![]() |
||||
|
||||
|
Erinnern Sie sich noch an das britische Produzenten-Trio Stock Aitken Waterman, das in den 80er Jahren mit unterschiedlichen Künstlern Charterfolge verbuchen konnte? Egal ob für Kylie Minouge, Bananarama oder Rick Astley - der immer sehr ähnliche Sound bescherte den Herren hinter dem Mischpult über viele Jahre lang gute Einnahmen. Was hat das jetzt mit Country zu tun?
Nun, der neue Sampler "Extreme Country" stammt ebenfalls durchweg aus der Feder eines Studiotüftlers - mit dem Ergebnis, dass auch hier alles gleich klingt. Schuld daran ist ohne Zweifel der woppelige Disco-Beat, mit dem Produzent Michael Salacuse alle Stücke und Remixe des einstündigen Werks versehen hat. Remixe auf einer Country-CD? "So etwas gehört hier doch gar nicht hin", wird sich mancher Kenner der Szene fragen. Stimmt! Die CD aber nur aufgrund ihres Titels im Country-Regal einzusortieren, wäre sowieso eine falsche Entscheidung.
Statt dessen bietet das Stelldichein überwiegender No-Names wie Mindy Ellis, Bart Hansen, Melissa Fuller, Romany Saylor oder dem immerhin Insidern bekannten Craig Campell eine Reihe an 08/15 Disco-Country-Songs, die die Welt nicht braucht. Im Vergleich zu Stücken wie "Girlz Gone Wild" (Mindy Ellis) oder "DJDJ" (Brandi Nicole) ist selbst die schwedische Retortenband Rednex vor Jahren mit ihrem "Cotton Eye Joe" überaus kreativ gewesen.
Lediglich "The Wonder of Love" von Amy Bonner offenbart einen anderen Beat in der Untermalung - was das Ganze aus Sicht der traditionellen Country-Fans leider nicht besser macht. Allerdings - wer vor ein paar Jahren den Euro-Remix von Trace Adkins "Honky Tonk Badonkadonk" toll fand, könnte Gefallen an den Klängen auf dem Rundling finden.
So dürfte am Ende die Zielgruppe dieser Zusammenstellung die Linedancer sein, die ja gerne einmal auch auf schnellere Beats das Tanzbein schwingen.
Hinweise auf die Musiker, die für die Produktion Fiddle und Co. beigesteuert haben, sind im dünnen Beileger des Albums nicht zu finden, so liegt der Verdacht nahe, dass es sich bei den wenigen Country-Zutaten auch noch um Samples handelt?!
Fazit: Eine CD für die Linedancer, die wirklich alles haben müssen. Bitte nicht mit Premium-Samplern wie "Hot & New Country Music" verwechseln.
Label: Edel (Edel) | VÖ: 22. Juli 2011 |
Titelliste
01 | Girlz Gone Wild (Mindy Ellis) | 09 | That's The Way (Mindy Ellis) |
02 | Cowboy Up (Andrea Childress) | 10 | This Girlz Gone (Laurie Killian Starr) |
03 | Djdj (Brandi Nicole) | 11 | What Cha Gonna Do (Laurie Killian Starr) |
04 | Other Side of Midnight (Andrea Childress) | 12 | Workin' Ona Better Day (Melissa Fuller) |
05 | The Wonder of Love (Amy Bonner) | 13 | Cowboy Up (Eurotwang Mixx)(Andrea Childress) |
06 | Slo Ride (Bart Hansen) | 14 | Let's get this started (Hit The Club Mixx) (Romany Saylor) |
07 | Let's Get This Started (Romany Saylor) | 15 | Slo ride (Extreme Country Mixx) (Bart Hansen) |
08 | Baby I'm Your Man (Craig Campbell) |