Georges Geschichte zu sein, daher finden wir es nur passend, dass George hier zu den anderen Stars hinzugefügt wird, die einen bleibenden Eindruck auf die Country Music gemacht haben."
Die Besucher finden Jones an der nordwestlichen Ecke des Gebäudes in der Nähe der Einfahrt des Veranstaltungsortes an der Fifth Avenue neben den Konterfeis von Charley Pride, Loretta Lynn und Bill Monroe, dem Vater der Bluegrass Music. Little Jimmy Dickens steht auf der Haupttreppe des Ryman gegenüber der Fourth Avenue und begrüßt jeden einzelnen Gast bei seiner Ankunft.
George Jones, der seit 1956 Mitglied der Grand Ole Opry ist, zierte die Ryman-Bühne in mehreren Epochen seines Lebens und seiner Karriere und trug zum Aufstieg der Opry zu einem Eckpfeiler der Country Music bei. Die Enthüllung der Statue fällt mit den Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Opry zusammen und erinnert an Jones' bleibenden Platz in der Geschichte der Opry.