Ein Saloon muss schließen...und Schuld ist der Country-Fan!?

Geschlossener Saloo; Collage Constantin FrankeDiese platte Aussage, dass der Country-Fan schuld sei, scheint heutzutage die Ausrede par excellent zu sein, wenn innerhalb der Country-Szene irgendetwas Negatives passiert. Aber diese Stammtisch-Parolen kratzen - wenn überhaupt - nur an der Oberfläche des Problems die Ursachen selbst liegen viel tiefer.

Ende Oktober 2007 schloss der "Little Banjo" Saloon in München seine Tore und schon wurde in einigen Foren diskutiert, wer denn Schuld an dieser Misere sei und ein Schuldiger war auch schnell gefunden: Der Country-Fan, der sich nicht jeden Tag ins "Little Banjo" begab, um sein Bier zu trinken, sondern nur bei Veranstaltungen auftauchte.

Nun werden sich einige von Ihnen Fragen: "Little Banjo was?" Und genau da liegt das erste Problem. Die Mehrheit der Saloonbetreiber machen nur wenig Werbung, um ihre Läden bekannt zu machen. Oftmals wird nur eine eigene Webseite erstellt und schon ist man der Auffassung, dass dieses langt, denn der Country-Fan könnte die Informationen auf der Webseite finden.  Bleibt aber die Frage: "Wie findet der Country-Fan den Weg zu dieser Webseite?" Eine Webseite, die man nicht kennt, besucht man auch nicht. Hier helfen die Terminkalender, die auf vielen Webseiten, so auch auf CountryMusicNews.de, zu finden sind. Hier kann ein Veranstalter seine Veranstaltungen zu meist kostenlos eintragen, aber aus Bequemlichkeit, Dickköfigkeit oder sonst einem nicht nachzuvollziehbaren Grund nutzen viele Saloonbetreiber diese kostenlose Möglichkeit nicht.

Für EUR 10,00 pro Monat kann der Saloon bei uns auf der Seite auch eine Visitenkarte hinter jede Veranstaltung legen lassen, die den Saloon etwas ausführlicher - mit Link auf die Webseite - vorstellt, aber gerade einmal ein halbes Dutzend Saloons nutzen diese kostengünstige Werbemöglichkeit.

Alleine unser Terminkalender verzeichnet im Schnitt 1.000 Aufrufe am Tag. Der Besucher von CountryMusicNews.de nutzt also diesen Service. Dennoch werden die Mehrzahl der Termine von den Künstlern eingetragen. Aber seit wann ist ein Künstler verantwortlichen für seine Termine zu werben? Als Shania Twain oder Keith Urban in Deutschland auf Tour gingen, haben sie bestimmt nicht selbst dafür gesorgt, dass die Plakate an den Litfasssäulen hingen. So etwas fällt in die Verantwortung der Veranstalter.

Wenn ein Saloon dann genug Werbung gemacht hat, gilt es natürlich den Kunden zu halten. Es ist schon ein paar Jahre her, da war ich in Kassel und bin in den "It's Easy" Saloon gegangen. Angezogen durch den Auftritt einer Band, die ich gerne sehen wollte, war das mein einziger Besuch in dem Schmuddel-Saloon. Die Gläser waren dreckig, die Tische klebrig und ich habe mich einfach nur geekelt etwas zum Essen zu bestellen. So kann es natürlich nicht gehen. Ein Saloon lebt nicht von den Eintrittsgeldern, wenn ein Künstler auftritt, sondern von dem, was die Gäste verzehren. Denen sollte aber der Appetit aber nicht vergehen. Übrigens: Das "It's Easy" ist inzwischen auch geschlossen.

Als dritter Punkt muss auch der Künstler angesprochen werden. Viele Veranstalter neigen dazu einen Künstler nach seiner Gage und nicht nach seinem Können oder der Qualität auszusuchen. Je niedriger die Gage desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass der Künstler gebucht wird. Anstatt der Buchung einer ganzen Band werden diese von Veranstaltern genötigt Solo- oder Duo-Programme anzubieten, damit die Kosten kleiner gehalten werden. Wenn ich Countrymusic hören möchte, möchte ich eine ganze Band sehen und nicht einen Solokünstler, der vielleicht nicht einmal alle Akkorde auf seiner Klampfe beherrscht.

Chely Wright
Das es auch anders gehen kann, zeigt zum Beispiel das "Four Corners" in Untermeitingen - in der Nähe von Augsburg. Hier passt irgendwie alles zusammen. Erst einmal die beiden Betreiber Marianne und Bill, die sich nicht selbst in den Mittelpunkt rücken und für die der Kunde immer noch König ist. Anständiges Essen, ein sauberes Lokal und regelmäßig wird in die Musikanlage investiert. Hier ein neues Mikrophon - da ein neuer Lautsprecher. Künstler, die kein anständiges Programm abliefern treten dort nur zweimal auf: Zum ersten und zum letzten Mal. Diverse Amerikaner fanden schon den Weg ins "Four Corners", darunter Chely Wright, Mark Chesnutt, Danni Leigh, John Arthur Martinez, Rick Trevino, Paul Overstreet und wenn ich alle Namen aufführen würde, würde ich vermutlich einen Schreibkrampf bekommen. Die Frage, die sich der Leser jetzt stellen sollte ist: "Wieso kann sich das "Four Corners" solche Künstler leisten und die anderen Saloons nicht?" Eine Frage, die auch ich nicht beantworten kann. Hinzu kommt, dass das Four Corners auch unter der Woche nicht einfach nur die Türen öffnet, sondern Bingo-Abende, Linedance-Stunden und andere Aktivitäten anbietet. So ist dort nicht nur am Samstag die Hütte voll.

