European Country Festival 2016

  • Christoph Volkmer
  • Christoph Volkmers Avatar Autor
  • Offline
  • Redakteur
  • Beiträge: 11
  • Thanks: 0

European Country Festival 2016

8 Jahre 6 Monate her
#57870

Beim European Country Festival 2016 gaben sich nationale und internationale Country-Künstler ein Stelldichein.

Auch wenn das European Country Festival 2016 erst das zweite seiner Art war, hat man doch das Gefühl, dass die Veranstaltung bereits eine feste Größe in der Country-Szene ist. Die auftretenden Künstler und die Atmosphäre machten auch das European Country Festival 2016, das vom 23. bis 25. September 2016 in Pertisau am Tiroler Achensee stattfand, zu einem gelungenen Festival.

Mehr lesen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FloRidaGeorgiaLiner
  • FloRidaGeorgiaLiners Avatar
  • Offline
  • Neu hier
  • Beiträge: 6
  • Thanks: 0

Re: European Country Festival 2016

8 Jahre 6 Monate her
#57871
Zunächst muss man sagen, dass es absolut toll ist, eine Veranstaltung im deutschsprachigen Raum zu haben, welche der Country Music eine solch große Bühne bietet. Wenn die Veranstaltung dann noch einem so traumhaften Ort wie Pertisau stattfindet, ordentlich organisiert ist und viel bietet (originelle Verkaufsstände mit Boots und Hüten usw., zumindest an die US "angelehntes" Essen...) ist das ja eigentlich schon ein Volltreffer.
Allerdings muss man sagen, dass die Ticketpreise leider schon echt gesalzen waren, für das, dass einfach der Headliner gefehlt hat. Truck Stop okay - Geschmackssache, aber schon ein Highlight. Am Samstag ist Gott sei Dank Doug Seegers für einen weiteren Künstler eingesprungen, der nicht sonderlich bekannt ist. Das war wenigstens ein Hauch von Nashville am Achensee. Alle anderen Künstler waren ja gut - aber halt keine Headliner. Ich weiß nicht, ob es nur mir so ging, aber ich fand "Home Free" - die Band mit Headliner-"Startplatz" um ca. 21.30 Uhr - schon etwas gewöhnungsbedürftig für die Ohren von Durchschnitts-Country-Boys (und -Girls), wenngleich sie qualitativ absolut top waren.

Noch ein Wort zur Gesamtorganisation: das große Zelt mit einer Bühne und allem drumrum, ließ nicht so richtig Festival-Stimmung aufkommen, sondern eher Bierzelt-Stimmung. Stände draußen, evtl. zwei kleinere Bühnen, hätte dem ganzen gut getan. Dann wären Newcomer und Einzelkünstler auch nicht ganz so verlassen gewesen auf der großen Bühne mit 2.500 Zuhörern in Partystimmung und das ein oder andere ruhige Lied, wäre besser rübergekommen.

Fazit: Tolle Veranstaltung, wenn man hier und da etwas optimiert und sich einen "echten" Headliner leistet. Darius, Kacey, Luke und Co. hätten garantiert nichts gegen einen Kurztrip nach Tirol. Ansonsten lieber etwas kleiner und günstiger, dann passt das Programm wie es jetzt ist auch dazu.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • CountryRock1967
  • CountryRock1967s Avatar
  • Offline
  • Neu hier
  • Beiträge: 1
  • Thanks: 0

