Crosby, Stills, Nash & Young - Déjà Vu (50th Anniversary Deluxe Edition)

CD Cover: Crosby, Stills, Nash & Young - Déjà Vu (50th Anniversary Deluxe Edition)

Eines der wichtigsten Alben des Folk-Rock feiert 50. Geburtstag - mit opulenter Deluxe-Version: "Déjà Vu" von Crosby, Stills, Nash & Young

Über "Déjà Vu" von Crosby, Stills, Nash & Young muss man nicht so viele Worte verlieren. Das 1970 erschienene Album der Folk-Rock-Supergroup avancierte schließlich zu einem der größten Erfolge in der Musikgeschichte. Es war gleichzeitig wohlklingendes Sprachrohr der Hippie-Bewegung und musikalisches Experiment. Ein Meilenstein.

Für den Rolling Stone rangiert es auf Platz 147 der "500 besten Alben aller Zeiten". Was in gefühlvollen Titeln wie "Teach Your Children", "Woodstock" oder "Our House" nach purer Harmonie klingt, war, wie es Chronisten jener Zeit wissen, indes ein harter Kampf. Die vier egomanischen Protagonisten – David Crosby, Stephen Stills, Graham Nash und Neil Young – hätten sich nicht besonders gut verstanden, deshalb habe jeder seinen Part einzeln und alleine eingespielt. Klingt nach Schwerstarbeit. Und war es angeblich auch. Laut Stephen Stills habe man insgesamt 800 Arbeitsstunden in die Sessions von "Déjà Vu" gesteckt.

Tolles Geburtstags-Paket: "Déjà Vu - 50th Anniversary Deluxe Edition"

Ob sich die vier genialen Sonderlinge besonders gut leiden konnten, ist längst nur noch Begleitmusik. Folklore der Musikgeschichte. Netter Tratsch und Klatsch. Essentiell dagegen sind die zehn, 1969 in San Francisco und Los Angeles aufgenommenen Tracks. Sie bilden den auch später kaum mehr erreichten Höhepunkt des Folk-Rock ab. Auch, weil sie damals Pionierarbeit leisteten. Weil sie verschiedene musikalische Elemente in ihren Sound spielerisch integrierten und so einen neuen Goldstandard für diese Art von Musik schufen. Alles was danach kam war: Reproduktion.

Deshalb ist es auch angebracht den runden Geburtstag dieses Musik-Meilensteins mit einer "50th Anniversary Deluxe Edition" zu würdigen. Tja, und dafür haben sich die Verantwortlichen der Plattenfirma tüchtig ins Zeug gelegt: 4 CDs, 1 LP plus Hardcover Buch mit Linernotes (von Filmemacher Cameron Crowe) und raren Foto gehören zu diesem speziellen Geburtstagspaket. Über die zehn Songs des regulären Albums muss man, wie eingangs erwähnt, nicht so viel sagen. Man darf aber anmerken, dass Tracks wie das hoffnungslos romantische "Helpless" (Young), das aufwühlende "Almost Cut My Hair" (Nash), die verspielt jazzige Flower-Power-Hymne "Déjà Vu" (Crosby) oder das in bester Singer-Songwriter-Tradition geschriebene "Carry On" (Stills) erstaunlich gut gealtert sind. 50 Jahre haben sie auf den Rillen? Na und! So mancher Hit vom vorletzten Jahr klingt dagegen schon fast angestaubt und aus der Zeit gefallen.

Zu diesen zehn Originalen gesellen sich jetzt in der "50th Anniversary Deluxe Edition" weitere sage und schreibe 38 Tracks. Insgesamt bietet das Tonträger-Set zweieinhalb Stunden Musik. Wie üblich, finden sich unter den größtenteils bisher unveröffentlichten Aufnahmen auch Outtakes, Alternative Takes und Demoversionen. Musik, die zwar einen guten Einblick in die damalige Schaffensphase von Crosby, Stills, Nash & Young gewährt, die aber auch klangliches Füllmaterial beinhaltet. Song- und Demomaterial über das sich vornehmlich CSN&Y-Nerds freuen werden.

