John Meglen, Präsident der Firma AEG, die die Celine Dion Konzerte in der Sin City veranstaltet, bestätigte gegenüber der Tageszeitung "The Las Vegas Sun", dass Gespräche geführt würden, aber bisher kein Vertrag unterschrieben sei.
Für Shania Twain wäre der Vertrag sicherlich eine gute Gelegenheit wieder Geld mit ihrer Musik zu verdienen. Aber ähnlich wie bei Celine Dion dürfte die Unterschrift auch zum Verlust der hohen Popularität im internationalen Markt führen. Seit Celine Dion in Las Vegas auf der Bühne steht, sind ihre CD-Verkäufe sowie Charterfolge stark rückläufig, da die Franko-Kanadierin keine Zeit für Promotion oder andere Konzerte aufwenden kann.
Shania Twains letztes Album, eine Best Of-CD, erschien 2004. Anschließend ging die Country-Sängerin in Babypause und durchlebte eine Scheidung. Ein neues Album steht für den Herbst auf der Veröffentlichungsliste von Mercury Nashville und das zu Universal Music Group gehörende Label möchte sicherlich, dass Twain zu der Veröffentlichung auch ordentlich die Werbetrommel rührt. Da Twain auch international große Erfolge feierte, werden auch diverse Länder außerhalb der USA Bedarf and Promoterinnen anmelden. Inwieweit sich das mit den Las Vegas-Konzerten vereinbaren lässt oder ob das Album noch einmal verschoben wird, bleibt abzuwarten.
In der Zwischenzeit arbeitet Shania Twain an ihrem Comeback. Ihre neue Reality-Show "Why Not?" startet am 8. Mai 2011 auf dem amerikanischen Fernsehsender OWN (Oprah Winfrey Network). Eine Ausstrahlung in Europa ist noch nicht angekündigt. Außerdem erscheint in den USA am 3. Mai 2011 ihre Autobiografie "From This Moment On".