
Del McCoury zählt seit mehr als drei Jahrzehnten zu den bedeutendsten Vertretern des traditional Bluegrass und seine Stimme wird als der Inbegriff des "High Lonesome Sound" verstanden.
Delano Floyd McCoury, wie er mit bürgerlichem Namen heißt, wuchs in Bakersville, North Carolina auf. 1941 zog er mit seiner Familie nach Glen Rock, Pennsylvania, wo er als 5-String-Banjoist/Banjospieler gemeinsam mit Keith Daniels & the Blue Ridge Ramblers zu spielen begann. Es folgten Auftritte mit Jack Cooke's Virginia Mountain Boys in Baltimore. 1963 bekam McCoury seine erste große Chance als Bill Monroe, selbst eine Bluegrass Legende ihn mit den Virginia Mountain Boys für einige Auftritte nach New York engagierte. Monroe war vom Talent des jungen Banjospielers schwer beeindruckt und bot ihm an bei seiner eigenen Band "Bill Monroe and his Blue Grass Boys" mitzumachen. McCoury nahm das Angebot an und wurde kurz darauf sowohl Leadsänger als auch Gitarrist der Blue Grass Boys. Anfang 1964 nahm er eine Single mit Monroe auf, kehrte jedoch ein Monat später nach Hause zurück um zu heiraten.
Nach seiner Hochzeit ging McCoury mit dem Geiger Billy Baker nach Kalifornien, wo sie gemeinsam mit den "Golden State Boys" auftraten. Wieder zurück im Osten, begann McCoury mit den "Shady Valley Boys" aufzunehmen, die er allerdings 1967 verlies um mit Bill Emerson, Wayne Yates und Billy Baker die "Dixie Pals" zu gründen. McCoury und die Dixie Pals, deren Besetzung sich einige Male änderte, spielten mehr als 20 Jahre zusammen und wurden von Plattenfirmen wie Rounder, Revonah, Leather und Rebel unter Vertrag genommen. 1987 kam es erneut zu Umbesetzungen: McCourys Söhne Ronnie und Robbie übernahmen die Mandoline und das Banjo, Tad Marks übernahm die Geige und Mike Brantley den Bass. Als Folge dieser Neubesetzung wurde die Band umbenannt in Del McCoury Band.
Es begann eine sehr erfolgreiche und produktive Zeit für die Del McCoury Band, während der einige Platten für Rounder herausgebracht wurden. Die Band schaffte es auf behutsame Art und Weise eine ansprechende Songauswahl mit den Arrangements der besten progressive Bluegrass Bands zu vereinen und dabei den "High Lonesome Sound" des traditional Bluegrass zu bewahren. Anfang 1999 begleitete die Band Sänger/Songwriter Steve Earle auf seinem traditionellen Album "The Mountain" und konnte so eine völlig neue Publikumsschicht erreichen. Ungefähr zur selben Zeit beendeten McCoury und seine Söhne die Zusammenarbeit mit Rounder Records und wechselten zu Ricky Skaggs Label Ceili Music, wo sie die Alben "Family" und "Del and the Boys" veröffentlichten. 2003 entstand das Album "It's Just the Night", gefolgt von "The Company We Keep" (2005) und "The Promised Land.
Discografie
DVD
Charts (Album)
Charts (Single)
Film- und TV-Auftritte
Cover | Jahr | Album |
Anmerkung
|
|
|||
![]() |
2006 | The Promised Land (McCoury Music/Sugar Hill) |
|
|
|||
![]() |
2005 | The Company We Keep (McCoury Music) |
|
|
|||
![]() |
2004 | Stricktly Bluegrass Live (Vivid) |
|
|
|||
![]() |
2004 | High Lonesome And Blue (Rounder) |
|
|
|||
![]() |
2003 | It's Just the Night (McCoury Music) |
|
|
|||
![]() |
2001 | Del and the Boys (Hollywood) |
|
|
|||
![]() |
1999 | Family (Ceili Music) |
|
|
|||
![]() |
1998 | Del Doc & Mac (Sugar Hill) |
|
|
|||
![]() |
1996 | Cold Hard Facts (Rounder) |
|
|
|||
![]() |
1993 | Deeper Shade of Blue (Rounder) |
|
|
|||
![]() |
1992 | Blue Side of Town (Rounder) |
|
|
|||
![]() |
1988 | Don't Stop the Music (Rounder) |
|
|
|||
![]() |
1980 | Live in Japan (Copper Creek) |
|
|
|||
![]() |
1975 | Del McCoury and the Dixie Pals (Revonah) |
|
|
|||
![]() |
1972 | High on a Mountain (Rounder) |
|
|
|||
![]() |
1971 | Livin' on the Mountain (Rebel) |
|
|
|||
![]() |
1971 | Collector's Special (Grassound) |
|
|
|||
![]() |
1968 | I Wonder Where You Are Tonight (Arhoolie) |
|
|
|||
![]() |
1968 | Del McCoury Sings Bluegrass (Arhoolie) |
|
|
Cover | Jahr | Album |
Anmerkung
|
|
|||
|
Jahr | Album | Chart |
Höchste Platzierung
|
2006 | The Promised Land | Top Independent Albums |
46
|
2006 | The Promised Land | Top Heatseekers |
39
|
2006 | The Promised Land | Top Country Albums |
61
|
2006 | The Promised Land | Top Christian Albums |
24
|
2005 | The Company We Keep | Top Country Albums |
59
|
2003 | It's Just the Night | Top Independent Albums |
32
|
2003 | It's Just the Night | Top Heatseekers |
48
|
2003 | It's Just the Night | Top Country Albums |
47
|
2001 | Del and the Boys | Top Country Albums |
50
|
Jahr | Single | Chart |
Höchste Platzierung
|
Jahr | Rolle | Film/Serie |