Jon Wolfe - Natural Man

CD Cover: Jon Wolfe - Natural Man

Texas ist bekanntermaßen ein guter Nährboden für Country Music, die sich nicht an den Trends orientiert, die in den landesweiten und von Nashville dominierten Charts zu hören sind. John Wolfe ist einer der Künstler, der - obwohl er in der Texas-Music-Szene verwurzelt ist - auf einem guten Weg ist, mit seinem Sound in den gesamten Staaten zu einem Begriff zu werden. Diese Ambitionen unterstreicht er nun mit seinem zweiten Studio-Album "Natural Man".

Im Rahmen der Kolumne "Neue Country-Künstler mit viel Potential" stellte CountryMusicNews.de den Sänger aus Miami, Oklahoma, bereits vor zwei Jahren kurz vor. 2013 war sein Debüt "It All Happened In A Honky Tonk" aufgrund des regionalen Erfolgs in Texas in Form einer Deluxe Edition von Warner Music Nashville neu veröffentlicht worden. Im Herbst des gleichen Jahres erschien das Album erneut, dann allerdings als Live-Mitschnitt einer Show aus dem John T. Floores Country Store in Helotes, Texas. Die neue CD hat Wolfe zusammen mit Lex Lipsitz und Billy Decker produziert. Keine weltbekannten Namen in der Szene, aber - so viel darf verraten werden - das Ergebnis kann sich überaus gut hören lassen und muss sich nicht hinter den teuren Produktionen der großen Stars verstecken.

Ein Name dürfte dem Genrekenner dazu gleich bei den ersten Klängen direkt vor Augen kommen: George Strait. Viele, nein eigentlich sogar alle 13 Songs erinnern direkt an die bekannten Qualitäten des King of Country. Gesang, Melodien, Songaufbau und dazu ein echter unverfälschter und dennoch zeitgemäßer Countrysound - es scheint so, als habe Strait Pate für die Aufnahmen gestanden.

Man nehme nur mal die erste, schon im vergangenen Sommer veröffentlichte Single "What Are You Doin' Right Now". Ein kerniger und kraftvoller Liebessong aus der Feder von Ashley Gorley, Rodney Clawson und Wade Kirby, der alle Zutaten mitbringt, die Country-Fans lieben. Ein klasse Refrain, eine packende Melodie, eine deutlich zu hörende Pedal Steel Guitar und dazu der ausdrucksstarke Gesang - was will man mehr?

Qualitätsmerkmale, die auch bei der zweiten Auskoppelung "Smile On Mine" zutreffen. Ein Song mit eingebauter Hit-Garantie, der mit 2:38 Minuten vielleicht nur etwas zu kurz für den Einsatz im Radio geraten ist. Mit den Credits kann sich Wolfe in diesem Fall wieder nicht schmücken, denn diesen Ohrwurm schrieben The Peach Pickers, besser bekannt als die drei Top-Songwriter Dallas Davidson, Ben Hayslip und Rhett Akins.

Insgesamt ist Wolfe als Songschreiber nur an der Entstehung von zwei Songs beteiligt gewesen. Dies ist in erster Linie darauf zurückzuführen, dass Wolfes Freund, Mentor und Co-Schreiber Jim Johnson Ende 2012 verstarb. Der erste Song, an dem Wolfe mitschrieb, ist die gutgelaunte (und ja - an George Strait erinnernde) Midtempo-Nummer "I'm Doin' Alright". Dazu kommt noch "Singin' Thing". Dieser Titel dürfte auch autobiografische Bezüge zu Wolfes Leben aufweisen, der hier von der Entdeckung seiner Liebe zur Musik singt. So erfährt man, dass im Alter von 13 Jahren alle seine Helden Country-Stars waren und sein erstes Honorar nach einem Auftritt bei einer Geburtstagfeier 18 Dollar betrug. Der Song setzt die Geschichte bis in die Gegenwart fort - und noch immer ist der Protagonist stolz, vor Publikum zu singen, auch wenn er damit (noch) nicht reich wird. Eine liebenswürdige Ballade, die Strait-Fans an den Song "Troubadour" erinnern dürfte. Das Album wird von Up- und Midtempo bestimmt, aber zum Finale wird’s noch mal ganz harmonisch, wenn Wolfe bei "When I Get to Heaven" die Frage stellt, ob es im Himmel auch Country Music gespielt wird - ein klassischer Country-Song, der auch gut ins Programm eines… naja, Sie wissen schon wer gemeint ist, passen würde.

Fazit: George Strait-Fans aufgepasst - dieser Cowboy ist definitiv einer der Kandidaten, die irgendwann einmal in die Stiefel des King of Country passen könnte. Wolfe erfindet das Genre nicht neu, zeigt aber wie schön es sein kann, wenn man Tradition gezielt einsetzt, anstatt mit einem Experimentierkasten herumzuspielen.

Label: Fool Hearted / Tone Tree (hier nicht veröffentlicht) VÖ: 31. März 2015

  • Titelliste

01 If You're Lonely Too 08 Singin' Thing
02 That's What I'm Talkin' About 09 Natural Man
03 Smile on Mine 10 What Are You Doin' Right Now
04 It Just Feels Right 11 I'm Doin' Alright
05 Outrun Her Memory 12 Married to Nothin'
06 Don't It Feel Good 13 When I Get to Heaven
07 She Beats All I've Ever Seen    

vgw
Anmelden
Weitere Musik von und mit Jon Wolfe
Jon Wolfe - Any Night in Texas
CD Besprechungen
Mit der Single "Boots on a Dance Floor", aus dem Album "Any Night in Texas", stürmte Jon Wolfe die Nummer 1 der Billboard Texas Regional Radio Charts. Jon Wolfe, ursprünglich...
Neue Country-Künstler mit viel Potential
Kolumnen & Reportagen
Es ist ein ständiges Kommen und Gehen und die Country-Szene ist alles andere als ein ruhiges Umfeld - ganz besonders nicht in Nashville, die Stadt, die bekanntlich seit vielen Jahrzehnten eine...