Heute haben sich sowohl Mainstream-Radio als auch Majorlabels von Ball abgewendet, und hört man sein mittlerweile achtes, beim Independent-Label Shanachie erschienenes Album "Heartaches By The Number", weiss man auch warum: David Ball ist Traditionalist, hält die Honky-Tonk-Flagge der alten Schule hoch und ist von den Hochglanzproduktionen neuer Nashville-Stars meilenweit entfernt. So wundert es auch nicht, dass er bei der Songauswahl nur auf Klassiker der guten alten Zeit gesetzt hat. Wie zum Beispiel die beiden Harland Howard-Kompositionen "Pick Me Up On Your Way Down" oder das titelgebende "Heartaches By The Number".
David Frizzel und Ball selbst haben das Album ohne Spielereien und Gimmicks produziert und verlassen sich dabei auf Balls untrüglichen Instinkt, das Richtige zu tun mit diesen Country-Classics. Wie zum Beispiel bei "Stop The World And Let Me Off". Den Patsy-Cline-Hit, spielen Ball und Co. als Uptempo-Nummer und geben dem Titel ein völlig neues Feeling. Ebenfalls sehr gelungen das als Slow-Jazz daherkommende "What's Going On In Your World", das schon George Strait sang oder die wundervolle Curly-Williams-Nummer "Half As Much", die schon Hank Williams und Rosemary Clooney zum Hit gereichte. Wenn Ball diese Lieder singt, merkt man wie sehr sie ihm in Fleisch und Blut übergegangen sind. Leicht, ohne Anstrengung und vor allem mit viel Freude singt er, dass man sofort merkt, dass es sich bei "Heartaches By The Number" um eine echte Herzensangelegenheit handelt und nicht um schnell verwertbares Chartsmaterial. Eher um eine Sache für Musikliebhaber und Kenner. Bei ihnen jedenfalls sollte Ball mehr als einen Stein im Brett haben.
Kaum mehr als eine halbe Stunde dauert die anschauliche Geschichtsstunde in Sachen Country-History , denn ebenso wie die Originale sind die Ball-Versionen kurz und knapp gehalten. Längstes Stück das besagte "What's Going On In Your World" mit nur 3 Minuten und 35 Sekunden und bis auf einen weiteren Song bleiben alle Titel unter der Drei-Minuten-Marke. Auch der einzige Song der aus Balls Feder entstammt, "Please Feed The Jukebox". Ball demonstriert damit nicht nur sein großes Können- der Song fügt sich nahtlos in die Reihe der Klassiker ein - sondern macht auch richtig Lust auf ein Album mit Ball-Originalen.
Fazit: Mit Liebe gemachtes Album, das den großen Songschmieden der goldenen Nashville-Ära Tribut zollt und eindrucksvoll David Balls Klasse zeigt. Ehrliches Handwerk mit Herzblut und Stil.
Label: Shanachie (MP Media) | VÖ: 23. März 2007 |
Titelliste
Links
01 | Pick Me Up on Your Way Down | 07 | Faded Love | ||
02 | Stop the World and Let Me Off | 08 | What's Going on in Your World | ||
03 | Heartaches by the Number | 09 | Half as Much | ||
04 | Sweet Dreams | 10 | Please Help Me I"M Falling | ||
05 | Please Feed the Jukebox | 11 | I'm Walking the Dog | ||
06 | There Stands the Glass |