Jon Randall - Walking Among the Living

CD Cover Jon Randall - Walking Among The Living
amazon
jpc
Downloaden bei iTunes
Downloaden bei Muscload
Redaktionswertung CD von der Redaktion nicht bewertet
Userwertung

Beruhigend wirkt die Stimme von Jon Randall. Fast schon hypnotisierend und fesselnd. Vergleiche mit Vince Gill musste er sich im Laufe seiner Karriere gefallen lassen- sicherlich nicht das Schlechteste, aber leider nicht ganz korrekt. Ihr Gesang zeigt doch unterschiede. Angefangen hat Randall als Gitarrenspieler und Sänger in der Band von Emmylou Harris, startete dann eine Solo-Karriere und kam durch die Hochzeit mit Lorrie Morgan, welche nur drei Jahre hielt, in die Schlagzeilen. Dann folgten die Scheidung und viel Ruhe um seine Person. Charterfolge waren eher mäßig und das letzte Album erschein vor über sechs Jahren ("Willin'" 1999).

In den letzten Jahren war er meist bei Künstlerkollegen als Vocalunterstützung tätig. Mit dem Song "Whisky Lullaby", den Jon Randall mitschrieb (der andere war Bill Anderson) und welcher von Brad Paisley und Alison Krauss in die Charts katapultiert wurde, kam er erneut in die Schlagzeilen. "Whisky Lullaby" ist einer der 14 Songs, der auch auf seinem neuen Album vorlieg. Seine Aufnahme von diesem Song kommt noch viel intensiver als die von Brad Paisley und Alison Krauss. Einsame Streicher im Hintergrund, Akustikgitarre und eine herzerweichende Stimme. "Walking Among The Living" ist ein bewusst gewählter Titel. "Wieder unter den Lebenden wandeln" schrieb er zusammen mit Jessi Alexander. Ein Rückblick in sein Leben... offen und schonungslos, so wie alle Songs auf diesem Album. Er entführt die Hörer auf eine Reise durch die menschlichen Fehlbarkeiten. Sie beginnt "In The Country" und macht beim "North Carolina Moon" Zwischenstopp. Dann geht es "Long Way Down" und ab nach "Austin" um festzustellen: "No Southern Comfort". Mit Ausnahme eines Songs stammen alle von Jon bzw. sind in Kooperation mit Gary Nicholson, Gary Scruggs, Ronnie Stewart, Bill Anderson, Jessi Alexander oder John Sciott Sherill entstanden. Die Ausnahme heißt "My Life" und wurde von Robert Lee und Melanie Castlemann geschrieben. Warum Jon diesen Song auf das Album nahm wird beim Hören klar.

Alle Songs bestechen durch ihre akustische Instrumentierung, dem warmen wohltuenden Sound und vor allem der angenehmen Stimme von Randall. 14 Songs mit einer Spielzeit von 54 Minuten erwarten den Hörer und es wird nicht eine Sekunde langweilig. Viele Countryinstrumente bis hin zu Bluegrassanleihen ("My Life") lassen einem das Herz aufgehen. Vom rockigen "Long Way Down" über das Radiotaugliche "Coming Back Home" und viel Akustik-Country-Musik mit Vocalunterstützung von Jessi Alexander, Patty Loveless, Alison Krauss, Vince Gill und weiteren geben dem Album noch mehr Würze. Und vor allem nicht zu vergessen der kristallklare Tenor von Jon Randall, der bei jedem Song vermittelt: "Setz dich und genieße die Geschichten, die ich dir zu erzählen habe." Und man kann sich dieser Bitte nicht entziehen.

Fazit: Ein hervorragendes Album. Ganz besonders Frauen werden die Stimme von Jon lieben und jeden seiner Songs verschlingen. Ein 12-seitiges Booklet runden das ganze ab und lassen den Betrachter sich fragen wieso der Titel "Walking Among The Living" heißt, wo Jon Randall doch auf allen Fotos die einzige Person ist. Diese Frage muss jeder für sich selbst beantworten. Die Wärme, die dieses Album ausstrahlt ist gigantisch und ist ein Muss in jedem CD-Schrank, falls sie überhaupt aus dem CD-Spieler kommt. Wow!

Label: Epic (Sony) VÖ: 11. November 2005

  • Titelliste

  • Links

01 Baby Won't You Come Home 08 I Shouldn't Do This
02 In The Country 09 Reprise For Somebody Else
03 North Carolina Moon 10 Coming Back For More
04 Somebody Else 11 Lonely For Awhile
05 Long Way Down 12 Walking Among The Living
06 Whiskey Lullaby 13 No Southern Comfort
07 Austin 14 My Life


Anmelden