Wie aus Berichten der Autopsie von Justin Townes Earle hevorgeht verstarb dieser an einer Überdosis von "versehentlich kombinierten Substanzen".
Die Familie von Justin Townes Earle veröffentlichte die Ergebnisse der Autopsie unter anderem, um Menschen zu helfen, welche auch mit einer Sucht kämpften. Bei Justin Townes Earle zeigte sich eine Abhängigkeit von Alkohol und Kokain, welche schlussendlich zu seinem Tod führte. Bei der Autopsie wurde festgestellt, dass die von Earle konsumierte Droge mit sogenanntem Fentanyl versehen war.
Das Fentanyl bewirkt bei Konsumenten von Kokain eine enorm erhöhte Wahrscheinlichkeit von Überdosen. Es reichen kleinste Mengen des Stoffes, äußerten die Nachlassvertreter des Künstlers: "Auch wenn sich Justin den Gefahren des Drogenkonsums bewusst war, wurde er zu einem Opfer einer tödlichen Dosis Fentanyl." ("Even though Justin was very outspoken and concerned about the opioid epidemic…he became the victim of a deadly dose of fentanyl").
Steve Earle, Vater des verstorbenen Künstlers, veröffentlicht jetzt ein Album mit Cover-Versionen der Lieder seines Sohnes. Das Album wird den Namen "J.T." tragen und insgesamt elf Lieder werden auf der Platte zu hören sein. Dies sei der einzige Weg für den Vater gewesen Abschied nehmen zu können. Justin Townes Earle wurde nur 38 Jahre alt.
Erste Einblicke in das Album "J.T."
Mit dem Album "J.T." will sich Steve Earle von seinem Sohn verabschieden. Auf diese Art und Weise tat er dies bereits bei verschiedenen engen Freunden. 2009 veröffentliche er "Townes" um Townes Van Zandt zu gedenken, 2019 kam das Album "Guy" in Gedenken an Guy Clark. Am 4. Januar 2021 wird Steve Earle das Album "J.T." digital veröffentlichen, dem eigentlich 39. Geburtstag seines Sohns. Der Download von "J.T." kann bereits bei Amazon.de und iTunes vorbestellt werden. Die physische Veröffentlichung folgt am 19. März 2021 und kann zum Beispiel bei Amazon.de und jpc vorbestellt werden.
Bevor das Album mit dem Song "Last Words" endet sollen zehn Lieder die komplette Karriere von Justin Townes Earle abbilden. Aufgenommen wurde das Album mit der Band "The Dukes", welche lange Jahre mit dem Sänger zusammenarbeitete. Einen ersten Einblick in das Werk erhalten Fans mit dem Song "Harlem River Blues".
Mit ehrlichen Texten spiegelt der Titel die Arbeit von Earle aus dem Jahre 2010 mit schnellen meditativen Elementen über Sterblichkeit wider. Exakt heißt es in einer Textzeile: "Sagt meiner Mama ich liebte sie, sag meinem Vater ich habe es versucht, gebt mein Geld meinem Baby" (Tell my mama I loved her, tell my daddy I tried, give my money to my baby to spend.") Diesem Wunsch kommt Steve Earle mit diesem Album nach und versichert, dass alle Erlöse an die Tochter von Justin Townes Earle gehen werden.