Bruce Robison & Kelly Willis - Our Year

CD Cover: Bruce Robison & Kelly Willis - Our Year

Wie die beiden da aus aus dem Rückfenster ihres angerosteten PickUp gucken... Da schwingt Romantik mit, Melancholie und Nostalgie. Dennoch sollte man die Rückfenster-Perspektive nicht mit inhaltlicher Retrospektive verwechseln. Denn das künstlerisch wie private Pärchen hat musikalisch viel zu bieten - und hoffentlich noch so einiges vor sich.

Weder Bruce Robison noch waren jemals Teil des Country-Establishments. Robison stammt aus Austin, Texas. Er schrieb großartige Songs, wie "Travelin' Soldier" von den Dixie Chicks, "Angry All The Time" von Tim McGraw oder "Wrapped", mit dem George Strait einen Nummer-1-Hit landete. So erfolgreich er als Songwriter war, so dürftig verlief seine Solo-Karriere. Seine diversen Solo-Veröffentlichungen blieben seit 1996 weitgehend unbeachtet. Ähnlich erging es der aus Virginia stammenden Kelly Willis. Seit 1990 nimmt sie Alben auf - doch eine bessere Platzierung als Platz 12 der US Charts, sprang nicht heraus. Erst seit die beiden gemeinsame Sache machen, ändert sich das künstlerische Blatt: das 2013 erschienene "Cheater's Game" landete prompt auf Platz 3 der US-Charts. So kann's weitergehen...

Mit "Our Year" knüpfen die beiden musikalischen Nonkonformisten perfekt am Vorgänger-Album an - mit wunderbar harmonisch ausgependelten Songs im Grenzbereich zwischen Folk, Country, Bluegrass und Americana. Es ist Musik, die wirkt, die gut tut; die man prima im Hintergrund hören kann und einen positiv berieselt; bei der sich aber auch das genaue Hinhören jederzeit lohnt. Es ist: erwachsene Musik, präsentiert von zwei Routiniers, die sich trotz ihrer langen Erfahrung den Zauber und die Begeisterung für Melodien und Inhalte bewahren konnten.

Songs wie der verträumte Opener "Departing Louisiana", das flottere, mit Dobro, E-Gitarre und Drums ausgestattete und damit auch rockigere "Motor City Man" oder das an den frühen Roy Orbison erinnernde "Lonely For You" berühren den Hörer. Sie nisten sich in die Gehörgänge ein und breiten sich dort aus. Leise, unaufdringlich – und damit umso wirkungsvoller.

Nach ein paar privaten Irrungen in frühen Jahren haben sich die zwei offenbar gesucht und gefunden. Wie groß die Zuneigung der beiden füreinander ist, wird in allen Harmony-Vocals bei jedem Titel deutlich. Vor allem natürlich in den genauso gefühlvollen wie kitschfreien Love-Songs wie "I'll Go to My Grave Loving You" und "This Will Be Our Year", die beiden letzten Tracks der von Brad Jones produzierten CD.

Neben eigenen Tracks haben sie sich für das Album ein paar hübsche Coverversionen ausgesucht: Die wunderbare Country-Ballade "Shake Yourself Loose" von Produzenten-Ass T Bone Burnett und - als Referenz an die frühen Country-Tage - das von Tom T Hall Ende der 60er Jahre geschriebene und von Jeannie C. Riley, Dolly Parton und Martina McBride immer wieder in die Hitparaden gesungene "Harper Valley P.T.A."

Weitgehend unbekannte, dennoch aber hervorragende Musiker und der Verzicht auf jegliches Name-Dropping mit Gast-Stars lassen an ein kleines Produktions-Budget denken. Aber auch daran, dass große Qualität nicht unbedingt von einem dicken Geldbeutel abhängig ist.

Fazit: Eines der schönsten Folk/Country/Americana-Alben der letzten Zeit - präsentiert von einem durch und durch sympathischen Duo.

Label: Thirty Tigerts (Alive) VÖ: 19. Juni 2014

  • Titelliste

01 Departing Louisiana 06 Shake Yourself Loose
02 Motor City Man 07 Harper Valley PTA
03 Carousel 08 Anywhere But Here
04 Lonely for You 09 I'll Go to My Grave Loving You
05 A Hanging On 10 This Will Be Our Year


Anmelden