
Am Donnerstag, den 4. April 2013, musste die Feuerwehr aus Lafayette, Louisiana, ausrücken, um ein Feuer in dem Wohnhaus von Sammy Kershaw zu löschen. Da das Feuer frühzeitig erkannt wurde, gab es nur Sachschäden, Personen wurden nicht verletzt. Nach ersten Erkenntnissen soll der Country-Sänger selbst für das Feuer verantwortlich sein.
Sammy Kershaw wollte ein paar selbstangebaute Gewürze zu einem Freund bringen. Die Gewürze bewahrte er in Konservenbüchsen auf, die wiederum in einer Karton waren, der sich in der Küche befand. Als er den Karton von der Arbeitsplatte nahm, muss er das über den Herd gemacht haben und dabei versehentlich den Herd eingeschaltet haben. Als Sammy Kershaw dann das Haus verlassen hatte, müssen sich brennbare Teile, die sich über dem Herd befanden, entzündet haben.
Seine eigene Wachfirma informierte ihn über den Feueralarm und so fuhr er schnell zurück, um das Feuer mit feuchten Handtüchern zu löschen. Noch während dieser Aktion traf die Feuerwehr ein.
Der Rauch sowie die Flammen haben einige Sachen in der Küche verwüstet, aber Sammy Kershaw ist dankbar und sagt: "Es hätte so viel schlimmer kommen können. Mein Schutzengel hat wohl Überstunden machen müssen".
Da kann der Country-Sänger zu Recht dankbar sein, denn bereits im letzten Jahr war er involviert in einen Unfall mit seinem Tourbus und ist mit einem blauen Auge davongekommen.
Wer Sammy Kershaw gerne einmal live erleben möchte, kann das am 29. Juni 2013 bei dem 20. Internationalen Trucker & Country-Festival, in Interlaken, in der Schweiz. Er wird dort seine großen Hits sowie Songs aus seinem aktuellen Album, " Better Than I Used to Be", spielen.