Re: European Country Festival 2016

8 Jahre 6 Monate her
#57872
Ich grüble… war ich auf einer anderen Veranstaltung als der Autor des Artikels? Nein, die Namen der Bands und Interpreten decken sich mit denen, die ich auch hörte…
Ja, es gab Tiefpunkte bei diesem Festival… einige ganz Gravierende… aber die Band Nashville gehörte definitiv nicht dazu! Ganz im Gegenteil!
Wir haben eine eingespielte Band erlebt, die voller Power, mit viel Elan, musikalisch ausgereift und auf hohem Niveau, Musik geboten hat, die etliche verschiedene Country-Musik-Richtungen beinhaltet, zusammengebracht auf einen Nenner – einen eigenen Band-Stil.
Die 4 Vollblut-Musiker trauen sich etwas Besonderes – nämlich weg vom herkömmlichen „Wir spielen’s wie alle anderen auch“-Einerlei hin zur individuellen Band-Performance, die ihresgleichen sucht.
Und die unzähligen Original-Nashville-Songs, die sie im Gepäck hatten, waren eine absolute Bereicherung, da erfrischend neu und nicht schon zig Mal von unzähligen anderen Bands gehört.
Dass jemandem etwas nicht gefällt (auch ich hatte meine persönlichen Lowlights in Form von Miranda-Lambert-Lookalikes) ist absolut legitim, jedoch zählt wohl auch in erster Linie die Meinung Musikbegeisterten und nicht vordergründig die eines schlechtgelaunten und zu dem Zeitpunkt des Nashville-Auftritts wohl schon übermüdeten Redakteurs.
Denn – ja, die Sitzreihen lichteten sich – aber nicht, weil die Leute heimgingen, sondern weil sie nach vorne zur Bühne kamen, um hautnah am Musikgeschehen zu sein. Sogar Musiker der Hauptband des Abends waren da zu finden und schienen schwer beeindruckt
Und dass überhaupt noch Publikum anwesend war, ist alleiniger Verdienst der Band, denn der Veranstalter/Moderator hat es nach dem Abgang der Hauptband völlig verabsäumt, das Publikum darauf hinzuweisen, dass der Abend noch nicht zu Ende ist und noch ein weiterer Musikhöhepunkt auf dem Programm steht.
Somit wünschen wir uns von Nashville, dass sie ihrem Country-Rock-Stil weiterhin treu bleiben und sich nicht von ihrem Musik-Weg abbringen lassen… Lagerfeuer-Cowboy-Romantik-Songs bei Zimmerlautstärke passen nicht zu diesen 4 Musikern – das machen andere wirklich gut.
Und gegen unkontrolliertes Spucken auf der Bühne ist bestimmt ein Kraut gewachsen… wenn DAS als Kritikpunkt genannt werden muss, dann steht es um das Musik-Verständnis des Herrn Redakteurs eh nicht zum allerbesten… Aber schon klar – in Zeiten, wo eine Schlagersängerin zur Country-Musik-Newcomerin gewählt wird, ist natürlich ein Country-Rocker-Image mehr als unpopulär – für manche zumindest. In diesem Sinne gebe ich gerne eine Empfehlung weiter: Lernen Sie Musik, Herr Redakteur!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bayern-rampi
  • bayern-rampis Avatar
  • Offline
  • Neu hier
  • Beiträge: 1
  • Thanks: 0

Re: European Country Festival 2016

8 Jahre 6 Monate her
#57874
Die Ausführungen von FloRidaGeorgiaLiner kann ich in allen Punkten voll und ganz unterstützen. "Home Free" hat echt polarisiert. Ich gehörte zu dem Teil, der am Samstag lieber einen Country-Musik-Hauptakt gehört und gesehen hätte und das war "Home Free" definitiv nicht. Zu Nashville kann ich leider nichts sagen, da ich in Ermangelung eines ausliegenden Programms und ohne entsprechenden Ansage nach Truck Stop das Ende des Tages vermutete und heimging (wie viele andere auch). Mein Gesamt-Fazit ist durchwachsen - es besteht definitiv noch Potential nach oben. Trotzdem finde ich es super, dass es die Veranstaltung gibt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Marc
  • Marcs Avatar
  • Offline
  • Eigentum von CMN
  • Beiträge: 2638
  • Thanks: 33

Re: European Country Festival 2016

8 Jahre 6 Monate her
#57875
Lieber CountryRock1967 ... wieso diese persönlichen Angriffe, nur weil einer seine Meinung vertritt? Sicherlich sind immer Geschmäcker verschieden, aber hier als allerersten Beitrag zu schreiben, dass ein Redakteur eine Ahnung von Musik hat, nur weil er anderer Meinung ist, dass ist dann doch ein wenig ... ähm.. ungeschickt.
"My life is better left to chance, I could have missed the pain but I'd of had to miss the Dance" (Tony Arata)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Markovits
  • Markovitss Avatar
  • Offline
  • Neu hier
  • Beiträge: 1
  • Thanks: 0

