Joey & Rory - Album Number 2

CD Cover: Joey Rory - Album No.2

Wenn man gleich mit dem ersten Album einen Überraschungs-Erfolg landet, steigen die Erwartungen von Fans und Plattenfirma vor dem Nachfolger schnell in luftige Höhen. Dazu prasseln mehr oder wenige sinnvolle Ratschläge auf die Künstler ein, wie sie es beim nächsten Mal noch etwas besser machen können. Das Duo Joey & Rory schien dafür schon vor fünf Jahren ein sicheres Gespür zu haben. So entstand der Titeltrack der neuen Platte "Album Number Two" mit Textzeilen wie "Some say to go more country, some say we should turn pop - They’ve all got their opinions, on how to take us to the top” schon vor fünf Jahren - und somit drei Jahre vor dem Erscheinen der ersten CD des Ehepaars.

Textlich also sind ihrer Zeit also um Längen voraus. Und wie sieht es musikalisch aus? Um es direkt zu verraten, die CD ist für Country-Fans ein Volltreffer. Das Vergnügen beginnt schon vor dem Einlegen in den CD-Spieler, denn wie bereits der Vorgänger "The Life of a Song", der sich 200.000 Mal verkaufte, ist das Beiwerk zu den zwölf Stücken überaus liebevoll gestaltet. Neben schönen, sehr countryliken Fotos gibt es im Booklet informative Song-Kommentare von Rory.

Die Musik passt sich der Optik an - so kann sich der Hörer auf gut 40 Minuten "old school country" freuen. Dabei erzählt das Duo gekonnt kleine Geschichten und Gegebenheiten aus dem Leben, die einen entweder zum Lachen bringen oder zu Tränen rühren können. Ein Musterbeispiel für Musik, die bewegt.

So ist dem Paar mit "Born To Be Your Woman" eine Hymne gelungen, die in Zukunft sicherlich regelmäßig von Countryfans im Rahmen einer Hochzeit eingesetzt werden dürfte. Eine gegenseitige Liebeserklärung, die an das unvergessliche "I Do" von Paul Brandt oder ähnliches Material für den Tag der Tage erinnert. Dabei tragen Joey & Rory nicht zu dick auf und verzichten bei dem Duett auf orchestrale Streicher. Lieber bleiben sie mit Klavier, Fiddle Steel, Acoustic- und Electric-Guitar schön bodenständig.

Fast noch mehr zu Herzen geht "My Ol´Man", welches Rory zusammen mit Luke Bryan geschrieben hat. Eine klassisch-schöne Piano-Ballade über "Väter", bei der Rory erstmals die Lead-Vocals beisteuert - und dabei eine gute Figur abgibt.

Einen weiteren "Tränendrüsendrücker" im besten Sinne legt das Paar aus Tennessee mit dem zarten "Where Jesus Is" vor, bei dem sich Joey & Rory zu seinem Glauben bekennt, der für beide nach eigener Aussage wichtiger ist, als alles andere. Genau so ehrlich geht es bei "That’s Important to Me” zu, den Rory in den Liner-Notes selbst als seinen biografischsten Song einordnet. Ein ruhiges Stück über die Dinge im Leben, auf die das Paar Wert legt. "Holding hands when we're saying a prayer… Telling the truth, and being real… Being beside you when we grow old…" heißt es in dem musikalischen Leitfaden für eine gelungene Ehe.

Neben langsameren, aber deshalb keineswegs langweiligen Nummern beweisen Joey & Rory ihre musikalische und inhaltliche "Spritzigkeit" auch bei einigen flotten Songs.

Nachdem sich der Opener "Album Number Two" direkt als tanzbarer Hit entpuppt, dürfen beim sympathischen "All You Need Is Me" die von Produzent Carl Jackson angeführten Studiomusiker zeigen, dass sie mit ihren Instrumenten umgehen können. Das mit Banjo-Einsatz veredelte "Baby I'll Come Back to You" ist zweifelsfrei der lustigste Song der CD und spielt - ganz charmant - auf "Besonderheiten" einiger Legenden aus der Szene an: "When Willie gives the weed up, and cuts off all his hair. When George Jones finally says he needs his rockin' chair. When Dolly gets a breast reduction down a size or two… When Toby Keith burns the flag, and buys a foreign car. Then maybe, just maybe, baby I'll come back to you.” Allerspätestens nach diesen Zeilen ist klar, dass Rory Feek sicher einer der feinsten Songwriter der Szene ist.

Die erste Single und das Finale des Albums ist mit "This Song´s For You" ein Resultat der gemeinsamen Tour mit der Zac Brown Band im Frühjahr 2010. Ein einfacher Song für die große Konzerthalle oder das Stadion mit traditionellen Zutaten und Inhalten wie "We’re up on this stage - But you’re the star...”. Ein wenig kitschig und übertrieben, aber so mag man das eben in den Staaten. Und damit alle daran teilhaben dürfen, ist das Lied auf der Homapage der Beiden kostenlos als Download erhältlich.

Fazit: "We Miss Country Music" - steht auf der Gitarre von Joey. Gut, dass der Songschreiber und seine Gattin Rory mit ihrer zweiten CD höchstpersönlich dafür sorgen, dass Genre-Fans endlich wieder ein traditionelles Album zum Dauerhören bekommen. Danke dafür!

Label: Sugar Hill (EMI) VÖ: 14. September 2010
01 Album Number Two
02 That's important to me
03 All you need is me
04 Born to be your woman
05 Baby I'll come back to you
06 God help my man
07 The horse nobody could ride
08 Farm to fame
09 Where Jesus is
10 You ain't right
11 My ol' man
12 This song's for you (mit der Zac Brown Band)
13 Buy Our CD (Bonus Track)

Anmelden