Truck Stop entgingen nur knapp dem Tod

Auf einer Hochalpenstrasse im Salzburger Land in österreich kam es zu einem fast tödlichen Zwischenfall:

Truck Stop wurde auf ihrem Weg von einem Fernsehauftritt im "Musikantenstadl" aus Salzburg zu einem weiteren Drehtermin für die TV-Sendung "Weihnachten auf Gut Aiderbichl" (Ausstrahlung am 24.12.03 um 19:55 Uhr auf ARD und ORF) abrupt durch einen außergewöhnlich starken Steinschlag in den Bergen des Salzburger Landes gestoppt.

Ein tonnenschwerer Felsbrocken hatte sich aus einer Felswand gelöst und krachte unmittelbar vor einem der beiden Fahrzeuge der deutschen Cowboys ungebremst auf die Strasse. Nur die schnellen Reaktionen der beiden Fahrer Uwe Lost (Bass) und Teddy Ibing (Drums) verhinderten das Schlimmste.

Der gewaltige Aufschlag hinterliess einen 20 Zentimeter tiefen Krater in der Asphaltdecke der Fahrbahn und sprengte den gewaltigen Felsbrocken in zwei große Teile. Felssplitter mit Gewichten bis zu 2 Kilogramm flogen dabei noch meterweit durch die Luft und beschädigten die Fahrzeuge der Countryband.

Die "Cowboys von der Waterkant", die dieses Jahr ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum feiern, hatten Glück und kamen mit dem Schrecken davon. "Nicht auszudenken was passiert wäre, wenn uns das Ding direkt getroffen hätte!", äusserte Lucius Reichling (Gesang & Fiddle), der noch immer unter Schock stand, gegenüber der örtlichen Presse. "Da wären wir und unsere Instrumente wohl platt, wie die Flundern gewesen!" fügte Leadsänger Cisco Berndt mit trockenem, norddeutschen Humor hinzu.