Randy Travis - Christmas On The Pecos

Randy Travis - Christmas On The Pecos DVD Cover
DVD bei Amazon.com bestellen
nicht vergeben
DVD bei Barnes&Noble bestellen
nicht vergeben
Redaktionswertung Bewertung: 4,5 Sterne = Sehr gut
Leserwertung

Wer jemals zur Adventszeit in Amerika war, weiß, dass Weihnachten in den USA etwas ganz besonderes ist. Überall dröhnt aus Lautsprechern "Jingle Bells" oder "Comin' Home For Christmas", überall stehen illuminierte Weihnachtsmänner, Rentiere oder Christbäume herum. Klar, das ist mindestens so kitschig wie ein Sissy-Film - aber wer's mag, bekommt dabei ein richtig wohlig-heimeliges Gefühl.

Dieses Feeling stellt sich bei dieser Spezies von Mensch unweigerlich auch beim Ansehen von Randy Travis Weihnachtskonzert-Mitschnitt "Christmas on the Pecos" ein. Aufgenommen im "Walter Garrells Performing Arts Center", einem recht kleinen Saal in der Provinz New Mexikos und - für zwei Titel - in der imposanten Höhle, "The Carlsbad Caverns", gibt der kantige Randy den perfekten singenden Santa Claus. Mit Glühwein-warmer Stimme führt er so ruhig wie ein Märchenonkel auf Valium durch das harmonisch ausgewogene Programm. Keine Frage, das ist: herzerwärmend.

Vor allem auch, weil Band und Tontechnik vom Feinsten sind. So bietet die DVD die Soundformate dts Digital Surround, Dolby Digital 5.1 und Dolby Digital Stereo an - Sound-Freaks kommen also auch auf ihre Kosten.

Mit einer kuscheligen Version von "Santa Claus is Coming to Town" geht der besinnliche Reigen stimmungsvoll los:Travis und seine gediegene Band haben auf der Bühne, die an eine Mischung aus Burgruine und Pferdestall erinnert, Stellung vor und hinter diversen Mauerfragmenten bezogen, Trockenschnee weht herab. Mit dem Opener ziehen sie gleich alle Register und interpretieren den Klassiker des Genres so lässig und kompetent, dass man sich am liebsten eine rote Bommelmütze aufsetzen würde. Ja, so macht Weihnachten Spaß!

Im nächsten Titel gibt Travis den geläuterten Haudegen. "God Rest Ye Merry Gentlemen" klingt sehr nach Hochamt. Feierlich, feierlich ... Das gilt umso mehr für "Rock of Ages". Denn da hat der gertenschlanke, in heller Leder-Fransenmontur gewandete Sänger sein Konzert etliche Etagen tiefer gelegt: in die historische Höhle, "The Carlsbad Caverns". Tief unter der Erde singt er gemeinsam mit einem Baptisten-Chor neben "Rock of Ages" später auch noch "Silent Night". Kitschig? Und wie, aber für Weihnachten gerade richtig.

Die Beiträge in der Halle fallen ohnehin deutlich irdischer aus. "Winter Wonderland", bei dem er seinen Spaß mit einer kleinen Kinderhorde hat, "Pretty Paper", das gut gelaunte "Sopapilla" und natürlich das immer wieder gern gehörte, immer wieder zu Tränen rührende "Chestnuts Roasting on an Open Fire". In der "Extras"-Rubrik versteckt hält Randy Travis noch die herrliche Live-Version seines Hits "Three Wooden Crosses"parat. Überdies gibt es dort zu sehen: Infos über die "Carlsbad Caverns", "Making of the concert", "Rivers of Light" (Weihnachtsbräuche in New Mexiko) und "Storytelling" (Randy Travis brilliert als launiger Entertainer).