Re: European Country Festival 2016

8 Jahre 6 Monate her
#57884
Liebe Leute, lieber Herr Graban (Chefredakteur CMN),

möchte mich mal zum Festival an sich äußern:
Ich bin mit meiner Frau von Wien an den Achensee gefahren um mich mit Country Music jeglicher Stilrichtungen berieseln zu lassen. Gesagt getan - wir gingen nur Freitag.
Eintrittspreis war schon geschmolzen wobei man immer die Kosten und Aufwände für Veranstalter, Bedienstete, Freiwillige, und selbstverständlich die der Bands und Musiker beachten MUSS! Habe selber viele Jahre Festivals (zwar im Jazzbereich) mit über 5000 Zuschauern veranstaltet und organisiert. Und soviel kann ich sagen: Wenn du kein Geld in die Hand nimmst bekommst du auch nichts dafür! Sowohl Personal, Bands, Location etc.
Soviel dazu, dafür das die Veranstalter das Fest erst zum zweiten Mal auf die Beine gestellt haben ist das schon absolut passabel! Und mit Verlaub "FloridaGeorgia Liner" - bei einem Darius, Kacey, Luke und Co. bewegen wir uns in einem Preissegment welches in dieser Größenordnung (2000- 3000 Leute) absolut unrealistisch ist.....

Zum Kommentar zur Band Nashville aus Österreich (der Bericht dürfte schon einiges an Interesse geweckt haben bei einigen Leuten was man so hört):
Vorweg muss ich sagen, ich kannte die Band vorher nicht.
Nachdem ich nicht unbedingt der große Truck Stop Fan, geschweige denn ein Fan von stundenlanger fast identischer, mir persönlich zu langweiliger, Cowboy Musik bin (inkl. Newcomer Bands usw.), wollte ich nach dem etwas "zachen" Set von Truck Stop zurück ins Hotel gehen, wenn mir da nicht meine Frau in den Ohren gelegen wäre und gemeint hätte, sie hätte irgendwo mitbekommen, dass noch ein Final Act kommen wird...
Schade, dass hier weder eine klare Ansage der Bands on stage durchgeführt wurde, noch ein Flyer, Programmablauf etc. auflag. Das war auch der Grund warum viele das Zelt nach Truck Stop verlassen haben, und definitv NICHT wegen der Band Nashville!
Denn diese Jungs haben ganz klar meinen Abend, und ich denke ich spreche im Namen vieler Leute, gerettet!!
Endlich kam mal ein frischer Wind von der Bühne runtergeweht, die Energie der Band hat sich sofort in die Herzen und Ohren gebohrt, und JA - da riss es dann das erste mal tatsächlich die Menschen inklusive meiner Wenigkeit von den Sitzen!
Von "talentfrei" oder "Laustärke statt guter Musik" weit und breit NIX zu sehen, Herr Graban. Wo haben Sie sich zu dem Zeitpunkt aufgehalten? Ich befand mich direkt neben der Tontechnik und es schien alles perfekt und in Ordnung zu sein, niemand kam um sich zu beschweren oder dergleichen...
Man muss auch sagen, diese Musik braucht definitv einen gewissen Pegel!
Viele Besucher wanderten (inkl. meiner Frau) direkt vor die Bühne und rockten mit der Band den Abend bis zum Schluss. Ich konnte ebenfalls den E-Gitarristen von Truck Stop direkt vor der Bühne bewundernd erkennen, Und ich denke von schlechter Qualität kann dieser Herr keine Kritik abgeben so wie ich den gesehen habe :-) Dürfte ihm gefallen haben...

