Kane Brown - Different Man

CD Cover: Kane Brown - Different Man

Zur Einstimmung auf seine Deutschland-Konzerte veröffentlicht Kane Brown sein Album "Different Man"

Mit "Different Man" dürfte Kane Brown seinen Siegeszug fortsetzen. Alles andere wäre eine Überraschung. Zum einen schwimmt der 1993 in Georgia geborene Sänger und Songschreiber auf einer echten Erfolgswelle - zum anderen gelingt ihm mit "Different Man" erneut ein exzellenter Mix. Eine Mischung, die einerseits grundsolide Country-Rock und -Pop-Songs bietet, zum anderen kreativ mit den heute angesagten, meist im Hip-Hop und R&B verankerten Sounds spielt. Ein "Best of both Worlds" könnte man sagen. Da kann nicht mehr viel schiefgehen.

Kane Brown kam durch Alan Jackson zur Country Music

In Tennessee aufgewachsen, kam Kane Brown vergleichsweise spät zur Musik. Zunächst war R&B sein bevorzugtes Genre. Als er aber dann in der High-School einen Talentwettbewerb mit einem Chris Young-Song gewann, waren die Weichen gestellt. Der Rest ist eine ziemlich typische Country-Karriere für die junge Generation: Social Media, YouTube-Videos, eigene Songs. Der Boden war jedenfalls bereitet, als er 2016 mit seinem gleichnamigen Debüt die Szene betrat: Platz eins in den Country-, Platz fünf in den Pop-Charts. Oha! Das muss man ihm erst mal nachmachen. Den Erstlingserfolg konnte er mit dem zwei Jahre späteren Album "Experiment" sogar noch toppen. Die CD eroberte beide relevanten Hitparaden. Die Country-Welt hatte einen neuen Superstar.

Wer sich das Cover von "Different Man" anschaut, wird nicht unbedingt auf Country-Klänge tippen. Aber schon gar nicht. Muskelshirt, Tattoos, dicke Muckis. Von der Optik eines, sagen wir mal Alan Jackson, ist er maximal weit entfernt. Doch das muss nicht so viel heißen. Vielleicht gar nichts, wie der Song "Like I Love Country Music" klar macht. Hier erzählt Brown mit warmer, durchaus country-typischer Stimme wie es ihn gepackt hat. Wie er von eben erwähnten Alan Jackson seinen Hit "Chattahoochee" gehört hat und wie ihn die Klänge nicht mehr losgelassen haben. Man darf es ihm jederzeit glauben. In dem Song berichtet er - das muss schon sein - von Johnny und June. Wie es scheint, hat sogar Ronnie Dunn einen kurzen Cameo-Auftritt. So zwischendrin ist der gute Ronnie jedenfalls mit der Titelzeile des 90er Brooks & Dunn-Hits "Brand New Man" zu hören. Witzig! Ohnehin ist der ganze Titel keck und groovig angelegt und sorgt binnen weniger Takte für gute Laune.

Auf "Different Man" bedient Kane Brown das Country- und R&B-Lager

Tja, hätte man solche Klänge von diesem Cover-Typen erwartet? Freilich nicht. Dazu ist der Track nicht mal die Ausnahme von "Different Man". Klar, er serviert auch standesgemäßen R&B. In Titel wie "Grand" macht Kane Brown zu pochenden Computer-Beats deutlich, dass er auch in diesem Genre zuhause ist. Klar, er könnte wohl auch als R&B-Act durchgehen. Aber es ist mittlerweile auch klar, dass sich Künstler gar nicht mehr entscheiden müssen, welchen musikalischen Weg sie einschlagen. Mal geht es in diese Richtung, mal in eine andere. Wer, wie Kane Brown, die musikalischen Pole gleichermaßen souverän und kompetent bedienen kann, muss sich über seine Karriereplanung keine großen Sorgen machen.

Erfreulicherweise scheint der heute 29-Jährige - unter'm Strich - doch um einen Tick mehr für das rustikale Country-Handwerk zu brennen. Jedenfalls serviert er auf "Different Man" gleich mehrere großartige Country-Tracks. Beispielsweise der mit einer feurigen Fiddle arrangierte Country-Rock "Go Around". Noch mehr offenbart der Top-Star seine Country-Begeisterung in den erstaunlich ruhigen Songs - in Titeln wie dem leisen, ganz im Country-Folk angesiedelten "Whiskey Sour" und in dem Folk-Rocker "One Mississippi". Beide Tracks setzen Highlights in der 17 Titel umfassenden Setlist von "Different Man".