Fazit: Kitschige US-Weihnacht vom Feinsten, mit einem Randy Travis in Höchstform: souverän, sympathisch, witzig, charmant, kinderlieb, bescheiden und dazu herausragend musikalisch führt er durch das besinnliche Programm. (Laufzeit 45 Min.)

Label:Gaither Television (EMI) VÖ: 15.März 2008

  • Titelliste

  • Links

 

01 Santa Claus is Coming to Town 07 Exit 109
02 God Rest Ye Merry Gentlemen 08 Silent Night
03 Rock of Ages 09 The Christmas Guest (Dramatic Reading)
04 How Do I Wrap My Heart Up For Christmas? 10 Chestnuts Roasting on an Open Fire
05 Forever and Ever, Amen 11 Sopapilla
06 Winter Wonderland 12 Christmastime's a Comin'

vgw
Anmelden
Streaming Auszeichnung für Randy Travis
Aktuelle Nachrichten
Am Mittwochnachmittag, den 16. Oktober 2024, überraschte RIAA Chairman & CEO Mitch Glazier die Musikikone Randy Travis mit einer Plakette, die an 23 Millionen zertifizierte Einheiten in seiner...
Comeback des Jahres? Randy Travis mit Where That Came From
Aktuelle Nachrichten
Die Freude unter Country-Fans ist groß: Randy Travis hat nach mehr als 10 Jahren endlich einen neuen Song aufgenommen und "Where That Came From" am gestrigen Freitag veröffentlicht. Auch wenn die...
Josh Turner - Country State of Mind
CD Besprechungen
Josh Turner singt auf "Country State of Mind" mit Kris Kristofferson, Chris Janson, Randy Travis und anderen. Josh Turner zieht mit seinem neuen Album "Country...
Black Dog
Spielfilme
"Black Dog" ist ein amerikanischer Action-Thriller aus dem Jahr 1998 unter der Regie von Kevin Hooks und mit Patrick Swayze in der Hauptrolle. Der Film erzählt die Geschichte eines Truckers und Ex-...
Country-Stars ehren Randy Travis
Aktuelle Nachrichten
Am 8. Februar 2017 werden einige der größten Stars der Country-Szene den an den Folgen eines Schlaganfalls leidenden Randy Travis im Rahmen einer großen Gala in Nashville ihre Ehre erweisen. Laut...
Billy Ray Cyrus stellt neues Video "Hey Elvis" vor
Aktuelle Nachrichten
Neue Sitcom "Still The King" mit Billy Ray Cyrus als Elvis Imitator. Im Zuge seiner neuen Sitcom "Still The King" zeigt Billy Ray Cyrus seine Leidenschaft für diesen im Video zum Song "Hey Elvis"....
Neuer Film mit Randy Travis
Aktuelle Nachrichten
Randy Travis und James Dupré spielen in dem Film "The Price" Mit dieser Nachricht war nach dem Schlaganfall von Randy Travis so schnell nicht zurechnen. Zwar hat Travis bereit den einen oder...
Various Artists - Country Songs of Faith (Doppel-CD)
CD Besprechungen
Der Glaube ist in der amerikanischen Country-Szene tief verwurzelt. Zahlreiche Musiker ziehen ihre Inspiration aus der Religion und den Taten Jesu Christi. Nicht...
Various Artists - NOW That's What I Call The ACM Awards 50 Years (Doppel-CD)
CD Besprechungen
Was für ein Jubiläum: Zum mittlerweile 50. Mal verleiht die Academy of Country Music, am 19. April 2015, ihre heiß begehrten Awards. Grund genug, den runden...
Irgendwie ein Jubiläum - New Country und sein bedeutungsvoller Einfluss auf die (deutsche) Musikgeschichte
Kolumnen & Reportagen
Wann genau die Epoche nun einzuordnen ist, darüber lässt sich fachsimpeln. Irgendwann Mitte/Ende der 1980er Jahre jedenfalls trug es sich zu, dass sich die Musikelemente des Pop und Rock vor allem...