Angepriesen wird die neue Best-Of-Scheibe damit, dass elf Klassiker der Band neu aufgenommen und durch zwei neue Songs ergänzt wurden. Der Faktor der Rundumerneuerung ist sicherlich das größte Plus am ganzen Album. BlackHawk hatten bekanntlich ihre erfolgreichste Zeit in den 1990ern, und der Sound dieser Zeit ist mit dem heutigen natürlich nicht vergleichbar. Dank der Überarbeitung im Tonstudio klingen sämtliche Klassiker nun rockiger und fetter aus den Boxen. Fein justierten Ohren wird das ohne Zweifel auffallen, auch wenn die Veränderungen keinesfalls bahnbrechend sind. Ernüchterung wird bei den Fans aber definitiv auf der Suche nach neuen Songs aufkommen. Mit "Brothers of the Southland" und "Brighter" befinden sich lediglich die zwei besten Lieder des letzten Studio-Albums auf der Zusammenstellung. Nichts als aufgewärmte Kost also.
Trotz dieser Kritik gilt es festzuhalten, dass es an der Songauswahl absolut nichts zu mäkeln gibt. Jeder Charterfolg, den BlackHawk je zu feiern hatten, ist auf "Greatest Hits & More" festgehalten. Da wären zum Beispiel "Every Once In A While” und "Not Strong Enough to Say No”, die es 1994 bzw. 1995 jeweils bis auf Platz 2 der Billboard Hot Country Songs Charts schafften. Auch "There You Have It", "Like There Ain’t No Yesterday", "That’s Just About Right", "I Sure Can Smell The Rain” und "Down In Flames” tummelten sich einst in den Top 10 der Charts. Wer also bereits in den 1990ern die Country-Music-Szene verfolgte, kann sich hier auf einer wahren Nostalgietrip gefasst machen. Allerdings: Dafür ist ein anderes Album der Band mindestens genauso gut geeignet, nämlich das mit stolzen 15 Songs bestückte "Greatest Hits" aus dem Jahre 2000. Ganz Recht, es gab schon einmal die größten Lieder der Band auf eine CD gepresst. Und bis auf die beiden Songs von "Brothers of the Southland" beinhaltet "Greatest Hits & More" absolut gar nichts, was "Greatest Hits" nicht auch schon zu bieten hatte. Es ist ja irgendwie verständlich, dass das neue Label auch etwas vom Kuchen abhaben möchte. Für den Fan riecht das Ganze dennoch ein bisschen nach Abzocke und Geldmacherei – und hinterlässt einen faden Beigeschmack.
Fazit: Musikalisch gibt es an diesem Best-Of-Werk überhaupt nichts auszusetzen. Wer mit den Werken von BlackHawk noch nicht wirklich vertraut ist und sich einen Überblick verschaffen möchte, ist mit diesem Silberling bestens bedient, denn nahezu alle herausragenden Lieder der Band sind vertreten. Fans sollten nur zu diesem Album greifen, wenn sie sich die bekannten Hits in einem etwas satteren Soundgewand wünschen.
Label: Loud & Proud (hier nicht veröffentlicht) | VÖ: 27. Oktober 2014 |
Titelliste
01 | Goodbye Says It All | 08 | Almost a Memory Now |
02 | Every Once in a While | 09 | Big Guitar |
03 | Down in Flames | 10 | Postmarked Birmingham |
04 | I Sure Can Smell the Rain | 11 | Postmarked Birmingham |
05 | That's Just About Right | 12 | Brighter (Bonustrack) |
06 | I'm Not Strong Enough to Say No | 13 | Brothers of the Southland (Bonustrack) |
07 | Like There Ain't No Yesterday |