The Deadly Gentlemen - Roll Me, Tumble Me

CD Cover: The Deadly Gentlemen - Roll Me, Tumble Me
CD bei Amazon bestellen
CD bei JPC bestellen
Leider nicht verfügbar
Album bei Musicload herunterladen
Redaktionswertung Bewertung: 4,5 Sterne = sehr gut
Userwertung

Im Spätherbst 2011 zählten die fünf "Deadly Gentlemen" zum Line-Up des Bluegrass Jamboree. Im Verlauf der Tour gaben sie knapp 20 Konzerte in Deutschland. Sie hinterließen 20 Visitenkarten, wie junger, intelligenter, virtuoser Bluegrass heute klingen kann. Die Folge: The Deadly Gentlemen erspielten sich mit diesen Auftritten eine treue Fangemeinde, die mit jeder weiteren Konzertreise größer und größer wird. Ihr neues, mittlerweile drittes Album "Roll Me, Tumble Me" wird die Popularitätskurve des pfiffigen Akustik-Quintetts weiter ansteigen lassen.

So abwechselungsreich wie ihre Musik sind auch die Charaktere des Fünfers aus Boston. Der Songschreiber, Banjospieler und Sänger der Band ist Greg Liszt. Neben seinen musikalischen Talenten besitzt Liszt aber auch einen Doktortitel in Molekularbiologie vom M.I.T. Die weiteren Mitglieder sind Mike Barnett (Fiddle, Lead-Gesang), Sam Grisman (Bass), Dominick Leslie (Mandoline) und Stash Wyslouch (Gitarre), der zuvor in einer Metal-Formation spielte. Ein Mix, der für eine musikalische Überraschung also jederzeit gut ist, wie die neue CD belegt.

Überraschend ist - das macht bereits der Opener "I Fall Back" deutlich - die musikalische Reife der Formation. Sie verstehen es, Pausen zu setzen, Spannung aufzubauen. Die Melodiebögen zeichnet einerseits eine erstaunliche Originalität, andererseits aber auch eine unwiderstehliche Eingängigkeit aus. Das Ansinnen, nach einer eigenen Note, nach einem unverkennbaren Band-Sound ist damit stets der Musik untergeordnet. Den größten Verdienst daran trägt Banjo-Ass und Sänger Greg Liszt. Der optisch, zumindest frisurentechnisch an Lyle Lovett erinnernde Musiker hat im Alleingang alle zehn Tracks geschrieben. Da  es dem schlaksigen Lockenkopf auch nicht an Charisma fehlt, wäre der Gedanke an eine Solo-Karriere durchaus nicht abwegig.

Nun ja, noch ist es nicht soweit. Deshalb sollte man erst einmal unbeschwert diese CD der fünf tödlichen Herren genießen. Sie bieten ja so manches erfreuliches an: Zum Beispiel den etwas verschrobenen, rhythmisch synkopierten, fast schon bluesigen Titeltrack, der mit seinen gedehnten Pausen eine mitreißende Spannung aufbaut. Oder das hymnisch-schöne "A Faded Star", das neben wunderbaren Harmonien perlende Fiddle- und Gitarrenläufe bereithält. Traumhaft schön - das gilt auch für das herrliche Liebeslied "Beautiful’s Her Body". Ein Song, der gleichermaßen an keltische Traditionen und bittersüße Folk-Romantik denken lässt.

Im Gegensatz zu den meisten heutigen Bluegrass-Bands lassen sich die Youngsters von der Ostküste nicht auf die typischen Zirkus-Kunststücke an Banjo und Gitarre ein. Natürlich haben auch Liszt & Co. ihre Instrumente bewundernswert im Griff. Doch die Virtuosität wird nie zum Selbstzweck, ist immer Songs und Sound untergeordnet. Ein weiterer Beleg für die erstaunliche musikalische Reife dieser jungen Band.

Fazit: Der Reifeprozess dieser jungen Band von der amerikanischen Ostküste geht weiter: ein tolles Album, das stellvertretend für heutigen Bluegrass stehen kann.

Label: Concord (Universal) VÖ: 12. Juli 2013

  • Titelliste

01 I Fall Back 06 All the Broken Pieces
02 Bored of the Raging 07 It'll End Too Soon
03 Roll Me, Tumble Me 08 Working
04 A Faded Star 09 Now Is Not The Time
05 Beautiful's Her Body 10 Falsehearted Anthem

vgw
Anmelden