Grand Ole Opry-Mitglied Jim Ed Brown verstorben

Jim Ed Brown verstorben

In der Nacht vom 11. Juni 2015 verstarb Jim Ed Brown im Williamson Medical Center in Franklin/Tennessee an den Folgen seiner Krebs-Erkrankung. Über 50 Jahre lang war er Star der Grand Ole Opry und wurde kürzlich in die Country Music Hall of Fame aufgenommen.

Seit den 1950er Jahren erzielte er Erfolge, zunächst mit "The Browns" zusammen mit seinen Schwestern Maxine und Bonnie, später auch als Solo-Künstler. "The Browns" hielten sich 1959 mit dem Hit "The Three Bells" 10 Wochen in den Billboard Country Charts.

Geboren wurde Jim Ed Brown am 1. April 1934 in Sparkman/Arkansas und wuchs auf einer Farm ohne Strom und fließendem Wasser auf. An den Samstag Abenden hörte die Familie auf einem batteriebetriebenem Radio die Übertragung der Grand Ole Opry. Bereits als Teenager begann er, es den Sängern dort gleich zu tun und 1952 meldete ihn Schwester Maxine bei einem Talentwettbewerb bei Radio KLRA in Little Rock an. Er gewann zwar nicht, wurde aber zu einer anderen lokalen Talentshow eingeladen, wo er mit Maxine auftrat und von Produzent Wayne Raney direkt die Einladung erhielt, eine Platte aufzunehmen. 1954 unterzeichneten sie bei Abbott Records und landeten ihren ersten Top 10-Hit "Looking Back To See". Später kam noch Bonnie hinzu, das Familien-Trio "The Browns" war geboren. Es folgten noch weitere Top Twenty Country Hits wie "Here Today and Gone Tomorrow", "I Take the Chance", "Just As Long As You Love Me", "Money", "I Heard the Bluebirds Sing", "Would You Care" und "Beyond the Shadow".

1959 beendeten zunächst die Armee-Zeit des Bruders und die familiären Prioritäten der Schwestern die musikalische Karriere des Trios. Ab 1965 jedoch ging Jim Ed Brown eigene musikalische Wege beim Platten-Label RCA mit Produzent Chet Atkins. Sein größter Erfolg wurde 1967 "Pop A Top", welches später Alan Jackson auf seinem Album "Under The Influence" coverte. Von 1967 bis 1974 platzierte er die weiteren Singles "Morning", "Southern Loving", "Sometime Sunshine" und "It's That Time of Night" in den Charts.

1976 begann seine Duett-Zeit mit Helen Cornelius, mit der er den No. 1-Hit "I Don't Want To Have To Marry You" hatte. Sie gewannen den Titel CMA Vocal Duo Of The Year und erzielten weitere Erfolge mit "Saying Hello, Saying I Love You, Saying Goodbye", "If The World Ran Out Of Love Tonight", "Lying In Love With You,", "Fools" sowie "Morning Comes Too Early".

Im September 2014 wurde bei Jim Ed Brown Lungen-Krebs diagnostiziert. Im März 2015 wurde er als Solo-Künstler und ebenso als Teil von "The Browns" noch als neuestes Mitglied in die Country Music Hall Of Fame aufgenommen. Jim Ed Browns Lebenswerk wurde gewürdigt. So starb er friedlich mit dem Wissen, der Nachwelt seine wunderbare Musik hinterlassen zu haben.

vgw
Anmelden
Michael Madsen verstorben
Aktuelle Nachrichten
Michael Madsen, der Schauspieler, der für seine Rollen in Quentin Tarantino-Filmen wie "Kill Bill" und "Reservoir Dogs" bekannt ist, ist gestorben, wie das Branchenmagazin Variety bestätigt hat. Er...
Rick Hurst verstorben
Aktuelle Nachrichten
Rick Hurst spielte fünf Staffeln lang den Deputy Cletus Hogg in der Serie "Ein Duke kommt selten allein", die freitagabends ein großer Erfolg war. Nun verstarb der Schauspieler im Alter von 79...
Country-Sänger Johnny Rodriguez verstorben
Aktuelle Nachrichten
Johnny Rodriguez, der erste mexikanisch-amerikanische Star der Country Music, stirbt mit 73 Jahren. Der gebürtige Texaner war bekannt für Aufnahmen wie "That's the Way Love Goes", "You Always Come...
Lulu Roman verstorben
Aktuelle Nachrichten
Lulu Roman, die freche Hee-Haw-Komikerin und Gospelsängerin, die die Fans der seit langem laufenden Country-Music-Varietéshow begeisterte und dabei ihr Leben umkrempelte, ist tot. Sie wurde 78 Jahre...
Kris Kristofferson verstorben
Aktuelle Nachrichten
Das Mitglied der Country Music Hall of Fame, Kris Kristofferson, verstarb am Samstag, dem 28. September 2024, im Alter von 88 Jahren friedlich in seinem Zuhause auf Maui, Hawaii...
Songschreiber Hugh Prestwood verstorben
Aktuelle Nachrichten
Hugh Prestwood, Mitglied der Nashville Songwriters Hall of Fame, starb am Sonntag, 22. September 2024, im Alter von 82 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls...
Produzent Mark Moffatt verstorben
Aktuelle Nachrichten
Der australische Produzent und Gitarrist Mark Moffatt starb am Freitag, den 6. September 2024, im Alter von 74 Jahren in Nashville, Tennessee, nachdem er sein Leben der Musik gewidmet hatte. Er...
Nashville-Gitarrengröße Pete Wade verstorben
Aktuelle Nachrichten
Er ist auf Klassikern wie "Crazy Arms" von Ray Price, "He Stopped Loving Her Today" von George Jones, "Fist City" von Loretta Lynn, "Young Love" von Sonny James und "Delta Dawn" von Tanya Tucker zu...
Claus-Dieter "Opa" Eckardt verstorben
Aktuelle Nachrichten
Montagabends, "Das Erste", über den Bildschirm flimmert das "Großstadtrevier" und am Anfang der Titelsong von Truck Stop – aus der Feder von Claus-Dieter Eckardt, der nun verstorben ist...
Songschreiber und Produzent Jerry Fuller verstorben
Aktuelle Nachrichten
Jerry Fuller, der Songschreiber und Produzent von Hits wie Ricky Nelsons "Travelin' Man", Al Wilsons "Show and Tell" und Gary Puckett And The Union Gap's "Young Girl", starb am 18. Juli 2024 an den...