Steve Azar - Indianola

CD Cover Steve Azar - Indianola
amazon
jpc
Downloaden bei iTunes
Leider nicht verfügbar
Redaktionswertung Bewertung: 4,5 Sterne = sehr gut
Userwertung
Steve Azar ist ein Name, den man erklären muss. Noch zumindest. Dabei sah es mit Karriere schon mal ganz gut für ihn aus. 2001 landete er, nachdem sein Debüt "River North" von 1996 kommerziell floppte und er sich wieder einer bürgerlichen Beschäftigung zuwandte, einen schönen Erfolg: Das 2002 erschienene Album "Waitin' On Joe" kletterte bis Platz 29 der Country-Charts, die Single-Auskopplung "I Don't Have to Be Me (Til Monday)" schaffte sogar Platz 2. Dennoch zog er 2005 - oder seine Plattenfirma - die Veröffentlichung der fertig produzierten CD zurück, nur der Titel "Catfish Christmas" ging als Single ins Rennen und landete abgeschlagen auf Platz 53 der Countryhitparade. Einen großen Namen macht man sich dadurch nicht. Doch das könnte sich jetzt mit "Indianola" ändern. Was aber nicht heißt, dass der gut aussehende Sänger - Mädels herhören: eine bartstoppelige Mischung aus Al Pacino und Enrique Iglesias - jetzt auf Nummer Sicher geht und ein Hit-Album um jeden Preis her muss.

Im Gegenteil, möchte man fast sagen. Alles andere wäre für einen aufrechten Kerl wie ihn auch unpassend. 1964 in Greenville, Mississippi geboren, mit vier Geschwistern aufgewachsen, Papi betrieb den ersten Schnapsladen des Bundesstaates - und hörte ständig Blues und Country. Wenn das nicht ideale Voraussetzungen für eine Musikkarriere sind? Sie sind es. Mit zehn Jahren schreibt Steve Azar seine ersten Songs, mit 14 kann er leidlich gut mit einer Gitarre umgehen. Seine Eltern unterstützen den talentierten Knirps und finanzieren ihm eine Session in Nashville. "Damit war es um mich geschehen, da wusste ich, dass ich Musiker werden möchte." Es dauerte nicht lange, da war Steve Azar ein regionaler Star, mit über 200 Auftritten im Jahr. Trotzdem reichte es nicht zum großen Wurf. Dann das übliche: Umzug nach Nashville, Klinkenputzen, Chancen, Versprechungen, Misserfolge, Neuanfänge, kleine und größere Schicksalsschläge und unzählige geschriebene Songs.

So eine Bio liest sich nicht nur gut. Es ist auch der Boden, auf dem ehrliche, authentische, berührende Titel gedeihen. Songs wie "You Don't Know a Thing", ein flotter Countryrocker, komponiert von Azar gemeinsam mit Country-Outlaw Radney Foster, mit dem er auch das überraschend sonnig-fröhliche "You're My Life" entwarf. Einen ersten Höhepunkt der CD bietet der vierte Titel, "Still Tryin' to Find My Way Around". Im Team mit Neal Coty und Phillip B. White gelang Azar hier eine echte Country-Rock-Perle. Wie aus einem Tagebuch berichtet der Sänger mit einer gleichermaßen angerauten wie einschmeichelnden Stimme vom Suchen und Finden seiner Selbst - und dass das Leben ja ein ständiger, sich ewig wiederholender Lernprozess sei ("...I'm in the middle of nowhere without a map...").

Neben erdigem, eher an Austin-Produktionen erinnernden Countryrock hat Steve Azar aber auch andere Klangfarben und Stilmittel im Repertoire: staubigen Bluegrass zum Beispiel ("Empty Spaces"), großes Gefühlskino mit Geigen, Klaviergeschmetter und sehnsüchtigen Slidegitarren ("The River's Workin'" - ein echter Knaller!), typische Tim McGraw-Melodien ("The Coach") und natürlich - seine Roots lassen grüßen - dampfenden Blues. Bei "Prelude" gibt er die akustische, bei "Flatlands" die rockende, gleichermaßen an die Stones und Lynyrd Skynyrd gemahnende Version. Mit dem rockenden Titeltrack verabschiedet sich der routinierte Newcomer. Hoffentlich nicht zu lange, denn Steve Azar ist eine echte Belebung der Szene.

Fazit: Countryrock mit Folk-, Blues- und Bluegrass-Elementen, stilsicher und geschmackvoll veredelt. Eine raue Produktion mit Charme und glaubwürdigen, weit über dem Durchschnitt stehenden Songs.

Label: Dang (in Deutschland nicht erschienen) VÖ: 27. Mai 2008

  • Titelliste

  • Links

01 Crowded 08 I Won't Let You Lead Me Down
02 You Don't Know A Thing 09 The Coach
03 You're My Life 10 Prelude (Home)
04 Still Tryin' to Find My Way Around 11 Flatlands
05 Empty Spaces 12 Bluestune
06 What's Wrong With Right Now 13 Indoanola
07 The River's Workin'

vgw
Anmelden
Erneute Ankündigung von Steve Azar sein Album Indianola zu veröffentlichen
Aktuelle Nachrichten
Steve Azar hat am Wochenende erneut angekündigt sein Album "Indianola" endlich in den USA offiziell zu veröffentlichen.Bereits Anfang 2006 sollte der Silverling auf Midas Records erscheinen...
Die Partnerschaft von CMA und Wheel of Fortune ist ein voller Erfolg für die Countrymusik
Kolumnen & Reportagen
Die andauernde Partnerschaft zwischen der CMA (Country Music Association) und der erfolgreichsten TV-Spielshow "Wheel of Fortune" (dem amerikanischen "Glücksrad") wurde zum Inbegriff des Erfolgs für...