Diamond-Auszeichnung für Tennessee Whiskey von Chris Stapleton

Chris Stapleton

Mit über zehn Millionen Verkäufen ist "Tennessee Whiskey" von Christ Stapleton eine der erfolgreichsten Country-Singles aller Zeiten

Als erst vierte Country-Single schafft es "Tennessee Whiskey" von Christ Stapleton in eine ausgewählte Liste. Zwar schafften es genreübergreifend eine Vielzahl an Songs über die zehn Millionen verkauften Einheiten, Country-Songs waren bis zum 11. Dezember 2021 jedoch lediglich drei Lieder dabei.

Die Liste der Recording Industry Association of America (RIAA) mit Singles, die über zehn Millionen Einheiten verkauft haben ist wahrlich keine ewige. Seit dem 11. Dezember 2021 hat die Auflistung jedoch ein neues Mitglied: konnte sich zum genannten Zeitpunkt über mehr als zehn Millionen verkaufte Einheiten seiner Single "Tennessee Whiskey" freuen. Der entsprechende Diamond-Status kleidet damit erst die vierte Country-Single überhaupt und ist tatsächlich ein Cover. Geschrieben von Dean Dillon und Linda Hargrove veröffentliche Stapleton die Single 2015 als Teil seines Nummer-1- und Grammy-Albums "Traveller". Ganze 27 Wochen hielt sich "Tennessee Whiskey" damals in den amerikanischen Country-Charts mit einer Platzierung ganz oben. Erstmal aufgenommen wurde der Song von David Allen Coe im Jahre 1981.

"Tennessee Whiskey" wird zum Karriere-Boost

Ohne "Tennessee Whiskey" hätte sich die Karriere von Christ Stapleton wohl komplett anders entwickeln können. Sein Debut-Album "Traveller" war zwar ein voller Erfolg, jedoch war es "Tennessee Whiskey", der Stapleton zu kommerziellem Erfolg verhalf. Nicht zuletzt hat damit auch Superstar Justin Timberlake etwas zu tun. Denn mit Timberlake performte Stapleton den Song bei Country Music Association Awards (CMA Awards) 2015. Nach sechs Jahren ist die Erfolgsgeschichte von Stapleton jedoch noch keinesfalls endgültig erzählt. Erst bei den letzten CMA Awards am 11. November 2021 holte Chris Stapleton vier Ehrungen ab.

Wie erwähnt erreicht Stapleton mit "Tennessee Whiskey" erst als vierte Country-Single den Diamond-Status der RIAA. Bisher schafften das Florida Georgia Line mit "Cruise" sowie zusammen mit bebe Rexha "Meant to Be" und Lil Nas X mit "Old Town Road". Wobei an dieser Stelle keine Diskussion aufkommen soll, ob "Old Town Road" wirklich ein Country-Song ist. Sonderlich lange könnte Stapletons Ehre jedoch nicht währen, denn "Body Like a Backroad" von Sam Hunt ist ebenfalls auf dem Weg zu den zehn Millionen Verkäufen.


Anmelden

Joschis Avatar
Joschi antwortete auf das Thema: #59122 1 Jahr 9 Monate her
Interessant ist hierbei das Tim McGraw 2007 diesen Song veröffentlicht hat und damit wohl kaum erfolgt hat. Ist wohl doch alles eine Frage der Vermarktung. George Jones hatte ihn übrings auch schon veröffentlicht in leicht abgeänderte Version.

Chris Staptelton hat auf Youtube mit diesem Song 575.000.000. Klicks was ja auch für sich spricht :-)
klapnits Avatar
klapnit antwortete auf das Thema: #59123 1 Jahr 9 Monate her
Für Joschi...

Bei so viel Whiskey-Titeln kann man schon mal den Überblick verlieren...

Auf dem Album "Let It Go" von "Tim McGraw" befindet sich zwar ein Titel, in dem das Wort "Whiskey"
vorkommt, nämlich "Whiskey And You", aber "Tennessee Whiskey" hat er während seiner langen Karriere
niemals aufgenommen.

Geschrieben wurde "Tennessee Whiskey" 1981 von "Linda Hargrove & Dean Dillon"
und "David Allan Coe" erreichte mit seiner Veröffentlichung Platz 77 in den "Billboard Country Charts".

Die Version von "George Jones" erreichte 1983 Platz 2 in den "Billboard Country Charts".

Seit einiger Zeit übrigens zählen für die Gesamtzahl der gezählten Einheiten, wie bei der "Chris Stapleton-Version" ,
die Kombination aus Streams und verkauften Einheiten, was bei seiner Version die enorme Zahl von 10,000,000 Einheiten erklärt.


"Laut Billboard werden alle offiziellen Audio- und Videostreams aus den USA zusätzlich zu den reinen
Einzelverkäufen gezählt - 1500 Streams ergeben eine verkaufte Einheit".


Von der Single des Titels wurden bis heute ca 2,000,000 physische Einheiten (CD-Singles) und (Downloads) verkauft.

Bei Spotify hat der Song bis zum heutigen Tag ca. 473,000,000 Streams und die bereits erwähnten knapp
575,000,000 Streams bei "You Tube".

Für die 3 anderen Titel mit einer Diamond-Auszeichnung gelten auch die oben erwähnten Erklärungen.

Fun-Fakt am Rande...1981 wurde der Titel auch "George Strait" angeboten, aber er lehnte es ab, den Titel
aufzunehmen.
Joschis Avatar
Joschi antwortete auf das Thema: #59124 1 Jahr 9 Monate her
Upps Sorry, da hab ich jetzt doch was durcheinander geschmissen vor lauter Whiskey :-(

Es stimmt den Song "Tennessee Whiskey" gibt es nicht auf Tim's "Lets go" CD noch auf einer anderen von ihm.

Ich meinte eigentlich "Whiskey and You", welcher auf diesem Album und auch dann später auf Chris Stapteltons CD "Traveller" veröffentlicht wurde, Chris sein Song ist jedoch etwas ruhiger. Also Sorry noch mal :-(