Danny Myler bereitet ihr zweites Album vor und veröffentlicht vorab The Story of Joe
Die aus Nordrhein-Westfalen stammende Künstlerin Danny Myler kündigt an, "The Story of Joe" wird am 28. Februar 2025 erscheinen. Co-Songschreiber ist ihr Gitarrist Fabian Schmelter/Barry Beard. Aufgenommen wurde "The Story of Joe" in Nashville, da Danny Myler nur dort die entsprechenden Studios fand, die ihre Ansprüche bezüglich Analog Mastering erfüllen konnten, um den entsprechenden Retro-Sound zu erreichen, wurden ein echter Kontrabass verwendet und Spielkarten an die Gitarrensaiten gesteckt.
The Story Of Joe
Die Geschichte von Cowboy Joe
Die Geschichte von Cowboy Joe sei fiktiv, so Danny Myler. Doch repräsentiere Joe im Grunde die Werte, welche in unserer Gesellschaft so ein wenig verloren gegangen zu scheinen. Vielleicht mag sich auch der ein oder andere mit ihm identifizieren, der ehrlicher Arbeit und das Streben nach einer gewissen Basis im Leben eine Bedeutung beimisst.
Joe, ein junger Cowboy, wird während seiner Arbeit auf der Ranch von einer Kuh verletzt, woraufhin er erblindet. Doch statt an seinem Schicksal zu verzweifeln, kehrt er pflichtbewusst zu seinen Aufgaben zurück und am Abend führt ihn der Weg sogar noch in die Bar.
Bewusst setzt Danny Myler auf Old School Country, wie sie sagt. Inspiriert beim Schreiben des Songs war sie unter anderem von US-Künstlerin Brennen Leigh, die wiederum die Vorbilder ihrer Musik im Nashville der späten 60er Jahre sieht. Diese "goldene Zeit" möchte auch Danny Myler in ihren Liedern aufleben lassen. Sie schreibt für Menschen, die noch zuhören können. Mit "The Story of Joe" wurde in jedem Fall ein Ohrwurm produziert, der sich hartnäckig festsetzt.
Danny Myler - authentisches Cowgirl-Leben
Natürlich ist es im westfälischen Rhein-Sieg-Kreis nicht immer leicht, das authentische Leben eines Country-Girls zu führen. So geht auch Danny Myler in Teilzeit noch einem Bürojob nach, doch wann immer sie kann, steht sie solo oder mit ihrer Band auf den Bühnen der Umgebung und arbeitet fleißig am Booking auch gern über ihren Radius hinaus. Im März 2025 wird sie erneut in die USA reisen und dort sozusagen Arbeit mit Vergnügen verbinden. Den Besuch bei Musikerfreunden nutzt Danny Myler dann, um Erfahrung auf der internationalen Bühne zu sammeln und weiter Einflüsse aufzusaugen. Dass man sie durchaus mit derzeit angesagten Künstlerinnen, wie Ella Langley, Jenna Paulette oder auch Sunny Sweeney in Vergleich setzen kann, ist ein ehrlich gemeintes Kompliment.
Ihre ursprünglichen musikalischen Wurzeln liegen tatsächlich im Rock- und Metal-Bereich, weshalb Danny Myler bei Live-Auftritten auch mit Southern Rock überzeugt. Doch irgendwann im Lauf der Pandemie verabschiedete sie sich von den damals härteren Klängen und bewegte sich immer mehr in Richtung Country Music. "Weil mein Herz es so wollte", wie Danny Myler glaubhaft formuliert. Mehr und mehr konzentrierte sie sich auf ihre eigene Musik, doch baut sie auch Cover in ihre Auftritte ein, die sich für sie eben richtig anfühlen. Das darf dann auch mal Garth Brooks oder Tim McGraw sein.
Ein großer Wunsch von Danny Myler wäre, auch das ganz nach Vorbild ihrer amerikanischen Kolleginnen, für ihr nächstes Album ein Duett aufzunehmen. Dies dürfte auch gern mit einer Frau sein, so die Sängerin. Wobei sie auch schon einen Kollegen "im Auge" habe, den sie sich dafür gut vorstellen könne.
In jedem Fall dürfen wir auf die weitere Arbeit von Danny Myler gespannt sein. "The Story of Joe" ist nur der Anfang ihres weiteren Wegs, den wir gern mit verfolgen werden. Ein komplettes zweites Album sei dann für voraussichtlich Ende des Jahres geplant.
Wer sie live erleben möchte, hat dazu unter anderem wieder auf der Country Messe in Erfurt vom 03. bis 05. Oktober 2025 die Gelegenheit. Diesmal wird Danny Myler dort zum einen wieder ihr Solo-Programm auf der Akustik-Bühne vorstellen, zum anderen wird es auch eine Show mit kompletter Band in der großen Halle geben.