Hal Ketchum - I'm The Troubadour

CD Cover: Hal Ketchum - I'm The Troubadour

Wie schnell die Zeit vergeht - 23 Jahre hat "Small Town Saturday Night" in diesem Jahr bereits auf dem Buckel. Der Mann, dem mit der Uptempo-Nummer sein erster und zugleich bekanntester Hit gelang, ist Hal Ketchum. Nach vielen Jahren in der Versenkung, die nicht zuletzt durch seine schwere Krankheit bedingt waren, sendet der Sänger jetzt in Form seines neuen Albums "I'am The Troubadour" ein unerwartetes Lebenszeichen.

Rückblende: Es ist Anfang der 90er Jahre, Hal Ketchum ist ein neuer Künstler, der gleich mit seinem Major-Debüt für Aufsehen in der Music City sorgt. Drei Mal landet eine Single auf dem zweiten Platz der Charts… doch der ganz große Durchbruch bleibt dem Sänger verweht, denn an Garth Brooks, Alan Jackson oder Clint Black gibt es zu dieser Zeit kaum ein Vorbeikommen.

Doch schlimmer als sinkende Verkaufszahlen ist 1998 die Diagnose, dass der Sänger an multiple Sklerose erkrankt ist. Zehn Jahre lang veröffentlicht Ketchum trotz Krankheit weiter Musik, bis er sich 2008 aufgrund seiner fortschreitenden Krankheit und damit verbundenen Lähmungs-Anfällen und Depressionen fast komplett von der Außenwelt abschottet.

Motivation, es jetzt doch noch einmal mit Musik zu probieren, erhielt der mittlerweile 61-jährige Sänger vor einem knappen Jahr vom texanischen Songschreiber Jimmy LaFave, der die neuen 15 Songs nun auf den von ihm gegründeten Music Road Records veröffentlicht hat.

Frei von den Pflichten eines Major-Labels entstand so eine unaufgeregte Produktion, in der Ketchum nicht nur Country-Sounds, sondern viele seiner unterschiedlichsten Einflüssen zu Gehör bringt. Dabei gibt es zwar einige nachdenklich stimmende Songs, doch auf Wehklagen wird verzichtet. Was dagegen direkt auffällt ist, dass Ketchum noch immer eine echt gute Stimme besitzt.

Die Mischung innerhalb der knappen Stunde Spielzeit kann sich recht gut hören lassen. Katchum steuert nur wenige flottere Kompositionen ("Sweet Loren", "Midnight Works For Me") bei, so findet sich der überwiegende Teil zwischen Midtempo und Ballade ein. Country, Blues, Folk oder Soul - der Mann scheint nur noch das zu machen, was ihm Spaß bereitet. Wer möchte ihm das verdenken?

Viele Songs besitzen den Charme einer intimen Produktion und bieten - wie beim Titeltrack - Platz für ungewohnt ausführliche Soloeinlagen. Es macht den Anschein, als wäre ein Großteil der Songs direkt eingespielt worden. An manchen Ecken hapert es allerdings mit einer wirklich zwingenden Melodie. "Stay Forever" ist dazu eine etwas schwülstig aufgetragene Ballade im Stil der 80er Jahre, die eher langweilt, als zu fesseln.

Fazit: Für echte Ketchum-Fans ist dieses Lebenszeichen nach Best Of-CDs mit den immer gleichen Songs sicherlich interessant. Ansonsten dürfte es mit der sehr unspektakulären Produktion nicht einfach werden, sich wieder einen Namen in der Szene zuzulegen und neue Käuferschichten zu gewinnen.

Label: Music Row (hier nicht veröffentlicht) VÖ: 07. Oktober 2014

  • Titelliste

01 Baby I'm Blue 09 I Shall Remain
02 I'm the Troubadour 10 Devil Moon
03 You Loving Me 11 Sweet Loreen
04 I Know Where Love Lives 12 Lord Help Me Please
05 Stay Forever 13 Midnight Works for Me
06 Days Like This 14 Chickadee
07 Drive On 15 New Mexican Rain
08 The Saddle


Anmelden