Dolly Parton, Emmylou Harris & Linda Ronstadt - The Complete Trio Collection

CD Cover: Dolly Parton, Emmylou Harris & Linda Ronstadt - The Complete Trio Collection

Dolly Parton, Linda Ronstadt & Emmylou Harris: The Complete Trio Collection erscheint fast 30 Jahre nach der Gründung der Countrysupergroup.

"Trio" - dabei denken Freunde der Country Music im ersten Moment sicher nicht an die gleichnamige deutsche Band, die zu den erfolgreichsten Acts der Neuen Deutschen Welle gehörte, sondern an Dolly Parton, Linda Ronstadt und Emmylou Harris. Zwei Alben spielten die singenden Superstars ein - jetzt gibt es mit "The Complete Trio Collection" das musikalische Gesamtwerk erstmals in einem aus drei CDs bestehenden Set - mit dabei eine Auswahl an unveröffentlichten Titeln und alternativen Versionen.

Drei Frauen mit großer Stimme und erfolgreicher Karriere - erstmals vereint auf The Complete Trio Collection

Die Geschichte von "Trio", dem ersten gemeinsamen Album von , und , begann schon, bevor das Album im Februar 1987 in den Regalen der Schallplattenläden landete. So gab es Jahre vorher vereinzelt immer wieder gemeinsame Projekte, aber eben nie in Albumform. In dem Jahr aber, in dem die CD sich als Trägermedium für Musik langsam weiter auf dem Markt etablierte und Dolly Parton ihre erste eigene TV-Show im Fernsehen erhielt, lösten die elf Songs bei Fans und Kritikern regelrechte Begeisterungsstürme aus.

Verantwortlich war dafür nicht nur der Star-Bonus, den die drei Grazien durch ihre Solo-Karrieren bis dahin längst erreicht hatten, sondern die Tatsache, dass die Ladies ihre Egos ganz der Sache unterordneten. Statt Star-Allüren bekamen die Musikfreunde so drei der besten und beliebtesten Stimmen der damaligen Zeit zu hören. Hilfreich für das Gelingen des Projekts war sicherlich auch, dass die Liederauswahl gut zwischen Mainstream-Country, alter Pop-Musik und verschollen geglaubten Folk & Westen-Klassikern variierte. Kleine Anmerkung am Rande - das auf "Trio" enthaltene "Rosewood Casket" hat Dolly Parton gerade erst neu für den Sampler "On Top of Old Smoky: New Old-Time Smoky Mountain Music" aufgenommen. Weltweit verkaufte das "Trio"-Album mehr als vier Millionen Exemplare. Zusätzlich erhielt die Platte zwei Grammys.

"Trio II" knüpfte 1999 an die Erfolge des Debüts an

Nach dem riesigen Erfolg der Countrysupergroup wollten Dolly Parton, Linda Ronstadt und Emmylou Harris keinen Schnellschuss nachlegen und konzentrierten sich wieder auf eigene Projekte. So begann für die Fans von "Trio" eine lange Wartezeit. Im Januar 1999 war es dann soweit - und "Trio II" kam auf den Markt. Die CD, die als Medium die Schallplatte mittlerweile vom Markt verdrängt hatte, bot zehn Tracks und erreichte nahezu ähnliche Erfolge wie sein Vorgänger. Neben Songs wie dem von Randy Newman geschriebenen "Feels Like Home", das Linda Ronstadt bereits einige Jahre zuvor allein aufgenommen hatte, findet sich darauf das von Dolly Parton geschriebene und gesungene "Do I Ever Cross Your Mind?". Mit der Cover-Version von Neil Youngs "After The Gold Rush" gelang dem Trio zudem ein weiterer Hit. Während sich an der Song-Bestückung auf "Trio" und "Trio II" bei der Neuauflage "The Complete Trio Collection" nichts geändert hat, klingt das bekannte Material durch die Audionachbearbeitung etwas kraftvoller und klarer als in der Erstauflage.

Rare Songs und unbekannte Versionen auf der dritten CD

Die dritte Disc bietet unter dem Motto "Unreleased & Alternate Takes, etc." stolze 20 Songs, mit Aufnahmen aus den Jahren 1985 bis 1994, denn das Zusammenspiel der Songschreiberinnen fand nicht nur während der Produktion der beiden Alben statt. Aus einer Session von 1994 stammt "Waltz Across Texas Tonight", das Emmylou Harris ein Jahr später auf ihrem Album "Wreckin' Ball" veröffentlichte. Erwartungsgemäß fällt die "Trio"-Version um einiges leichter aus als dass doch etwas schwergängige Original.

Der sanft von Dolly Parton dargebotene Gospel-Klassiker "Softly And Tenderly" datiert ebenfalls aus dem Jahr 1994. Wie auch die bekannten Tracks der beiden Alben sind die elf bisher unveröffentlichten Songs überwiegend zurückhaltend instrumentiert, so dass der makellose, teils aber auch ganz schön kitschige Gesang - wie beim Alternate-Mix von "I've Had Enough" - die Hauptrolle spielen kann.

Fazit: Rhino erfüllt den Wunsch vieler Fans und liefert neben den beiden aufpolierten "Trio"-Alben ein Füllhorn an unbekannten Schmankerln. Das ist im Vergleich zu einem neuen Album der drei Damen zwar keine Weltsensation, bietet aber die Möglichkeit, eine bestehende Sammlung mit "The Complete Trio Collection" zu vervollständigen.

Label: Asylum / Warner Bros. Nashville / Rhino (Warner) VÖ: 9. September 2016
Disc 1
01 The Pain of Loving You
02 Making Plans
03 To Know Him Is to Love Him
04 Hobo's Meditation
05 Wildflowers
06 Telling Me Lies
07 My Dear Companion
08 Those Memories of You
09 I've Had Enough
10 Rosewood Casket
11 Farther Along
Disc 2
01 Lover's Return
02 High Sierra
03 Do I Ever Cross Your Mind
04 After The Gold Rush
05 The Blue Train
06 I Feel The Blues Movin' In
07 You'll Never Be The Sun
08 He Rode All The Way to Texas
09 Feels Like Home
10 When We're Gone, Long Gone
Disc 3
1 Wildflowers (Alternate Take 1986)
2 Waltz Across Texas Tonight
3 Lover's Return
4 Softly And Tenderly
5 Pleasant As May
6 My Dear Companion (Alternate Take 1986)
7 My Blue Tears
8 Making Plans (Alternate Take 1986)
9 I've Had Enough (Alternate Mix 1986)
10 Grey Funnel Line
11 You Don't Knock
12 Where Will The Words Come From
13 Do I Ever Cross Your Mind (Alternate Take 1994)
14 Are You Tired Of Me
15 Even Cowgirls Get The Blues
16 Mr. Sandman
17 Handful of Dust
18 Calling My Children Home (Acapella)
19 In A Deep Sleep
20 Farther Along (Alternate Mix 1986)


Anmelden

Schnurpselbackes Avatar
Schnurpselbacke antwortete auf das Thema: #57850 6 Jahre 6 Monate her
Howdy,
also ich höre bei "Soft and Tenderly" auf Disc 3 vor allem Emmylou Harris singen, desweiteren Linda Ronstadt... und nicht nur Dolly Parton. ;)

Take care,
Tom