Tyler Farr - Suffer In Peace

CD Cover: Tyler Farr - Suffer In Peace

Vergleicht man ihn mit einigen seiner braven und manchmal gar aalglatten Kollegen, könnte man Tyler Farr fast schon in die Kategorie "Bad Boy" stecken. Nein, der 31-jährige Country Musiker zettelt keine Schlägereien an oder verbringt seine Wochenenden im Knast. Aber er ist zweifelsohne das, was man gerne als "kernig" bezeichnet. Der liebe Alkohol ist nur allzu oft ein Thema in seinen Liedern, und wenn ihn seine Freundin betrügt, dann wird der bullige Kerl auch schon mal "Redneck Crazy" (sein bislang größter Hit). Kalkül? Vielleicht ein bisschen, doch eigentlich gibt sich der Mann aus einem 1.600-Seelen-Nest im US-Bundesstaat Missouri einfach nur so, wie er eben ist. Und so hat auch sein neues, mittlerweile zweites Album namens "Suffer in Peace" viel ehrliche Kost zu bieten.

Entgegen seines typischen Stils eröffnet Tyler Farr den Reigen jedoch mit einer rotzigen Hillbilly-Nummer namens "C.O.U.N.T.R.Y.", die so richtig schön sumpfig vor sich hin scheppert. Nach diesem etwas unerwarteten Auftakt lässt die Verwunderung merklich nach, wenn die ersten Takte von "A Guy Walks Into a Bar" ertönen. Da ist er wieder, der typische Tyler-Farr-Sound. Mittleres Tempo, durchgestrichene Akkorde, satte Melodien - und dann diese ultrarauchige Stimme, die so viel Emotion rüberbringt. Das ist nicht nur stimmig, sondern auch radiofreundlich. Kein Wunder also, dass "A Guy Walks Into a Bar" zur Vorabsingle auserkoren wurde, und momentan auf Platz 7 der Billboard Hot Country Song Charts liegt.

Ähnlich erfolgreich könnte auch "Withdrawals" werden, der vielleicht stärkste Song des Albums. Was als Ballade beginnt, gewinnt durch einige Gitarrensalven an Würze, bevor das Lied ab dem ersten Refrain so richtig durch die Decke geht. Packend, emotionsgeladen, und einfach saustark! Doch trotz dieses Höhepunkts hat Farr noch mehr Asse um Ärmel, wie sich schon bei "Damn Good Friends" zeigt. Die großartig inszenierte und gnadenlos eingängige Midtempo-Nummer könnte auch getrost als modernisierte Version des Tracy Lawrence Klassikers "Find Out Who Your Friends Are" bezeichnet werden. Und wenn dann in der zweiten Strophe yours truly Jason Aldean als Special Guest zum Mikro greift, ist nach oben kaum noch Spielraum.

Aber zumindest halten kann man das hohe Niveau ja, und das gelingt Farr mit dem Titeltrack "Suffer in Peace" voll und ganz. Es geht um das ewige Thema einer gescheiterten Beziehung. Der Protagonist möchte einfach nur mit den notwendigsten Utensilien (Hund, Bibel, Gitarre, Angel, Gewehr) in eine einsame Hütte entfliehen, um dort in Frieden leiden zu können, um bei der wörtlichen Übersetzung zu bleiben. Klingt arg pathetisch, doch Farr packt mit seinem herrlichen Reibeisen so viel Gefühl in den Song, dass man ihn einfach mögen muss. So schön kann Traurigkeit sein.

Die erste Hälfte des Albums kann man also schon einmal als Volltreffer abhaken, und wer nun einen drastischen Qualitätsabfall befürchtet, erlebt eine positive Überraschung. "Raised to Pray" und später auch "Poor Boy" setzen auf altbewährte Muster und überzeugen mit wohl dosierter Dynamik. "Criminal" entpuppt sich als ansprechender Pop-Rock-Cocktail, wie er momentan in Nashville angesagt ist. Auch die Gute-Laune-Schiene wird mit dem lässigen "Better in Boots" bedient. Eine weitere gelungene Power-Ballade zum Thema Herzschmerz liefert "I Don't Even Want This Beer", bevor es mit "Why We Live Here" patriotisch wird. Im letzten Song besingt Farr das gute Leben in den USA, und alle essentiellen Themen werden verarbeitet. Der Charakter der Menschen, die Opfer, die die Angehörigen des Militärs bringen, Sport, und eiskaltes Bier. Neu ist das alles natürlich nicht, aber ein gern gesehener Bestandteil eines guten Country Albums. Und das ist "Suffer in Peace" allemal.