Weitere steuern der Titelsong - bei dem sich Brown das Mikro mit Blake Shelton teilt - bei und der Track "Thank God", ein Duett mit seiner Frau Katelyn. Alles gute Argumente, um den nächsten Hit zu landen.

Fazit: Der Schein trügt - denn so wie sich Kane Brown auf dem Cover seines dritten Albums "Different Man" zeigt, würde man nicht Country-Klänge erwarten. Eine starke CD von einem exzellenten und stilistisch geschmeidigen Sänger.

Label: Capitol Nashville (Universal) VÖ: 2. September 2022
01 Mr. Saturday Night
02 Fill 'Er Up
03 Last Night Lonely
04 Neon Light Speed
05 New Place to Drink
06 Your Heart or Mine
07 Santa Cruz
08 Longneck Way to Go (mit Midland)
09 Raincheck
10 Workin' on a New One
11 Hung the Moon
12 The Day I Stop Dancin'
13 Smokin' a Doobie
14 Reverse Cowgirl
vgw
Anmelden
Weitere Musik von und mit Kane Brown
Billboard Jahres End Charts 2023: Country-Künstler
Jahres End Charts
Nachdem Morgan Wallen sehr viele der Jahres-End-Charts anführt, ist es eigentlich nur logisch, dass er auch in der Liste der erfolgreichsten Country-Künstler 2023 auf Platz 1 steht.ßßß 1 Morgan...
Kane Brown - The High Road
CD Besprechungen
  Kane Brown hofft, dass die Hörer in jedem Song ein Stück von sich selbst finden können oder zumindest in einem davon, da jeder eine eigene Geschichte erzähle. So der...
Billboard Jahres End Charts 2022: Country-Alben
Jahres End Charts
Wer die Billboard Country Album Charts das Jahr über verfolgt hat, wird nicht verwundert sein, dass Morgan Wallens "Dangerous: The Double Album" auch die Jahres End Charts anführt. Bereits 2021 stand...
Billboard Jahres End Charts 2022: Country-Künstler
Jahres End Charts
Bei den geschlechterübergreifenden Top Country Artists führt Morgan Wallen die Jahrescharts 2021 an. Er belegte diese Position auch bei den Männern. Bei den Duos und Gruppen stehen Dan + Shay auf...
Billboard Jahres End Charts 2021: Country-Songs
Jahres End Charts
Passend zu seiner Chart-Performance hinter einem Doppel-Album sitzt Morgan Wallen an der Spitze doppelt so vieler Jahresendcharts wie sein ärgster Konkurrent: Luke Combs, der die...
Billboard Jahres End Charts 2021: Country-Künstler
Jahres End Charts
Bei den geschlechterübergreifenden Top Country Artists führt Morgan Wallen die Jahrescharts 2021 an. Er belegte diese Position auch bei den Männern. Bei den Duos und Gruppen stehen Dan + Shay auf...
Billboard Jahres End Charts 2021: Country-Alben
Jahres End Charts
In einem spaltenden amerikanischen Klima ist es vielleicht angemessen, dass der Künstler, der den größten Einfluss auf die Billboard-Country-Charts zum Jahresende hatte, der spaltendste Act des Genres...
Billboard Jahres End Charts 2020: Country-Songs
Jahres End Charts
Das Konzept der Country Music Association (CMA), Frauen mehr in den Vordergrund zu puschen, scheint 2020 aufzugehen. Den erfolgreichsten Song in diesem Jahr kann Newcomerin Gabby Barrett für sich...
Billboard Jahres End Charts 2020: Country-Alben
Jahres End Charts
Die Billboard Jahresendcharts für Country Alben bieten in diesem Jahr keine große Überraschung. Wer aufmerksam die wöchentlichen Ausgaben der Billboard Country Album Charts beobachtet hat, kann...
Billboard Jahres End Charts 2020: Country-Künstler
Jahres End Charts
Bei den Erfolgen, die Luke Combs in diesem Jahr feiern konnte, ist es kein Wunder, dass er auch der erfolgreichste Country-Künstler des Jahres 2020 ist. Bereits 2019 war er der erfolgreichste Country-...