Einer dieser neuen-alten Tracks heißt "Birds". Ein Neil Young-Song, den Young-Jünger natürlich sofort als "After The Goldrush"-Track ausmachen, den er hier in Demoversion unter Backing-Vocal-Mithilfe von Graham Nash anstimmt: sehr clean, nur mit Akustik-Gitarre, mit einläutendem Räuspern und Gitarrestimmen, dann aber: nur noch großartig. Hochinteressant sind noch weitere Raritäten: Zum Beispiel eine Version von "Our House", bei der Graham Nash gemeinsam mit Joni Mitchell singt; Stills' Outtake zu "Bluebird Revisited" und Youngs alternative Version von "Helpless" mit Mundharmonika. Ein musikhistorisches Glanzlicht setzt "Know You Got To Run" – es ist der erste gemeinsame Songversuch des legendären Quartetts, aufgenommen im Haus des 2019 verstorbenen The Monkees-Bassisten Peter Tork.

Spannungen in Kreativität umgewandelt: Crosby, Stills, Nash & Young

Auch "Know You Got to Run", geschrieben von Stephen Stills, hat es nicht auf das "Déjà Vu"-Original geschafft, dafür aber später auf Stephen Stills zweites, 1971 erschienenes, schlicht mit "2" betiteltes Album. Wie spannungsgeladen das Quartett Musik gemacht haben muss, zeigt sich (nur nebenbei bemerkt), dass Graham Nash seinem Kollegen Stephen Stills dessen Freundin Rita Coolidge ausgespannt hat. Großes Drama. Große Tragödie. Doch ein angespannt emotionales Umfeld bildet häufig den idealen Nährboden für musikalische Glanztaten. Man erinnere sich nur an "Rumours" von Fleetwood Mac, wo es bekanntermaßen während der Aufnahmen in so gut wie allen Beziehungskisten kräftig gerappelt hat.

Neben dem CD-Paket steht auch ein Deluxe-Vinyl-Version parat: fünf LPS aus 180 Gramm-Vinyl. Käufer der CD- oder Vinyl-Anniversary-Version erhalten on top eine Download-Version in Hi-Res-Klangqualität.

Fazit: Klingende Musikgeschichte: "Déjà Vu - 50th Anniversary Deluxe Edition" von Crosby, Stills, Nash & Young bietet auf 4 CDs (Alternative 5 LPs) plus Begleitbuch einen intimen Einblick in die Entstehungsgeschichte des legendären Folk-Rock-Albums.

Label: Rhino (Warner) VÖ: 14. Mai 2021
LP
01 Carry On
02 Teach Your Children
03 Almost Cut My Hair
04 Helpless
05 Woodstock
07 Déjà Vu
08 Our House
09 4 + 20
10 Country Girl (a. Whiskey Boot Hill, b. Down, Down, Down, c. “Country Girl” (I Think You’re Pretty)
11 Everybody I Love You
   
CD1
01 Carry On
02 Teach Your Children
03 Almost Cut My Hair
04 Helpless
05 Woodstock
07 Déjà Vu
08 Our House
09 4 + 20
10 Country Girl (a. Whiskey Boot Hill, b. Down, Down, Down, c. “Country Girl” (I Think You’re Pretty)
11 Everybody I Love You
   
CD2
01 Our House
02 4 + 20
03 Song With No Words (Tree With No Leaves)
04 Birds
05 So Begins The Task / Hold On Tight
07 Right Between The Eyes
08 Almost Cut My Hair
09 Teach Your Children
10 How Have You Been
11 Triad
12 Horses Through A Rainstorm
13 Know You Got To Run
14 Question Why
15 Laughing
16 She Can’t Handle It
17 Sleep Song
18 Déjà Vu
19 Our House
   
CD3
01 Everyday We Live
02 The Lee Shore (1969 Vocal)
03 I’ll Be There
04 Bluebird Revisited
05 Horses Through A Rainstorm
06 30 Dollar Fine
07 Ivory Tower
08 Same Old Song
09 Hold On Tight / Change Partner
10 Laughing
11 Right On Rock ’N’ Roll
   
CD4
01 Carry On (Early Alternate Mix)
02 Teach Your Children (Early Version)
03 Almost Cut My Hair (Early Version)
04 Helpless (Harmonica Version)
05 Woodstock (Alternate Vocals)
06 Déjà Vu (Early Alternate Mix)
07 Our House (Early Version)
08 4 + 20 (Alternate Take 2)
09 Know You Got To Run
   

Anmelden