Curb Records feiert 50jähriges Jubiläum

Curb Records

Inmitten eines tiefgreifenden Wandels in der Branche, in dem der Aufstieg und Fall großer kreativer Imperien und Labels zu beobachten war, bleibt das 1963 von Mike Curb, während seiner Studienzeit an der California State University gegründete Label Curb Records, als feste Größe bestehen. Mit seinem fast fünfzig Jahre andauernden Erfolg und seiner Ansammlung goldener Meilensteine ist Curb Records eine einzigartige und unerschütterliche unabhängige Macht im Land der Giganten.

Curb Records feiert sein 50-jähriges Bestehen im Geschäft des Musikmachens und -verkaufens und der Erfolg des Labels und seines Gründers sind untrennbar miteinander verbunden.

Nach einem halben Jahrhundert als kreative Marke stellt Curb alle anderen als das am längsten unter dem gleichen Inhaber bestehende Plattenlabel in den Schatten. Zu den angehäuften Auszeichnungen gehören: 432 Nummer-eins-Platten (323 Singles, 109 Alben), 1.514 Top-Ten-Platten (1.102 Singles, 412 Alben) und 4.518 Platten in den Charts (3.231 Singles, 1.287 Alben).

Heute ist Mike Curb eine der herausragendsten Persönlichkeiten in der Welt der Musik und der Unterhaltung und Präsident seines eigenen unabhängigen Plattenlabels, das als eines der erfolgreichsten in der Geschichte der Musikbranche anerkannt ist.

Mike CurbWenn Curb über eine Zauberformel für den Erfolg verfügt, lässt sie sich vielleicht in dem Porträt seiner Künstlerfamilie einfangen. In den frühen Jahren erzielte Curb mit unterschiedlichsten Künstlern wie den Stone Poneys (mit Linda Ronstadt), Eric Burdon & War, Sammy Davis, Jr., der Osmond Family (mit Donny und Marie), Lou Rawls, Exile, den Righteous Brothers, Solomon Burke, Gloria Gaynor, den Hondells, den Arrows (mit Davie Allan), Debby Boone, Shaun Cassidy, Roy Orbison, The Electric Flag (mit Buddy Miles und Mike Bloomfield), den Sylvers und den Four Seasons Erfolge.

1969 verschmolz Curb sein junges Label mit MGM Records und wurde Präsident von MGM. Unter seiner Führung füllte er die Kassen von MGM mit einer langen Liste von Hits, von denen er einige selbst produzierte. Er nahm jetzt verstärkt Künstler aus Nashville, unter ihnen Kenny Rogers and the First Edition, Hank Williams Jr., Don Gibson, Mel Tillis, Ray Stevens und Eddy Arnold unter Vertrag. Curb war auch Präsident von Verve Records, dem renommierten Jazzlabel, und landete einen Coup, als er den Superstar Tony Bennett unter Vertrag nahm. In der gleichen Zeit wurde Mike Curb vom Billboard Magazine als Produzent des Jahres ausgezeichnet und er erhielt den heißbegehrten BMI Award für das Schreiben der ersten Nummer-eins-Single von Hank Williams Jr., "All For The Love of Sunshine". Er gewann auch den BMI Award für die Komposition von "Burning Bridges", dem Titelsong des Clint Eastwood-Films "Stoßtrupp Gold" (Originaltitel Kelly's Heroes). "Burning Bridges" war ein Welthit der Mike Curb Congregation.

In den 80er-Jahren nahm Curb Records aufstrebende Künstler wie Lyle Lovett, The Judds, Don & Phil Everly, Sawyer Brown, Chris Hillmans Desert Rose Band, Jeffrey Steeles Band Boy Howdy, die Bellamy Brothers, Ronnie McDowell, Hal Ketchum und The Righteous Brothers, die für den Verkauf des Albums und der Single "Unchained Melody" Dreifach-Platin erhielten, unter Vertrag.

In den 90er-Jahren hatte sich Curb Records erfolgreich als unabhängige Kraft etabliert. Das Label überraschte viele mit dem kometenhaften Aufstieg des Superstars Tim McGraw, dessen Album "Not A Moment Too Soon" zu einem der bis dahin größten Verkaufserfolge für McGraw wurde. Insgesamt hat Curb Records über 40 Millionen Einheiten von Tim McGraws Musik verkauft und seine Songs wurden über 97 Milliarden Mal im Radio gespielt. Bis 1997 war Curb für Alben und Singles laut Billboard zum Nummer-eins-Country-Label in vier Hauptkategorien geworden und laut Nielsen SoundScan in der Branche insgesamt als Nummer-eins-Country-Label anerkannt.

