Im November 2015 wird Willie Nelson eine besondere Ehre zuteil: Der National Bibliothek der vereinigten Staaten von Amerika wird den Country-Sänger mit der Library of Congress Gershwin Prize for Popular Song Medaille auszeichnen.
Die Auszeichnung wird an Autoren oder Sänger für ihren Lebensbetrag zur Populär Musik vergeben. Die erste Auszeichnung ging 2007 an Paul Simon. Es folgten Stevie Wonder (2009), Paul McCartney (2010), Burt Bacharach und Hal David (2012), Carole King (2013) und Billy Joel (2014).
James Billington von der Nationalbibliothek sagt: "Willie Nelson ist ein musikalischer Entdecker, der im Laufe seiner Karriere die Grenzen der Country Music immer wieder neu gezogen hat. Ein Meister der Kommunikation, mit einer universell ansprechenden Botschaft seiner Texte. Seine Erfolge als Songschreiber und Sänger sind legendär. Wie Amerika selbst hat er die vielfältigen stilistischen Einflüsse in seinen Geschichten und Lieder absorbiert und assimiliert. Er hat maßgeblich dazu beigetragen, dass Country Music eine der beliebtesten Formen des amerikanischen künstlerischen Ausdrucks wurde."
Der Library of Congress Gershwin Prize for Popular Song wurde nach den Brüdern George Gershwin und Ira Gershwin benannt, die Songs wie "I Got Rhythm", "Embraceable You" und "Someone to Watch Over Me" geschrieben haben. Des Weiteren stammen die Orchester-Kompositionen "Ein Amerikaner in Paris" (An American in Paris) und "Rhapsody in Blue" aus der Feder der Brüder.