Brenda Lee zurück an der Spitze der US-Charts

Brenda Lees "Rockin' Around the Christmas Tree", vor 49 Jahren in Nashville aufgenommen, war diese Woche Spitzenreiter in den Hot Holiday Songs- Billboard-Charts. Es stieg von Platz Nr. 4 an die Spitze, und verdrängte den ebenfalls in Nashville aufgenommenen Song "Jingle Bell Rock" von Bobby Helms.

Da haben es die Deutschen Hörer etwas einfacher, denn Pam Tillis hat gemeinsam mit ihrem Vater Mel Tillis die beiden Lieder als "The Rockin‘ Christmas Medley" aufgenommen und auf das Album "Just in Time for Christmas" gepackt. Gleichzeitig hat die Plattenfirma das Duett als Single ausgekoppelt und an die Radiostationen geschickt. So wird Land auf Land ab "The Rockin' Christmas Medley" in den Radios gespielt und dürfte nächsten Freitag den Sprung in die Deutschen Airplay Charts schaffen. Es wäre dann vermutlich der einzige Country-Weihnachtssong, der es in die Charts in Deutschland schafft.

In den USA schlägt im Moment die schwungvolle Weihnachtsmelodie von Brenda Lee Nat King Coles "The Christmas Song (Merry Christmas to You)", Burl Ives' "A Holly Jolly Christmas" und Elvis Presleys "Blue Christmas". Dies ist jedoch nicht das erste Mal: Seit Einführung der Charts im Dezember 2001 hat "Rockin'" mit insgesamt 13 Wochen die meiste Zeit an der Chartspitze verbracht.

"Ich muss zugeben, dass ich begeistert bin", sagte Lee, Mitglied sowohl der Rock 'n' Roll- als auch der Country Music Hall of Fame. "Nächstes Jahr wird der Song 50 Jahre alt. Ich kenne die neuesten Statistiken nicht, aber in den Top Ten der besten Weihnachtslieder aller Zeiten war er auf Platz vier."

"Ich kann nicht glauben, dass er Nummer eins ist. Der Grund wird wohl sein, dass der Song so großartig ist, aber dass er so lange Bestand hat und immer noch ein brauchbares Stück Musik ist. … (Produzent) Owen Bradley sagte immer, dass großartige Songs dem Zahn der Zeit widerstehen."

Lee sagte, dass sie, als Bradley ihr "Rockin' Around the Christmas Tree" das erste Mal in seinem Büro in der 16th Avenue vorspielte, bemerkte, dass dieser Song etwas besonderes wäre. Der Song wurde von Johnny Marks geschrieben, aus dessen Feder ebenfalls "Rudolph the Red-Nosed Reindeer", "A Holly Jolly Christmas" und "I Heard the Bells on Christmas Day" stammen.

"Ich wusste, dass ich den Song aufnehmen wollte. Ich war zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht besonders erfolgreich. Aus diesem Grund konnte ich mir nicht vorstellen, dass ich damit diesen Erfolg haben würde. Es ist so schwierig einen Weihnachtsklassiker zu schaffen, weil man so wenig Zeit für Werbung und Verkauf hat. Ich wusste, dass der Song einfach hervorragend war, aber ich dachte mir einfach: "Es ist unmöglich einen Weihnachtsklassiker zu schaffen, weil er jetzt und heute einfach unbekannt ist."

Als der Song 1958 herauskam, tat sich nichts. Im nächsten Jahr, als "Sweet Nothin's" von Brenda Lee in die Top 10 einstieg, wurde der Song veröffentlicht und verkaufte sich ordentlich. 1960 landete sie mit "I'm Sorry" einen Nummer 1-Hit und "Rockin'"  war nicht mehr zu stoppen.


Anmelden