Zu weiteren Meilensteinen für Curb in den 90er-Jahren gehörten die Untervertragnahme des jugendlichen Superstars LeAnn Rimes, deren Single "Blue" zu einem Branchenphänomen wurde, das zahlreiche Genres überschritt. Rimes' "How Do I Live", das von Mike Curb koproduziert und von Diane Warren geschrieben wurde, brachte dem Label einen Billboard Award für die am längsten in den Billboard Top Hot 100 Charts platzierte Single des 20. Jahrhunderts ein. Curb koproduzierte auch LeAnn Rimes' "You Light Up My Life" - das erste Album, das auf Platz 1 in die Billboard-Charts für Pop, Country und christliche Popmusik einstieg. Das von der Publishing Division von Curb mitveröffentlichte "You Light Up My Life" wurde sowohl mit einem Oscar als auch mit einem Grammy ausgezeichnet. Diese Auszeichnungen brachten der Publishing Division von Curb weitere Ehren ein - eine Seite des unabhängigen Riesen, die allzu häufig übersehen wird. Mehr als 100 der von Curb veröffentlichten Songs wurden von der ASCAP, BMI und SESAC ausgezeichnet. So war "More Than A Memory" von Garth Brooks die erste Platte in der Geschichte von Billboard, die auf Platz Nr. 1 in die Billboard Country Charts einstieg. Die von Curb veröffentlichte Platte "Love Like Crazy" von Lee Brice sollte als die Platte in die Geschichte eingehen, die sich im Jahr 2010 am längsten auf Platz Nr. 1 der Billboard Charts und in der Billboard-Geschichte am längsten in den Charts hielt. Curb hat vor Kurzem "Crazy Girl" von der Eli Young Band mitveröffentlicht, das 2012 von der ACM als Song des Jahres ausgezeichnet wurde und der laut Billboard 2011 meistgespielte Song der war.

Curb Records in NashvilleZu Beginn des 21. Jahrhunderts hatte Curb Records eine der stärksten Country-Mannschaften in Nashville unter Vertrag. Superstars wie Tim McGraw, LeAnn Rimes, Jo Dee Messina, Hank Williams Jr., Wynonna, Lyle Lovett, Clay Walker, Trick Pony und Rodney Atkins brachten einen Hit nach dem anderen heraus. 2001 wurde Curb Records als erstes unabhängiges Label der Geschichte des Musikgeschäfts vom Billboard-Magazine mit dem Titel "Country Music-Label des Jahres“ ausgezeichnet wurde.

Aufbauend auf dem Erfolg mit Country Music expandierte Curb im neuen Jahrtausend als wichtiger Akteur in das Genre der christlichen Popmusik mit Künstlern wie der mehrfach als "Künstlerin des Jahres" ausgezeichneten Natalie Grant, der mehrfach mit dem Dove ausgezeichneten Gruppe Selah, Plumb, MIKESCHAIR, Michael English und Nicol Sponberg, die alle Hits produzierten. Curbs persönliches Engagement für christliche Popmusik begann mit der frühzeitigen Untervertragnahme bahnbrechender Künstler wie Larry Norman, 2nd Chapter of Acts, DeGarmo & Key, Debby Boone und setzte sich mit Stryper, Whiteheart, Patti Cabrera, Jonathan Pierce und Fernando Ortega in die 80er- und 90er-Jahre fort. Curb ist auch weiterhin Vorsitzender und Gesellschafter von Word Records, der ältesten Gospel-Plattenfirma der Geschichte.

Im Jahr 2012, dem Jahr seines fünfzigsten Bestehens, konnte das Label bereits folgende Erfolge verzeichnen:
Etablierung von Lee Brice als einen der aufregendsten neuen Country Music-Künstler der letzten Zeit. Sein Album "Hard 2 Love" debütierte mit einem Dreifacherfolg als digitales Country-Album Nummer 1, Billboard-Country-Album Nummer 2 und Nummer 5 der verkaufsstärksten Alben in den Billboard-Top-200-Charts über alle Genres hinweg. Das Album hat bereits eine Nummer-eins-Single und eine Platinauszeichnung für seine Hauptsingleauskopplung "A Woman Like You" hervorgebracht.

