Liebe Leute, lieber Herr Graban (Chefredakteur CMN),
möchte mich mal zum Festival an sich äußern:
Ich bin mit meiner Frau von Wien an den Achensee gefahren um mich mit Country Music jeglicher Stilrichtungen berieseln zu lassen. Gesagt getan - wir gingen nur Freitag.
Eintrittspreis war schon geschmolzen wobei man immer die Kosten und Aufwände für Veranstalter, Bedienstete, Freiwillige, und selbstverständlich die der Bands und Musiker beachten MUSS! Habe selber viele Jahre Festivals (zwar im Jazzbereich) mit über 5000 Zuschauern veranstaltet und organisiert. Und soviel kann ich sagen: Wenn du kein Geld in die Hand nimmst bekommst du auch nichts dafür! Sowohl Personal, Bands, Location etc.
Soviel dazu, dafür das die Veranstalter das Fest erst zum zweiten Mal auf die Beine gestellt haben ist das schon absolut passabel! Und mit Verlaub "FloridaGeorgia Liner" - bei einem Darius, Kacey, Luke und Co. bewegen wir uns in einem Preissegment welches in dieser Größenordnung (2000- 3000 Leute) absolut unrealistisch ist.....
Zum Kommentar zur Band Nashville aus Österreich (der Bericht dürfte schon einiges an Interesse geweckt haben bei einigen Leuten was man so hört):
Vorweg muss ich sagen, ich kannte die Band vorher nicht.
Nachdem ich nicht unbedingt der große Truck Stop Fan, geschweige denn ein Fan von stundenlanger fast identischer, mir persönlich zu langweiliger, Cowboy Musik bin (inkl. Newcomer Bands usw.), wollte ich nach dem etwas "zachen" Set von Truck Stop zurück ins Hotel gehen, wenn mir da nicht meine Frau in den Ohren gelegen wäre und gemeint hätte, sie hätte irgendwo mitbekommen, dass noch ein Final Act kommen wird...
Schade, dass hier weder eine klare Ansage der Bands on stage durchgeführt wurde, noch ein Flyer, Programmablauf etc. auflag. Das war auch der Grund warum viele das Zelt nach Truck Stop verlassen haben, und definitv NICHT wegen der Band Nashville!
Denn diese Jungs haben ganz klar meinen Abend, und ich denke ich spreche im Namen vieler Leute, gerettet!!
Endlich kam mal ein frischer Wind von der Bühne runtergeweht, die Energie der Band hat sich sofort in die Herzen und Ohren gebohrt, und JA - da riss es dann das erste mal tatsächlich die Menschen inklusive meiner Wenigkeit von den Sitzen!
Von "talentfrei" oder "Laustärke statt guter Musik" weit und breit NIX zu sehen, Herr Graban. Wo haben Sie sich zu dem Zeitpunkt aufgehalten? Ich befand mich direkt neben der Tontechnik und es schien alles perfekt und in Ordnung zu sein, niemand kam um sich zu beschweren oder dergleichen...
Man muss auch sagen, diese Musik braucht definitv einen gewissen Pegel!
Viele Besucher wanderten (inkl. meiner Frau) direkt vor die Bühne und rockten mit der Band den Abend bis zum Schluss. Ich konnte ebenfalls den E-Gitarristen von Truck Stop direkt vor der Bühne bewundernd erkennen, Und ich denke von schlechter Qualität kann dieser Herr keine Kritik abgeben so wie ich den gesehen habe

Dürfte ihm gefallen haben...
Wie gesagt, jeder soll seine Meinung vertreten dürfen, nur schlichtweg Unwahrheiten zu verbreiten, und das öffentlich, finde ich sehr faul... Warum einige Menschen das Zelt verlassen haben war ganz klar die Fehlinformation bzgl. des Programmablaufs und auch die Kälte im Zelt (wo niemand was dafür kann).
Nashville hat mich sehr beeindruckt und so eine Show im Country Rock Sektor fehlt gänzlich im österreichischen Bereich und darüber hinaus!
Fazit:
Tolles Festival, ein paar Kleinigkeiten aber in Summe das beste daraus gemacht- Glückwunsch den Veranstaltern!
Super Bands - meine neue Lieblingsband -> Nashville aus Österreich (!) (habe mir gleich ein Album vor Ort gekauft und man sagte mir, dass nach dem Auftritt schon annähernd 50 Alben der Band verkauft wurden)
Soviel zu unprofessioneller und qualitativ schlechter Musik

Verkaufszahlen irren nie!
In diesem Sinne - weitermachen!
Wir kommen wieder an den Achensee !
A. & M. aus Wien