Jason Aldean - Night Train to Georgia

DVD Cover: Jason Aldean - Night Train to Georgia
DVD / Blue-Ray kaufen
Leider nicht verfügbar
Leider nicht verfügbar
DVD bei JPC bestellen
Leider nicht verfügbar
Redaktionswertung Bewertung: 4,5 Sterne = sehr gut
Leserwertung

Im April 2013 schrieb Country-Star Jason Aldean Geschichte. Vor über 66. 000 Zuschauern spielte der 36-Jährige als erster Musiker im ausverkauften Sanford Stadium der University of Georgia. Eine Ehre, die, wie Aldean im Interview erzählt, noch nicht einmal den ebenfalls aus Georgia stammenden R.E.M. zuteil wurde. Aldean selbst bezeichnete den Auftritt im Nachhinein als einen der bedeutendsten Momente seiner Karriere. Mit der DVD "Night Train to Georgia" haben Fans weltweit nun die Gelegenheit, die Show auf dem Bildschirm zu erleben.

18 Songs hatte in Georgia mit im Gepäck. Darunter zehn seiner Nummer-Eins-Hits. Gleich bei den ersten Songs legt der schlicht im roten T-Shirt, Bluejeans und Cowboyhut gekleidete Sänger in seinem Geburtsstaat Georgia fulminant los: Den Opener macht der Nummer-Eins-Hit "Crazy Town", im Anschluss liefert Aldean mit "Take A Little Ride" einen ebenso druckvollen wie mitreißenden Hit aus seinem aktuellen Album.

Es folgt ein harter Schnitt, eine Pause in der Liveshow. Denn: Neben den 18 Songs blickt die knapp 90-minütige DVD hinter die Kulissen. Im Wechsel mit Mitschnitten aus dem Konzert im Sanford Stadium gewährt die Aufzeichnung unter anderem Einblicke in die Planung der Show bis zu dem Moment, in dem Aldean die Bühne betritt. Auch auf der DVD enthalten sind persönliche Interviews mit Aldean und Filmmaterial von seinen rekordbrechenden Auftritten in Fenway Park und im Stadion von Wrigley Field aus dem Sommer 2013.

Zurück auf der Bühne präsentiert Aldean Schlag auf Schlag seine größten Hits aus seiner rund acht-jährigen Karriere. Darunter: "She's Country", "Big Green Tractor" und "Fly Over States". Auch das gefühlvolle "The Truth" - eine seiner schönsten Balladen - darf da nicht fehlen.

Für seine zweite Live-DVD hat sich Aldean zudem zahlreiche Gaststars eingeladen. Bei "The Only Way I Know" teilt sich Aldean die Bühne mit , für den Hit "Dirt Road Anthem" gibt sich Rapper Ludacris die Ehre, bei "Don’t You Wanna Stay" gesellt sich Kelly Clarkson zu Aldean auf die Bühne. Das heizt die ohnehin grandiose Stimmung im Sinford Stadium noch weiter an. Bei jedem Song geht das Publikum mit und singt aus voller Kehle. Besonders der emotionale Schlusspunkt "Hicktown" lässt die Stimmung noch einmal hochkochen. Während Aldean den druckvollen Country-Rock-Song zum Besten gibt, schießen an den Seiten der Bühne Feuersäulen hoch und die Zuschauermenge tobt. Ein gelungener Abschluss.

"Night Train to Georgia" zeigt nicht nur Aldean's mitreißende Live-Performance, sondern vermittelt auch die Hintergründe der Show und Eindrücke vom Privatmenschen Aldean. Für eingefleischte Fans ist das sowieso sehenswert, dennoch ist die DVD auch für weniger enthusiastische Kenner Aldeans unterhaltsam. Nicht nur visuell gesehen ist der Film gelungen, er ist auch hörenswert und beweist, warum Jason Aldean so erfolgreich ist: Mit seinem Country-Rock erreicht er die Massen und bringt sie vor allem in Bewegung.

Fazit: Mit "Night Train to Georgia" kann man sich wenigstens ein kleines Stückchen der tollen Stimmung im Sanford Stadium nach Hause ins Wohnzimmer holen. Und ganz nebenbei erfährt man auch noch interessante Hintergrundinformationen zu Sänger und Show.

Sound: Dolby Digital Stereo/DSS 5.1; Bild: 16:9; Ländercode: 1; NTSC; Laufzeit: ca. 84 Minuten
Label: Broken Bow (hier nicht veröffentlicht)
VÖ: 15. Oktober 2013

  • Titelliste

01 Crazy Town 10 Night Train
02 Take A Little Ride 11 1994
03 Tattoos On This Town 12 Don't You Wanna Stay (mit Kelly Clarkson)
04 When She Says Baby 13 Big Green Tractor
05 The Truth 14 The Only Way I Know (mit Luke Bryan)
06 Fly Over States 15 Dirt Road Anthem (mit Ludacris)
07 This Nothin' Town 16 She's Country
08 Johnny Cash 17 My Kinda Party
09 Amarillo Sky 18 Hicktown


Anmelden