RTLup übertrugt die CMA Country Christmas Gala 2022
Wie schon im letzten Jahr wiederholt sich die triste Geschichte um die CMA Country Christmas-Gala. 2021 wurde das Format in der Nacht vom 23. auf den 24. Dezember ab 0:30 Uhr gesendet, dabei waren magere 50.000 Menschen. Mit rund 9.000 Zuschauern im Alter zwischen 14 und 49 lag der schwache Marktanteil bei 0,4 Prozent. Insgesamt wurden damals 0,7 Prozent erreicht. Die Programmierung in der Nacht vor dem Weihnachtstag wurde in diesem Jahr verändert und RTLup übertrug die CMA Country Christmas am 21. Dezember 2021. Die Ergebnisse sprechen jedoch keinesfalls für die neue Programmierung.
Im besten Fall die Quote gehalten
Fortschritt gab es nur auf den ersten Blick bei der diesjährigen Übertragung der CMA Country Christmas, denn es schauten mit 0,062 Millionen Zuschauern, sprich rund 62.000 Zuschauern, etwas mehr als im Vorjahr zu. Doch wäre dies der einzige Wert, den RTL positiv bewerten könnte. Der Marktanteil blieb im Vergleich mit 0,7 Prozent identisch schlecht, die Zielgruppe verschlechterte sich auf 0,005 Millionen, sprich rund 5.000, Zuschauer. Damit sank auch der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen auf kaum messbare 0,2 Prozent.
Damit schreibt sich ein weiteres Kapitel der Fehlschläge zwischen dem deutschen Fernsehen und den Events der Country Music Association. 2019 schauten 0,1 Millionen die Christmas-Gala, 2020 packte der Sender die Country Christmas und die CMA Awards in einen Abend und dennoch schauten nur schlechte 0,07 Millionen zu, 2021 ergaben sich die bereits erwähnten ebenso schlechten 0,05 Millionen Zuschauer. Wie schon auch 2021 schalteten die RTLup-Zuschauer zur den CMA Country Christmas aktiv ab. Zuvor waren bei "Ich find' Schlager toll…" 0,077 Millionen Zuschauer vor den Bildschirmen, im Anschluss an die Gala schalteten zu "Die Schlagernacht des Jahres" 0,083 Millionen.
Im Übrigen bleibt, wie ebenfalls schon im Vorjahr deutlich, die schlechte Kommunikation zwischen RTL und der Country Music Association. Erneut lief das Programm am 21. Dezember 2022 unter dem Namen "Country Music Award - Country Christmas 2022". Darüber, ob es nun bei RTL niemanden gibt, der weiß wofür die Abkürzung "CMA" steht oder es jedem bei dem Sender schlicht egal ist, kann an dieser Stelle nur gemutmaßt werden.