CountryMusicNews.de veranstaltet seit einigen Jahren Konzerte und sucht nach geeigneten Partnern. In Hamburg und Berlin arbeiten wird mit Konzertveranstaltern zusammen, die Clubs anmieten. In Bayern ist das "Four Corners" unsere erste Anlaufstelle. In den anderen Ecken Deutschlands, zum Beispiel Stuttgart, Frankfurt/Main oder Köln-Düsseldorf, findet sich niemand, der bereit ist ein wenig Geld zu investieren und ins Risiko zu gehen. 

Während unsere Konzerte von Chely Wright, Mark Chesnutt und Kris Kristofferson für volle Häuser sorgten, spielten Danni Leigh und John Arthur Martinez fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit in Hamburg. Etwas über 60 Country-Fans fanden den Weg in den Knust und waren begeistert von dem Doppel-Konzert, aber mehr Fans fanden kamen leider nicht. Was lief falsch? Vielleicht waren die Künstler nicht attraktiv genug, vielleicht war der Club der falsche oder der Termin passte nicht? Fakt ist, dass die Country-Fans nicht kamen, aber ist es wirklich die Schuld der Country-Fans oder war unser Angebot nicht passend?

vgw
Anmelden
Wynn Williams Premiere im Four Corners
Veranstaltungsberichte
Das Four Corners im bayrischen Untermeitingen ist unter Country-Fans längt kein Geheimtipp mehr, denn schließlich hat der Saloon in den letzten Jahren und Jahrzehnten große Country-Künstler zu Gast...
Scott Scovill live in Deutschland
Aktuelle Nachrichten
Scott Scovill wird auf Brad Paisleys Europatournee dabei sein und 19 Songs, die ein rockiges Tribut an seinen Helden Johnny Cash sind, präsentieren. In Deutschland wird der Country-Sänger ein...
Dale Watson im Four Corners - Einziges Deutschland-Konzert seiner Europa-Tournee
Veranstaltungsberichte
Dale Watson verwandelte das Four Corners in einen texanischen Honky Tonk. Wenn sich Dale Watson mit seiner Band, den Lone Stars, alle paar Jahre über den großen Teich begibt, steht für ihn in...
Dailey & Vincent in der Four Corners Music Hall
Veranstaltungsberichte
Dailey & Vincent, die Rockstars des Bluegrass, begeistern in der Four Corners Music Hall. Im Frühjahr 2014 gastierten Dailey & Vincent erstmals im Four Corners in Untermeitingen. Am 27....
Daryle Singletary feiert Deutschland-Premiere im Four Corners
Veranstaltungsberichte
Man könne ihn vor eine Rockband platzieren, ihm ein paar halbnackte Tänzerinnen zur Seite stellen, er würde sogar auf der Bühne tanzen, jedoch würde er immer so singen, wie er es eben tut - so...
Dale Watson mit seiner wahrscheinlich bisher besten Four Corners-Show
Veranstaltungsberichte
Die Vorzeichen waren nicht die allerbesten. Nach der unglücklichen Geschichte um die Äußerungen Blake Sheltons über die traditionellen Country-Musiker (wir berichteten) und den daraus resultierenden...
Terri Clark feiert den amerikanischen Unabhängigkeitstag im Four Corners
Veranstaltungsberichte
Seit Jahren betreiben Marianne und ihr Mann Bill - beide werden von ihren Gästen liebevoll nur mit Vornamen angeredet und wahrscheinlich kennt ein Großteil der Gäste nicht einmal ihren Nachnamen -...
Gratis Konzert von Jody Booth im Four Corners
Aktuelle Nachrichten
Wer den Tag der Arbeit weder auf der Arbeit noch bei einer Veranstaltung einer Gewerkschaft verbringen möchte und dazu noch aus dem Großraum München oder Augsburg kommt, kann in das Four Corners...
Neue Bandmitglieder bei der Cripple Creek Band
Aktuelle Nachrichten
Mit "Still Alive & Kickin'" hat die Cripple Creek Band im letzten Jahr für ordentlich Furore in der heimischen Country-Szene gesorgt. Das Album bekam überwiegend positive Kritiken und gehört zu...
Buddy Jewel zum Club-Konzert im Four Corners
Aktuelle Nachrichten
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus…so auch der Terminplan der Four Corners Music Hall im bayrischen Untermeitingen. Der Club gab heute bekannt, dass am 6. Februar 2012 Buddy Jewell auf...