Wie gesagt, jeder soll seine Meinung vertreten dürfen, nur schlichtweg Unwahrheiten zu verbreiten, und das öffentlich, finde ich sehr faul... Warum einige Menschen das Zelt verlassen haben war ganz klar die Fehlinformation bzgl. des Programmablaufs und auch die Kälte im Zelt (wo niemand was dafür kann).
Nashville hat mich sehr beeindruckt und so eine Show im Country Rock Sektor fehlt gänzlich im österreichischen Bereich und darüber hinaus!

Fazit:
Tolles Festival, ein paar Kleinigkeiten aber in Summe das beste daraus gemacht- Glückwunsch den Veranstaltern!
Super Bands - meine neue Lieblingsband -> Nashville aus Österreich (!) (habe mir gleich ein Album vor Ort gekauft und man sagte mir, dass nach dem Auftritt schon annähernd 50 Alben der Band verkauft wurden)
Soviel zu unprofessioneller und qualitativ schlechter Musik :-)
Verkaufszahlen irren nie!

In diesem Sinne - weitermachen!
Wir kommen wieder an den Achensee !

A. & M. aus Wien

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • bepsi62
  • bepsi62s Avatar
  • Offline
  • Neu hier
  • Beiträge: 1
  • Thanks: 0

Re: European Country Festival 2016

8 Jahre 6 Monate her
#57886
Erstaunt und zugleich befremdet lese ich diesen Beitrag über das European Country Festival am Achensee. Ich habe dieses Fest drei Tage besucht und gebe dem Redakteur recht......es gab highlights und ......das Gegenteil. Die Band Nashville war eines dieser Highlights!! Selbstverständlich liegt es immer im Auge des Betrachters- oder in diesem Fall im Ohr- ob ein Musiker gut oder schlecht ist, aber die Aussagen über Nashville finde ich unprofessionell und vor allem nicht objektiv.
Mir hat die Band ausgesprochen gut gefallen und sie konnten das Publikum mitreißen.
Sie mögen keine 30-jährige Bühnenerfahrung vorweisen können und Casting Shows sind ja auch nicht jedermanns Sache,aber vielleicht braucht es das gar nicht um etwas frischen Wind in eine Genre zu bringen, das durchaus einige Facetten mehr verträgt als Countryeinerlei, von dem es auf dem Festival durchaus einiges gab!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nashfan15
  • Nashfan15s Avatar
  • Offline
  • Neu hier
  • Beiträge: 1
  • Thanks: 0

Re: European Country Festival 2016

8 Jahre 6 Monate her
#57887
Ein gelungenes Fest.Absolute Highlights waren für mich Truck Stop, HOME FREE und natürlich Nashville. Nashville als unprofessionell,laut und spuckend zu bezeichenen, finde ichals extrem unfair. Da ich bei dem einen odere andernen auch so manches auszusetzen hätte.
Aber wenn man sieht mit welcher Freude die Musiker uns unterhalten und mitreißen, sind ein paar Fehler zu verzeihen. Meine Hochachtung an alle Musiker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Marlies K
  • Marlies Ks Avatar
  • Offline
  • Neu hier
  • Beiträge: 1
  • Thanks: 0

