Lady A. Rechtsstreit vor Gericht

Lady A

Der Namensrechtsstreit um Lady A. wird nun vor einem US Gericht ausgetragen.

Der Streit und die Namensrechte von Lady A. hat die nächste Eskalationsrunde erreicht. Die Blues-Sängerin Anita White, die sich Lady A. nennt, hat das Country Trio Lady Antebellum, die sich jetzt auch Lady A. nennen, vor einem Gericht verklagt.

Zuvor waren die Verhandlungen gescheitert. Nachdem sich Lady Antebellum in Zuge der Rassismus-Debatte in den USA in umbenannt hatte, meldete sich die Blues-Sängerin Anita White, die den selben Namen trägt (wir berichteten).

Laut Aussagen von White waren die Verhandlungen zäh und die Blues-Sängerin selbst räumt ein selbst nicht besonders konstruktiv gewesen zu sein.

Laut der Klage behaupten Lady Antebellum den Namen bereits seit 2006 zu nutzen und diesen 2010 beim US-Patentamt angemeldet zu haben. Am 26. Juli 2011 soll das Trio die Erlaubnis erhalten haben, den Namen Lady A für Auftritte und Musikstreaming nutzen zu dürfen. Später soll noch die Erlaubnis für Musikaufnahmen und Kleidung erteilt worden sein.

Über die jeweiligen sozialen Netzwerke hatten beide Lady As bestätigt, dass es Verhandlungen per Videochat gab. Das Angebot des Trios umfasste das Angebot ein Lied gemeinsam zu schreiben und der Blues-Sängerin Unterstützung bei der Vermarktung auf Spotify, Amazon etc. zukommen u lassen.

Die Blues-Sängerin wollte aber lieber Namenszusätze, wie zum Beispiel "Lady A. - The Artist" und "Lady A. - The Band".

Am 25. Juni sollen die Anwälte des Country-Trios der Blues-Sängerin einen schriftlichen Vergleich vorgelegt haben. Die Blues-Sängerin hatte dabei das Gefühl, dass sie als Künstlerin ausradiert werden sollte und ließ durch ihre Anwälte ein Gegenangebot zusenden, dass unter anderem Eine Forderung von 10 Millionen US-Dollar enthielt.

Wie es weitergeht entscheidet nun der Nashville's U.S. District Court for the Middle District of Tennessee. Sicher ist jetzt schon, dass die ganze Angelegenheit ein PR-Desaster für das Country-Trio Lady ist.


Anmelden

CountryDocs Avatar
CountryDoc antwortete auf das Thema: #58986 2 Jahre 8 Monate her
Egal wer rechtlich jetzt die Nase vorne haben wird, und wer am Ende mit dem Namen Lady A nach Hause gehen darf, gerade wenn man seinen Namen ändert weil man (nach Jahren) bemerkt dass man zu rasistisch ist, wird die Sache nicht besser wenn man eine schwarze Sängerin auf ihren Namen verklagt. Ich mag deren Musik aber im Moment sind sie auf der falschen Wellenlänge.
Haralds Avatar
Harald antwortete auf das Thema: #58987 2 Jahre 8 Monate her
Ich finde das immer wieder toll, wie sich Menschen verhalten. Da krepieren in USA im wahrsten Sinne des Wortes täglich hunderte von Menschen an Corona, weil sie kein Geld haben, sich eine Behandlung leisten zu können. Und Anita und Lady A haben nichts besseres zu tun, um über Geld zu streiten.
Tiefer kann man nicht mehr sinken.
Schade findet das
Harald
willi wutzs Avatar
willi wutz antwortete auf das Thema: #58990 2 Jahre 8 Monate her
was genau ist denn an "Antebellum" so rassistisch, daß man es auf "A." abkürzen müsste? Bin jetzt nicht so in der amerikanischen Kultur bewandert, als daß mir da irgendwas zu einfällt.
Robbys Avatar
Robby antwortete auf das Thema: #58991 2 Jahre 8 Monate her
"Antebellum" bedeutet in den Südstaaten der USA "vor dem Sezessionskrieg"