"Watershed" - zu deutsch "Wasserscheide" - markiert einen Wendepunkt in der Laufbahn von k.d.lang. Die Songs, die sie im Lauf der vergangenen vier Jahre geschrieben hat, drehen sich um eine Neubestimmung im Verhältnis zwischen ihr und der Umwelt. k.d.lang ist inzwischen 47 und sie fühlt sich offensichtlich wohl in ihrer Haut. "Mit dem Alter kommt eine gewisse Gesetzheit", findet die Kanadierin. "Ich glaube, dass man irgendwann die Suche nach sich selbst abgeschlossen hat. Man begreift, dass man so ist wie man ist. Natürlich bleibt es unser Ziel, uns weiter zu entwickeln, erwachsener, offener und liberaler zu werden. Aber das Grundsätzliche des eigenen Ichs hat sich heraus gebildet."

Neben der thematischen Ausrichtung ist die CD "Watershed" auch noch in einem anderen Zusammenhang ein Wendepunkt für k.d.lang, denn zum ersten Mal hat sie die Verantwortung als Produzentin übernommen. "Ich habe zuerst etwas zurück gezuckt, denn wenn man als Produzentin auf der CD steht, bietet man natürlich eine zusätzliche Angriffsfläche für Kritik", erzählt die Kanadierin schmunzelnd. Kritiker werden allerdings kaum etwas Kritikwürdiges finden, denn die Songs von "Watershed" sind zwar unspektakulär, aber sehr stimmig und souverän produziert. Die Klasse der feinsinnigen Arrangements erschließt sich mitunter erst bei mehrmaligem Hören. In jedem Fall spürt man, dass k.d. lang ihre vielfältigen Erfahrungen aus 25 Jahren Studio-Arbeit einfließen ließ. "Es geht vor allem darum, die richtige Umgebung für die Stimme, für die Inhalte und die Gefühle der Songs zu schaffen", erklärt sie ihren Ansatz. "Die Songs spiegeln das Leben wider. Und das Leben kann überraschend und lustig, aber auch düster und leer sein. Das Produzieren ist so ähnlich wie das Malen oder das Kochen. Vielleicht muss ein bisschen mehr Salz oder ein bisschen mehr Zitrone ran. Vielleicht auch nur ein Glas Wasser. Das Album "Watershed" ist für mich eine Kombination aller Stile, mit denen ich mich in den vergangenen 25 Jahren beschäftigt habe und die ich zu einem einzigen Stilgemisch verschmolzen habe. Ich finde, dass man "Watershed" keinem Genre zuordnen kann. Es ist einfach Ich, meine Musik."

Zur gegenwärtigen Country-Szene sieht die Kanadierin allerdings nur wenige Berührungspunkte. "Leider ist die heutige Countrymusic extrem aufgesplittert und sie wird leider oft auch auf eine bestimmte politische und religiöse Orientierung reduziert. Aber wenn Countrymusic von den Menschen, von ihren Gefühlen, Empfindungen und von grundlegenden menschlichen Dingen handelt, dann ist sie wahrhaftig und sehr bodenständig. Und deshalb wird sie immer einen großen Einfluss auf meine Musik haben."
Mit dem Album "Watershed" ist k.d.lang ein großer Wurf gelungen. Die Songs sind voller Schönheit und Klarheit, voller innerer Ruhe und Stärke. "Watershed" ist das musikalische Abbild einer Frau, die in sich ruht. "Ich muss der Welt nichts mehr beweisen, ich bin wirklich eine Sängerin. Das Songschreiben und das Interpretieren sind gleichberechtigt. Natürlich möchte ich ein bestimmtes Niveau erreichen, wenn ich eine neue Platte produziere. Aber ich nehme das alles nicht mehr so unglaublich ernst. - Die Musik ist Ausdruck dessen, was ich empfinde. Es ist nicht so, dass ich die Verantwortung für die Menschen eines ganzen Landes tragen müsste. Ich möchte mit meiner Musik Schönheit ausdrücken."