Echte Alan Jackson-Fans wissen natürlich, dass es sich bei "Keepin' it Country - Live At Red Rocks" nicht um die erste Live-DVD des Country-Sängers handelt. Immerhin erschien nach dem ersten Gospel-Album "Precious Memories" 2005 noch eine DVD, die Alan Jackson bei einem Auftritt im Ryman Auditorium zeigt. Damals aber verwöhnte der Sänger die Besucher ausschließlich mit Lobpreis-Songs. Bei der neuen Veröffentlichung "Keepin' it Country - Live at Red Rocks" dürfen sich die Zuschauer dagegen über eine stimmungsvolle "Best Of"-Auswahl freuen.
Konzert-Mitschnitt zur Jubiläums-Tournee
Der Mitschnitt entstand am 17. Mai 2015 beim letzten Konzert des ersten Teils der Tour zum "25th Anniversary" des Sängers im berühmten Red Rocks-Amphitheatre in Morrison, Colorado. Der Name der Tour "Keepin' it Country" ist gleichzeitig Programm. Ob alte Nummern wie das furiose "I Don't Even Know Your Name", der unvergessliche Hit "Livin' On Love" oder das sehr coole "Good Time" - allein die Songs der ersten 15 Minuten rechtfertigen schon den Kauf der DVD.
Bei "Keepin' it Country - Live at Red Rocks" muss der Zuschauer nicht auf die Hits warten, Alan Jackson und seine fantastische Band servieren einfach einen Hit nach dem anderen. Showeffekte sind da nicht nötig. Den einzigen "Luxus" gönnt sich die Produktion, wenn auf dem großen Screen hinter der Band die Videos zu den Songs gezeigt werden. Statt also eine künstliche Show zu inszenieren, nutzt der Hauptakteur nahezu jede längere Solo-Einlage seiner Musiker dazu, die Fans mit T-Shirts zu beschenken. Das ist keine aufgesetzte Freundlichkeit - Jackson ist tatsächlich der nette "Small Town Southern Man" geblieben.
Musiker zeigen sich bei "Keepin' it Country - Live at Red Rocks" spielfreudig
Ein Kompliment, dass zweifellos ebenso an die Band weitergegeben werden kann, die sehr überzeugend beweist, dass weniger manchmal mehr sein kann. Während bei Shania Twain beispielsweise gleich eine ganze Armada an Fiddle-Spielern zum Einsatz kommt, genügt Ryan Joseph hier völlig. Und was der Fiddle-Spieler als Vorspiel zu "Little Bitty" abliefert, ist einfach eine Wucht. Auch die Leistungen von Robbie Flint an Pedal Steel- und Slide Guitar sind lobend hervorzuheben. Kein Wunder also, dass die Laune der Zuschauer im weiten Rund des Red Rocks-Amphitheater bestens ist, selbst wenn der Wettergott vor allen Dingen im Vorfeld des Open Air-Konzerts nicht mitspielt hat, wie man an den wasserfesten Outfits vieler Fans erkennt.
Nach 50 Minuten beginnt mit "Here In The Real World", dem Titelsong des ersten Albums von Alan Jackson, der etwas langsamere Teil des Konzerts. Im Rahmen dieses Teils, den alle Musiker im Sitzen verbringen, gibt es mit "Angels And Alcohol" und "You Never Know" sogar zwei Titel des bis zur Aufzeichnung der DVD noch gar nicht erschienenen Albums "Angels And Alcohol".
Mit "It’s Five O'Clock Somewhere” und "Chattahoochee" ziehen Tempo und Gute Laune-Faktor dann noch mal an, bevor die Truckfahrer und Rednecks im Publikum mit "Where I Come From" zu ihrem Recht kommen. Der Rest ist bei "Mercury Blues” pure Country-Spielfreude. Diesmal nutzt Alan Jackson die zahlreichen Einlagen seiner Musiker, um den Fans in den ersten Reihen ihre Autogrammwünsche zu erfüllen. Mehr Nähe zum Publikum geht kaum.
Fazit: "Keepin' it Country - Live at Red Rocks" zeigt Alan Jackson und Band in Top-Form und das über 26 Titel bei einer Gesamtspielzeit von 106 Minuten. Das lange Warten hat sich also gelohnt! Da stört es kaum, dass die DVD über keinerlei Bonus-Features verfügt.
Sound: Dolby Digital 2.0/DSS 5.1/DTS Surround; Bild:16:9/NTSC; Ländercode: 0 Laufzeit: ca. 106 Minuten Label: Eagle Rock (Universal) |
VÖ USA: 6. Mai 2016 VÖ DE: 30. September 2016 |
01 |
Gone Country |
02 | I Don't Even Know Your Name |
03 |
Livin on Love |
04 | Good Time |
05 | Small Town Southern Man |
06 | The Blues Man |
07 | Who's Cheatin Who |
08 | Little Bitty |
09 | Country Noy |
10 | Drive |
11 | Where Were You (When the World Stopped Turning) |
12 | Don't Rock the Jukebox |
13 | Here in the Real World |
14 | Wanted |
15 | Chasin That Neon Rainbow |
16 | It Must Be Love |
17 | Song for the Life |
18 | Pop a Top |
19 | Angels and Alcohol |
20 | You Never Know |
21 | As She's Walking Away |
22 | Remember When |
23 | It's Five O'Clock Somewhere |
24 | Chattahoochee |
25 | Where I Come From |
26 | Mercury Blues |