Re: European Country Festival 2016

8 Jahre 6 Monate her
#57888
Zunächst einmal, es war eine gelungene Veranstaltung, die dort und da noch in den Kinderschuhen steckt, aber insgesamt gesehen, ist dieses Festival eine Bereicherung.
Die, die vorher schon geschrieben haben, haben eh schon einige Schwachpunkte aufgezählt (Programme lagen nirgends auf – zumindest hab ich keine gesehen; „Moderator“ hat uns in Musikanten-Stadl-Manier in Endlosschleife gefragt, ob wir alle gut drauf sind, anstatt ein bisschen Hintergrund-Infos zu den einzelnen Künstlern zu erzählen; nach den Hauptacts am Freitag und am Samstag kam der Moderator nicht sofort auf die Bühne, um die letzten Bands des Abends noch anzukündigen; usw.).
Wir waren zu siebt auf diesem Festival und zwar von Freitag bis Sonntag. Am Freitag ein Zeiterl nach Truck Stop (Truck Stop halt – kenn man alles seit Jahren – nicht schlecht, aber auch keine Burner mehr) sind fünf von uns in Richtung Unterkunft aufgebrochen, weil sich auf der Bühne außer Abbau nichts mehr tat, außerdem war uns kalt… Für uns war’s klar – es ist Schluss. Zwei von uns waren noch an der Bar und bekamen deshalb mit, dass da doch noch eine Band auf die Bühne gekommen war… Einer rief uns Heimgeher an, wir sollen sofort zurückkommen, denn da ist eine hammergeile Band auf der Bühne, die wir keinesfalls verpassen dürfen. Etwas angenervt sind wir zurück ins Zelt und kamen aus dem Staunen nicht mehr raus! Schon nach den ersten Takten, die wir hörten, sind wir nach vorne zur Bühne und haben uns von dem Wahnsinns-Feeling komplett anstecken lassen. Die Typen haben gerockt und gegroovt, was das Zeug hält und echt bekannte Country-Songs in speziellem Sound interpretiert. Die haben alles gegeben und waren musikalisch extremst erste Sahne. Gitarrensoli, die so pur rüberkamen, das musst du lange suchen. Der Sänger hat sich mega reingesteigert… da denkst, es gibt kein Morgen mehr… das Schlagzeug hat eine saugute Power gehabt. Wir waren von Anfang an hin und weg, haben nicht einmal gewusst, wie die Typen überhaupt heißen, aber das haben wir uns dann eh erfragt… Nashville ! Mir war saukalt nach Truck Stop und ich wollt heim. Was bin ich froh, dass ich diese Megageile Band dann doch nicht verpasst habe. Die Jungs sind top und heben sich von der Masse extra ab… hab mir die Termine von denen aufgeschrieben… derzeit leider nix in meiner Nähe, aber die verfolg ich weiter. Eine Bitte noch an die Veranstalter: holt euch die Nashville wieder! Die ham’s drauf!
Zu Home Free noch schnell… ich war BEGEISTERT… HAMMER… ohne WORTE… MEEEEEGAAAAAA!! Danke an die Veranstalter, dass sie diese irren Kerle geholt haben… das war ein Extra-Erlebnis… unbeschreiblich… was die können… wow!!!!
Was mich da ein bisserl genervt hat, war der Heiratsantrag auf der Bühne… ja, eh romantisch und alles, aber für uns eher unnötig, weil ich in der Zeit lieber noch was von den Home Free gehört hätte, als das Gesülze (willst du ab jetzt meine Unterhosen waschen) des Bräutigams… aber trotzdem lieb von Home Free, dass sie das auf der Bühne erlaubt haben…
Doug Seegers hat mich ein bissi enttäuscht… anfangs eh ganz gut mit dem unverkennbaren Ami-Country-Sound, aber nach ein paar Songs… gäääähn…
Von daher waren da am Achensee Home Free und Nashville DIE Burner des Fests!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Lucky62
  • Lucky62s Avatar
  • Offline
  • Neu hier
  • Beiträge: 1
  • Thanks: 0

Re: European Country Festival 2016

8 Jahre 6 Monate her
#57889
Wir waren drei Tage beim European Country Festival und es war eine tolle Zeit, die wir dort verbracht haben. Für uns waren NASHVILLE am Freitag das musikalische Highlight. Diese vier Burschen brachten so richtig Stimmung in das Zelt und überzeugten uns besonders mit ihren selbstgeschriebenen Songs und ihrem musikalischen Können. Die vielen Fans, die mit uns vor der Bühne standen, waren ebenso fasziniert von dieser musikalischen Darbietung. Die neue CD "Rodeo Man" wurde von vielen Begeisterten erworben - NASHVILLE waren 2015 ja Gewinner des ACMF-Awards für das beste Album des Jahres.
Diese Band schaffte es, mit viel Emotion und Power das Publikum zu fesseln. Es war ein super Abend und der Ausklang mit NASHVILLE war die Krönung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.228 Sekunden