Am Wochenende waren alle Augen auf Gstaad gerichtet. Dort fand zum 19. mal die Country Night Gstaad statt. Aber das war nicht das einzige Ereignis in dem Schweizer Nobelort. Auch die Verantwortlichen der GACMF Country-Gala, darunter der Direktor vom Landesfunkhaus Thüringen des Mittel Deutschen Rundfunks (MDR), der verantwortliche Redakteur für 3SAT des Schweizer Fernsehens und Tom Astor, Gesellschafter der German American Country Music Federation (GACMF) trafen sich dort.
Gemeinsam wurde besprochen, wie man die Veranstaltung aus der Krise holen kann.
Im Juni diesen Jahres wurde die Verleihung für das Jahr 2007 verschoben, weil weder Texas Lightning noch Truck Stop für die Gala zur Verfügung standen. Der Weg aus der Misere wird aber nicht ganz einfach sein, da man die Teilnahme amerikanischer Country-Künstler stark begrenzt hatte (wir berichteten) und es am Nachwuchs in Deutschland fehlt.
Im Augenblick wird überlegt die Verleihung im März/April 2008 stattfinden zu lassen. Auch eine eventuelle Verlegung von der Landeshauptstadt Erfurt ins Thüringische Suhl steht zur Debatte.
Des Weiteren wird besprochen, welche Auszeichnungen verliehen werden können und wie die Gewinner ermittelt werden. Es könnte also auch konzeptionelle Veränderungen an der Sendung geben.