Rodney Atkins konnte mit dem Titelsong seines aktuellen Albums "Take A Back Road" seinen siebten Nummer-eins-Erfolg verbuchen.

Curbs Veröffentlichung von Tim McGraws "Emotional Traffic" im Januar 2012 stieg auf Platz Nr. 1 in die Billboard-Country-Album-Charts ein und die Single "Better Than I Used to Be" schrieb Geschichte, indem sie zum hundertsten Top-5-Hit von McGraw in den Billboard-Charts wurde.

Mike Curb's Music City Walk of Fame SternCurb Records erzielte über 300 Nummer-eins-Erfolge in den Billboard-Charts und Mike Curb erhielt unlängst einen Stern sowohl auf dem Music City Walk of Fame als auch auf dem historischen Hollywood Walk of Fame.

Im April dieses Jahres wurde Natalie Grant bei den jährlichen Dove Awards als "Sängerin des Jahres" ausgezeichnet - ihr fünfter Sieg in dieser Kategorie.. Mit Grants "Your Great Name" als "Lobpreislied des Jahres" nahm Curb erneut Auszeichnungen mit nach Hause. Mit der Doppelauszeichnung für Selah für das Album des Jahres für christliche Popmusik und den Song des Jahres für christliche Popmusik ("Hope of The Broken World") wurde die christliche Abteilung von Curb erneut bedacht.

Neue Projekte für das kommende Jahr umfassen neue Veröffentlichungen von LeAnn Rimes, Andy Gibson, Wynonna, Plumb, Rachel Holder, Michael English und anderen. 2012 frischte Curb auch die Erscheinung des Schwesterlabels Sidewalk Records auf, das neue Musik von Heidi Newfield, Clay Walker, Morgan Frazier, Dylan Scott und ein neues Duett zwischen Tyler Dean und Ashley Gearing plant.

Mike Curb erklärt: "Einen großen Teil unseres Erfolgs verdanken wir unseren Mitarbeitern, unseren Künstlern, dem Rundfunk und einer riesigen Leidenschaft für Musik, die die Menschen weltweit inspiriert. Wir stellen uns den Herausforderungen der nächsten fünfzig Jahre und sehen einem weiteren Ausbau unseres Erfolges mit Freude entgegen."

vgw
Anmelden
Tim McGraw gewinnt Gerichtsprozess gegen Curb Records
Aktuelle Nachrichten
Am 30. November 2011 trafen sich Tim McGraw und sein Plattenlabel Curb Records vor einem Kanzleigericht in Nashville, Tennessee. Der Country-Sänger hatte sein Plattenlabel verklagt und behauptet,...
Tim McGraw verklagt sein Plattenlabel Curb
Aktuelle Nachrichten
Tim McGraw hat Widerklage gegen sein langjähriges Plattenlabel Curb, bei dem er seit über 20 Jahren unter Vertrag stand, eingereicht. Erst letzte Woche hatte Curb Klage auf Vertragserfüllung gegen...
Curb Records verklagt Tim McGraw auf Vertragserfüllung
Aktuelle Nachrichten
Das Plattenlabel Curb hat vor dem Davidson County Gericht Klage gegen Tim McGraw eingereicht, da dieser seinen Vertrag bisher nicht erfüllt haben soll. Das in Nashville, Tennessee, ansässige Label...
Tim McGraw entschuldigt sich bei seinen Fans für die neue CD
Aktuelle Nachrichten
Wenn man einen genauen Blick in die USA wirft, stellt man fest, dass Tim McGraw im Augenblick nicht gerade viel Promotion für sein neues "Greatest Hits, Volume 3" Album macht.Die heutige...
Curb Records trennt sich von Mitarbeitern
Aktuelle Nachrichten
Die bisher sehr erfolgreiche Plattenfirma Curb hat die Promotion-Abteilungen ihrer beiden Label, Curb (u.a. Tim McGraw) und Asylum (u.a. LeAnn Rimes), aus Kostengründen zusammengelegt.Die beiden...
Ashley Gearing unterschreibt Plattenvertrag bei Curb Records
Aktuelle Nachrichten
Die 16-jährige Ashley Gearing aus Massachusetts hat einen Plattenvertrag bei Curb Records unterschrieben.Bekannt wurde Gearing, als sie im Alter von 12 Jahren mit dem Song "Can You Hear Me...