Als er 1990 nach Texas zurückkehrte entschied er sich zunächst in Austin zu leben. Er schloss sich der Hardrock-Band Dangerous Toys als Live-Musiker an. Mitte der 90er gründete er dann, gemeinsam mit Kris Robbins, die Southern Rock-Gruppe Thunderfoot. 1998 verabschiedete er sich von der Rock Musik und begann Country Music zu machen.
Im Jahr 2000 veröffentlichte Kevin Fowler seine erste Solo-LP, "Beer, Bait & Ammo". Der Titelsong wurde in Texas so populär, dass Mark Chesnutt ihn in sein Live-Programm aufnahm und Sammy Kershaw ihn auf CD brannte.
Am 6. August 2002 veröffentlichte Kevin Fowler dann das Nachfolge-Album "High on the Hog". Die Popularität reichte für Platz 54 in den Billboard Country Album Charts. Durch den Charteinstieg wurde die Equity Music Group auf den Country-Sänger aufmerksam und bot ihm einen Plattenvertrag an. Dort veröffentlichte er "Loose, Loud & Crazy" (2004) und "Bring It On" (2007).
Nachdem 2008 die Equity Music Group die Pforten schloss, unterzeichnete er Anfang 2010 einen Vertrag bei Lyric Street Records. Hier erschien aber keine Platte, weil auch Lyric Street Records nicht im Geschäft blieb.
2011 erschien dann bei Average Joe's Entertainment der Silberling "Chippin' Away", der es bis auf Platz 19 der Billboard County Album Charts brachte. Insgesamt wurden aus dem Album vier Singles, "Girl in a Truck", "Hell Yeah, I Like Beer", "Here's to Me and You" und "That Girl", ausgekoppelt. Aber nur letztgenannten schaffte es in die Charts und stieg bis auf Platz 45.
Danach verlor Kevin Fowler seinen Plattenvertrag und gründete sein eigenes Label, Kevin Fowler Records, auf dem er im März 2014 "How Country Are Ya?" veröffentlichte.
Cover | Jahr | Album | Anmerkung |
![]() |
2016 | Coming To A Honky Tonk Near You EP (Kevin Fowler Records) | CD Besprechung |
![]() |
2014 | How Country Are Ya' (Kevin Fowler Records) | CD Besprechung |
![]() |
2011 | Chippin' Away (Average Joe's) | |
![]() |
2007 | Bring It On (Equity Music Group) | |
![]() |
2004 | Loose, Loud And Crazy (Equity Music Group) | |
![]() |
2002 | Live At Billy Bob's Texas (Smith Entertainment) | |
![]() |
2002 | High On The Hog (Tin Roof) | |
![]() |
2000 | Beer, Bait And Ammo (Tin Roof) |
Jahr | Album | Chart | Höchste Platzierung |
2014 | How Country Are Ya? | Country Albums | 9 |
2014 | How Country Are Ya? | The Billboard 200 | 66 |
2014 | How Country Are Ya? | Top Independent Albums | 12 |
2011 | Chippin' Away | Country Albums | 19 |
2011 | Chippin' Away | The Billboard 200 | 81 |
2011 | Chippin' Away | Top Independent Albums | 8 |
2010 | The Best Of...So Far | Country Albums | 43 |
2010 | The Best Of...So Far | Top Heatseekers | 4 |
2010 | The Best Of...So Far | Top Independent Albums | 24 |
2007 | Bring It On | Country Albums | 14 |
2007 | Bring It On | The Billboard 200 | 111 |
2007 | Bring It On | Top Heatseekers | 2 |
2007 | Bring It On | Top Independent Albums | 14 |
2004 | Loose, Loud & Crazy | Country Albums | 31 |
2004 | Loose, Loud & Crazy | The Billboard 200 | 195 |
2004 | Loose, Loud & Crazy | Top Heatseekers | 11 |
2004 | Loose, Loud & Crazy | Top Independent Albums | 13 |
2002 | High On The Hog | Country Albums | 54 |
Jahr | Single | Chart | Höchste Platzierung |
2012 | That Girl | Hot Country Songs | 45 |
2010 | Pound Sign (#?*!) | Hot Country Songs | 34 |
2008 | Best Mistake I Ever Made | Country Singles | 47 |
2004 | Ain't Drinkin' Anymore | Country Singles | 49 |
Jahr | Rolle | Film/Serie |