Fazit: Während manche Künstler nach ihrem Debütalbum in ein Loch fallen, legt Stimmbandwunder Tyler Farr mit "Suffer in Peace" einen mehr als würdigen Nachfolger für "Redneck Crazy" hin. Besonders die Songs 2-5 des neuen Silberlings sind allererste Sahne, ohne den verbleibenden Stücken die Qualität absprechen zu wollen (oder zu können).

Label: Columbia Nashville (hier nicht veröffentlicht) VÖ: 28. April 2015

  • Titelliste

01 C.O.U.N.T.R.Y. 07 Criminal
02 A Guy Walks Into a Bar 08 Better in Boots
03 Withdrawals 09 Poor Boy
04 Damn Good Friends (mit Jason Aldean) 10 I Don't Even Want This Beer
05 Suffer in Peace 11 Why We Live Here
06 Raised to Pray    

vgw
Anmelden
Weitere Musik von und mit Tyler Farr
Billboard Jahres End Charts 2015: Country-Alben
Jahres End Charts
Sam Hunt und sein Album Montevallo belegen Platz 1 in den Billboard Jahres End Charts 2015: Country-Alben. In den USA wurde das in diesem Jahr mit Gold, für 500.000 verkaufte Alben ausgezeichnet und...
Billboard Jahres End Charts 2015: Country-Künstler
Jahres End Charts
Hat irgendjemand ernsthaft Zweifel gehabt, dass Luke Bryan der erfolgreichste Künstler des Jahres ist? Zweifacher Entertainer des Jahres der Country Music Association und amtierender Entertainer des...
Billboard Jahres End Charts 2014: Country-Songs
Jahres End Charts
Keiner kann erwarten, dass Luke Bryan alle drei Country-Jahres-End-Charts anführt, zumindest bei den erfolgreichsten Country-Songs muss er sich den Spitzenplatz mit Florida Georgia Line teilen. "This...
Billboard Jahres End Charts 2014: Country-Künstler
Jahres End Charts
Wenn jemand unbedingt einen Beweis gebraucht hätte, dass Luke Bryan der erfolgreichste Country-Künstler des Jahres ist - hier ist er: In der vom amerikanischen Billboard Magazine zusammengestellten...
Billboard Jahres End Charts 2014: Country-Alben
Jahres End Charts
Auch ohne ein Hellseher zu sein, konnte man voraussehen, dass Luke Bryan mit seinem Album "Crash My Party" die Kiste der erfolgreichsten Country-Alben 2014 anführen wird. Alles, was der Country-Sänger...
Top 25 Billboard Hot Country Songs Charts vom 26. April 2025
Single Charts
"All the Way" von BigXthaPlug und Bailey Zimmerman kann sich keine zweite Woche auf Platz 1 der Billboard Hot Country Songs Charts halten. "A Bar Song (Tipsy)" holt sich seinen angestammten Platz...
Top 25 Billboard Hot Country Songs Charts vom 19. April 2025
Single Charts
Zusammen mit Bailey Zimmerman veröffentlichte der Rapper BigXthaPlug den genreübergreifenden Song "All the Way". Mit 24,1 Millionen Streams und 8.000 Verkäufen schaffte es der Song auf Platz 1 der...
Top 25 Billboard Hot Country Songs Charts vom 12. April 2025
Single Charts
Eine 40. Woche steht der Hit von Shaboozey "A Bar Song (Tipsy)" an der Spitze der Billboard Hot Country Songs Charts. Am unteren Ende der Top 25 lunzt "Happen to Me" von Russell Dickerson in die...
Top 25 Billboard Hot Country Songs Charts vom 5. April 2025
Single Charts
Das war ein kurzes Gastspiel von Chappell Roan. Ihr Song "The Giver" fällt in den Hot Country Song Charts diese Woche von Platz 1 auf Platz 7 und damit meldet sich Shaboozey mit "A Bar Song (...
Jason Aldean veröffentlicht Musikvideo zu Whiskey Drink
Aktuelle Nachrichten
Der preisgekrönte Entertainer Jason Aldean veröffentlichte heute das offizielle Musikvideo zu "Whiskey Drink", seiner dritten Radio-Single aus seinem aktuellen Album "Highway Desperado...