
Das Sony Legacy Label in Nashville hat bekanntgegeben, dass Willie Nelson einen Plattenvertrag bei dem Major-Label unterschrieben hat. Damit kehrt der Country-Sänger zurück zu der Plattenfirma, bei der er von 1975 bis 1993 unter Vertrag war. Seine Karriere dort startete er 1975 mit dem Hit "Red Headed Stranger", das er auf dem Label Columbia Nashville, das ebenfalls zu Sony Music gehört, veröffentlichte.
Laut der Pressemitteilung geht der Vertrag über fünf Alben und die Veröffentlichung von Archiv-Material. Das erste Album soll bereits in diesem Frühjahr auf den Markt kommen. Ob dieses tatsächlich auf dem Legacy Label erscheint, war aufgrund der Zeitverschiebung allerdings nicht zu recherchieren. Normalerweise erscheinen auf dem Legacy Label nur Wiederveröffentlichung und zum Beispiel hochwertige Box-Sets aus dem Katalog.
An der Zusammenstellung der Archiv-Boxen, die zukünftig erscheinen sollen, wird Willie Nelson persönlich mitwirken. Auf den Boxen wird auch Material sein, das er für andere Label, darunter auch RCA Nashville, aufgenommen hat. Nelson wird den Archivaren helfen, Songs auszuwählen, darunter auch solche, die es bisher auf kein Album geschafft haben oder besondere Versionen von Songs, die ihn bekannt gemacht haben.
Der Country-Sänger schrieb in einer Erklärung: "Ich bin glücklich, wieder Zuhause bei Sony Music zu sein. Wir waren so viele Jahre lang Partner, angefangen mit den Verträgen bei Pamper Music und Tree Music. Wir haben eine großartige gemeinsame Vergangenheit und ich freue mich auf eine lange Zusammenarbeit."
Die neuen Alben und die Box-Sets werden auch in Deutschland, Österreich und in der Schweiz über die lokalen Sony Music Niederlassungen veröffentlicht und damit im Handel erhältlich sein.