![]() |
||||
|
||||
|
Texas Lightning gehören mit zu den Gruppen in Deutschland, welche bekannte Pop-Songs in Country-Songs verwandeln. Und dieses machen sie auf so geschickte Art und Weise, dass man schon genau hinhören muss, um das Original auf Anhieb zu erkennen. Ihr aktuelles Album "Meanwhile, Back At The Ranch..." (2005) ist die konsequente Fortsetzung ihrer Musik, mit der sie 2000 noch unter dem Namen "Texas Lightning and the Rodeo Rockets" firmierten. Ihr Debüt erschien 2002 und hieß damals "Call the fire brigade honey, the neighbors got... Texas lightningand the Rodeo Rockets." 2004 folgte bereits ein LIVE-Album mit 5 neuen Studiotracks. Nach einigen Besetzungswechseln und einer neuen Plattenfirmen scheint der Weg nun frei für einen Senkrechtstart.
Auf "Meanwhile, Back At the Ranch" kann man sich auf 14 Songs, im Stile der Countrymusik aus den 50er Jahren gespielt, freuen. Die Besitzer der ersten beiden Alben von Texas Lightning (and the Rodeo Rockets) müssen aber nicht bangen, dass sie doppelte Songs erhalten, wenn sie die Titelliste des aktuellen Albums durchlesen und Gemeinsamkeiten feststellen. Der erste Blick trügt ein wenig. So findet man zum Beispiel "Bad Case Of Loving You", "C'est La Vie", "Highway To Hell", "Like A Virgin" (ist auch die aktuelle Single-Auskopplung) und "Walking After Midnight", die bereits auf dem letzten Album "They Just Don't Built Them Like That Anymore" enthalten waren, allerdings als Live-Versionen und noch mit Miss Susu Belle als Sängerin. Auch "Blue Bayou" und "Smoke, Smoke Smoke (That Cigarette)" bekannt von ihrem Debüt "Call the fire brigade honey, the neighbors got..." finden sich in Neuaufnahmen wieder. Die Gesangsparts werden nun von Jane Camerford, der neuen Sängerin bei Texas Lightning übernommen, die es ganz nebenbei auch versteht einer Ukulele bezaubernde Töne zu entlocken.
Neu sind die restlichen sechs Aufnahmen, bei denen sich Texas Lightning an Nummern von Abba, den Beatles oder gar Reinhard Mey heranwagen. "Dancing Queen" scheint schon immer ein Countrysong gewesen zu sein, wenn man sich die Version von Texas Lightning anhört. Auch der Michael Jackson Hit "Man In The Mirror" aus der Feder von Glen Ballard und Siedah Garrett hört sich an, als wäre er nie in den Pop-Charts gewesen. Es ist unglaublich was akustische Countryinstrumentierung und der Gesang von Jane Camerford sowie Jon Fleming Olsen aus Poplauten zu zaubern vermag. Selbst bei dem zeitlosen Beatles-Klassiker "Norwegian Wood" bekommt ein völlig neues Hörgefühl. "Raindrops Keep Falling On My Head", welches bereits von B.J. Thomas (10 TOP-Ten Hits in den Country-Charts und einziger Künstler der einen "Song des Jahres" in den Country, Pop und Gospel-Charts gleichzeitig platzieren konnte.) gesungen wurde, lässt einmal mehr alte Zeiten aufleben. "Walk On The Wild Side" gibt dem neuen Schlagzeuger der Band- Olli Dittrich- die Gelegenheit zu zeigen, was er kann. Respekt. "Over The Mountains", ein Country-Tune, der seinen Ursprung in Reinhard Meys "Über den Wolken" findet, hat mit vier Minuten dreißig die längste Spielzeit. Trotz der recht gut gelungenen Umsetzung hätte er etwas kürzer ausfallen können. Aber irgendwo muss man ja die solistischen Fähigkeiten der übrigen Bandmitglieder (Markus Schmidt an E-Gitarre und Banjo und Uwe Frenzel am Bass) austoben lassen. Unterstützt wurden Texas Lightning bei einigen Songs von Nils Tuxen, der sowohl die Pedalsteel- als auch Dobro-Parts einspielte.
"Meanwhile, Back At the Ranch" kommt im hochwertigen Digi-Pack-Format und spricht besonders gestalterisch an. Auf alt getrimmt und mit Orgelpfeifen-Positionierung in stilvollen Countryanzügen zieren Jane Comerford, Ringofire, The Flame, Fastfinger und Friendly das Frontcover. Das Booklet gibt detailliert Auskunft über die Bandmitglieder und das zweisprachig. Man gibt sich zuversichtlich was die Produktion und die Zukunft angeht. Nicht nur die Aufmachung des Digi-Pack und des Booklets sind nostalgisch, auch beim Anblick der Compact Disc bekommt man das Gefühl eine alte 45er Vinyl-Scheibe in den Händen zu halten. Einziger Unterschied: Heute passen auf diese Nachahmung 14 Titel mit 48 Minuten Spielzeit plus (!) Video zur Single-Auskopplung "Like A Virgin" plus "Rare Live Fottage & Behind The Scenes Material" plus einer Foto Galerie. Texas Lightning sind wieder da und mit "Meanwhile, Back At the Ranch" kann ihnen der ganz große Wurf in Deutschland gelingen.
Fazit: "Meanwhile, Back At the Ranch" beinhaltet eine gute Songauswahl bekannter Pop-Titel und interpretiert diese gekonnt auf Country-Art der 50er Jahre. Mit einer guten Instrumentierung, meist akustisch, und hervorragenden Gesangsdarbietungen sowie abwechslungsreicher Songs kann man das Album einer breiten Masse nur ans Herz zu legen.
Label: x-Cell (Universal) | VÖ: 22. August 2005 |
Titelliste
Links
01 | Bad Case Of Lovin' You | 09 | Man In The Mirror |
02 | Like A Virgin | 10 | Norwegian Wood |
03 | No No Never | 11 | Smoke, Smoke, Smoke (That Cigarette) |
04 | Kiss | 12 | Walkin' After Midnight |
05 | Over The Mountains (Über den Wolken) | 13 | Raindrops Keep Falling On My Head |
06 | C'est La Vie | 14 | Walk On The Wild Side |
07 | Highway To Hell | 15 | Blue Bayou |
08 | Dancing Queen |
Texas Lightning Biografie (Künstlerporträt)
Texas Lightning - Meanwhile, Back at the Golden Ranch (CD-Besprechung)
Jane Comerford - Somebody Sent Me An Angel (CD-Besprechung)
Various Artists - Country Forever (CD-Besprechung)
Various Artists - Western Mail: Country Hits 2006 (CD-Besprechung)
Texas Lightning und der 15. Platz beim Eurovision Song Contest (Kolumne)
Texas Lightning und das "neue" Meanwhile, Back at the Ranch Album (Reportage)
Casting-Shows und Countrymusic-Förderpreis (Kolumne)
Countryfication - Eine neue Stilrichtung? (Reportage)
Österreich-Premiere: Texas Lightning - Country mit heißem Pulverdampf (Veranstaltungsberichte)